Juli 20, 2023
Statt auf die Philippinen nach Russland
Wirecard-Prozess: Lieferte Braun bewusst Marsalek einen Vorwand zur Flucht?
Kurz vor dem Kollaps des Skandalkonzerns Wirecard hat Ex-Vorstandschef Markus Braun dem mutmaßlichen Hauptverdächtigen Jan Marsalek den passenden Vorwand für die Flucht ins Ausland geliefert. Die frühere Produktvorständin Susanne Steidl schilderte als Zeugin im Münchner Wirecard-Prozess die dramatischen Tage im Juni 2020, als klar wurde, dass 1,9 Milliarden Euro angeblich auf den Philippinen verbuchter Firmengelder unauffindbar waren.
Juli 20, 2023
Tritt Musk einen Preiskrieg los?
Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen
AUSTIN – Tesla erkauft sich den Rekordabsatz seiner Elektroautos mit Preissenkungen – und das schlägt auf die Gewinn-Entwicklung durch. Firmenchef Elon Musk zeigte sich dennoch zu weiteren Preisnachlässen bereit, wenn die Konjunktur schlechter werden sollte. Zugleich gab Musk einige vollmundige Versprechen ab: So glaube er, dass die fortgeschrittene Version von Teslas Assistenzsystem Autopilot bis Jahresende ein Fahrzeug besser als ein Mensch steuern könnte.
Juli 19, 2023
Ein Schaden von mehr als drei Milliarden Euro
Wirecard-Prozess kreist um das Phantom Marsalek
Im Münchner Wirecard-Prozess wird ein Abwesender zur Hauptfigur: Der seit drei Jahren untergetauchte Vertriebsvorstand Jan Marsalek hat in einem von seinem Anwalt aufgesetzten Brief an das Landgericht München I massive Anschuldigungen gegen den Kronzeugen der Anklage erhoben. Das geht aus Auszügen des Schreibens hervor, die die Verteidigung des ehemaligen Vorstandschefs Markus Braun am Mittwoch im Gerichtssaal vortrug.
Juli 19, 2023
Nachteile gegenüber China
Deutsche Wirtschaft sieht große Potenziale in Indien
BERLIN – Die deutsche Wirtschaft sieht große Potenziale in Indien. Spitzenverbände wiesen aber zugleich auf Probleme für deutsche Firmen hin. Von einem dreitägigen Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) von heute bis Samstag in Indien wird ein starkes Signal für ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien erwartet.
Juli 19, 2023
China-Strategie und Wirtschaft
Baerbock bei Deutscher Bank und BASF – China-Strategie Thema
von JÖRG BLANK, JÖRN BENDER & WOLFGANG JUNG
FRANKFURT/M. – Außenministerin Annalena Baerbock besucht knapp eine Woche nach der Vorstellung der China-Strategie der Bundesregierung führende Unternehmen der Bank- und Chemiebranche. Die Grünen-Politikerin trifft heute im Rahmen ihrer Sommerreise unter dem Motto «Gemeinsam stark» zur Widerstandsfähigkeit Deutschlands in der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt/Main zunächst Vertreter großer deutscher Geldhäuser.
Juli 18, 2023
Marsalek ist eine Schlüsselfigur in dem Skandal
Wirecard-Skandal: Gesuchter Manager Jan Marsalek meldet sich bei deutscher Justiz
Im Wirecard-Skandal hat sich der seit drei Jahren flüchtige Hauptverdächtige Jan Marsalek über seinen Verteidiger bei der Münchner Justiz gemeldet. Beim Landgericht München I sei ein Brief des Anwalts eingegangen, sagte ein Sprecher des Gerichts am Dienstag. Zuerst hatte die «Wirtschaftswoche» berichtet. Inhalt und Einzelheiten des Briefs wollten weder das Gericht noch die Münchner Staatsanwaltschaft kommentieren.
Juli 18, 2023
Vodafone steht unter Druck
«Kulturwandel» Vodafone will als „ehrliches Unternehmen“ wahrgenommen werden
von WOLF VON DEWITZ
DÜSSELDORF – Nach schwachen Geschäften und Kundenverlusten will der Telekommunikationsanbieter Vodafone bei seiner Werbung umsteuern und sich von vollmundigen Versprechungen verabschieden. «Wir machen oft große Versprechen, halten diese aber zu selten ein», sagte der Deutschlandchef von Vodafone, Philippe Rogge, in Düsseldorf. Mit «wir» meint er die globale Telekommunikationsbranche inklusive seiner Firma. «Kaum eine Branche leistet sich einen so großen Graben zwischen Werbung und Wirklichkeit, also der Alltagsrealität ihrer Kunden.» Über die Misere sagt er: «Auch wir a…
Juli 14, 2023
Der Tesla-Stand auf dem Münchner Königsplatz
Tesla kommt dieses Mal auf die IAA
MÜNCHEN – Anders als üblich kommt Tesla dieses Jahr zur IAA. Der Elektroautobauer wird allerdings nicht auf dem Messegelände selbst, sondern nur auf einem der Ausstellungsplätze in der Münchner Innenstadt präsent sein, wie die IAA Mobility erklärte. Davor hatte die Fachzeitschrift «Automobilwoche» darüber berichtet.
Juli 11, 2023
«Ein wichtiges Signal»
Start-up-Gründungen legen deutlich zu, München pro Kopf vorn
BRLIN – Nach dem Krisenjahr für Gründer 2022 sind wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland entstanden. Im ersten Halbjahr 2023 stieg die Zahl der Neugründungen um 16 Prozent gemessen am zweiten Halbjahr 2022 auf knapp 1300, wie eine in Berlin veröffentlichte Studie des Bundesverbands Deutsche Startups zeigt.