Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

„Wir sind am Arsch“: Das war’s für Joe Biden

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch möglich wäre für die US-Demokraten, den Spitzenkandidaten und amtierenden Präsidenten für November auszutauschen. Aber sie müssen es tun. Wie auch immer. Joe Biden kann nicht weitere vier Jahre die Supermacht führen. In dieser Verfassung ist der 81-Jährige alles andere als ein Anführer seines Landes und schon gar nicht der freien Welt. Joe Biden wirkte unkonzentriert, fahrig, abwesend teilweise. Herausforderer Donald Trump hatte leichtes Spiel und musste bloß sein Standardprogramm abspulten, um in dieser ersten...

Weiterlesen

Ausgewandert nach Amerika: „Wir sehen in Deutschland keine Zukunft mehr für unsere Kinder“

Der Wunsch, Deutschland zu verlassen, ist in den vergangenen Jahren weit verbreitet. Der schleichende Verlust der Wirtschaftskraft, die üblen Folgen der unkontrollierten Massenmigration, der Verfall ganzer Stadtteile – viele Bürger sehen nicht mehr, warum sie sich selbst und ihren Kindern das noch zumuten wollen, zumal auch heute noch immer wieder viele Millionen Menschen die Verursacher dieser Entwicklung wählen und für solche Regierungen sorgen, wie wir sie derzeit in Berlin haben. Dr. Stefan Gehrold, USA-Korrespondent unserer Zeitung, vor allem aber ein sehr guter Freund, hat es...

Weiterlesen

Hexenjagd gegen den früheren Präsidenten Trump: Welche Auswirkungen hat das auf die Wahl?

Am 31. Mai verurteilte ein Bezirksgericht in Manhattan den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in 34 Anklagepunkten. Einstimmig, wie begeisterte Mainstrem-Medien in Europa und den USA  zu berichten wussten. Schweigegeldprozess mit Ungereimtheiten Klar – einstimmig. Denn, wenn auch nur einer der Geschworenen seine Unterstützung versagt hätte, hätte es kein Urteil gegeben. Und: 34 Anklagepunkte! 34 x schuldig! Bei genauerer Betrachtung geht es aber nur um einen Punkt, nämlich um die Frage, ob es 2016 wirklich 34 Zahlungen zum gleichen Vorgang in Höhe von 130.000 Dollar gegeben hat. Die...

Weiterlesen

Unbegrenzte Möglichkeiten – das kann man wohl sagen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Donald Trump wurde schuldig gesprochen – in 34 Fällen. Wegen dieser leidigen… Angelegenheit… mit Frau Daniels. Anfang Juli gibt es das Urteil, wenn es schlecht läuft für den früheren Präsidenten, dann muss er in den Knast. Das ist der Unterschied zwischen einer Demokratie und einem Unrechtsstaat. Als der Immobilien-Hai aus New York ankündigte, er werde sich als Kandidat der Republikaner fürs Oval Office bewerben, haben alle gelacht. Ebenso wie nach Olaf Scholz und seiner Ankündigung, er wolle 2021 Bundeskanzler werden. Trump setzte...

Weiterlesen

Haley wird Donald Trump wählen

Trumps einstige Konkurrentin um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner hat sich besonnen. Die frühere UN-Botschafterin der USA, Nikki Haley, wird am 5. November für Donlad Trump stimmen. Auf einer Veranstaltung in Washington sagte sie, sie sei zwar politisch nicht immer auf einer Linie mit ihm, aber dem demokratische Amtsinhaber Joe Biden sei „eine Katastrophe“. Und weiter: „Deshalb werde ich für Trump stimmen.“ Die frühere US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen hatte sich bei den internen Vorwahlen der Republikaner um die...

Weiterlesen

Ukraine-Krieg vor dem Showdown: Wird Russland die Hafenstadt Odessa angreifen?

„Eskalationsangst im Umgang mit Diktaturen ist grundfalsch. Sie eskalieren wann sie wollen.“ Dieser Satz des mächtigen Springer-Verlegers Matthias Döpfner in einem Interview mit der NZZ ist wahr und richtig. Staatsführer wie Russlands Putin und Chinas Xi halten sich nicht an „Spielregeln“, an Völkerrecht oder Verträge. Wenn Sie stark zu sein glauben, dann betreiben Sie Machtpolitik, für die militärische Operationen natürlich immer eine Option sind. Die Ukraine, vor über zwei Jahren von Russland angegriffen, befindet sich in einer dramatischen Lage. Denn obwohl die Motivation...

Weiterlesen

Super Tuesday in USA: Trump klar vorn – aber unterschätzen Sie die „Never Trumper“ nicht

“Es ist ein großer Abend. Die Welt der Politik hat selten etwas Vergleichbares gesehen“. Donald Trump sonnte sich in seinem Erfolg. Am sogenannten Super Tuesday finden in 15 Bundesstaaten Vorwahlen zur Nominierung der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen statt. Mit wenigen Ausnahmen waren gestern in den meisten Bundesstaaten nur demokratische und republikanische Wähler zur Wahl aufgerufen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt kann jeder amerikanische Bürger eine Parteipräferenz angeben. Er erhält dann eine Wahlbenachrichtigung, die es ihm...

Weiterlesen

Nikki Haley verliert auch in South Carolina gegen Trump

Der frühere US-Präsident Dobald Trump hat sich bei den Vorwahlen der Republikanischen Partei in South Carolina klar gegen seine Herausforderin Nikki Haley durchgesetzt. Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen lag Trump mit 60,5 Prozent vor Haley mit 38,9 Prozent. Haley, die als politisch moderater und rhetorisch gemäßigter als Trump ist, hatte in South Carolina auf einen Heimvorteil gehofft. Die 52-Jährige ist hier geboren und war von 2011 bis 2017 die erste Frau im Gouverneursamt des Bundesstaats. Nach der Wahlniederlage kündigte das einflussreiche und finanzstarke Netzwerk des...

Weiterlesen