Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

Was Biden gerade von seinen Amtsvorgänger lernt

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Amerikas Wirtschaft hustet, bekommt Europa eine Grippe. Das hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewahrheitet. Und so schaut man in Deutschland und Europa genau hin, wenn der US-Präsident eine Rede zur Lage seiner Nation hält. So, wie Joe Biden gestern… „Wir werden dafür sorgen, dass die Lieferkette für Amerika in Amerika beginnt“, sagte Biden am Dienstagabend (Ortszeit) in seiner Rede zur Lage der Nation vor beiden Kammern des Kongresses. Und wenn Sie über diesen Satz eine Sekunde nachdenken: Das klingt nicht anders als das...

Weiterlesen

Knallhart konservativ aber sympathisch: Ich würde auf Ron DeSantis setzen

Liebe Leserinnen und Leser, die Midterm-Wahlen in den Vereinigten Staaten am 8. November waren eine Enttäuschung für die Republikaner und besonders für den Ex-Präsidenten Donald Trump. Dabei blieb nämlich die erwartete „rote Welle“ aus, also ein Durchmarsch der Republikaner gegen die Demokraten des amtierenden Präsidenten Joe Biden. Die Republikaner gewannen zwar knapp die Mehrheit im Repräsentantenhaus, Bidens Demokraten konnten aber knapp die Kontrolle über den Senat verteidigen. Also Pattsituation statt Durchmarsch. Das hatte sich Donald Trump anders ausgedacht, der kurz nach...

Weiterlesen

Niemand hat das Recht, andere Meinungen abzuschalten

Liebe Leserinnen und Leser, Elon Musk hat das Twitter-Konto von Donald Trump wieder freigeschaltet. Und das ist auch gut so. Wie Sie wissen, bin ich persönlich skeptisch in Bezug auf den früheren US-Präsidenten. Der hat eine ordentliche bis gute Amtszeit im Weißen Haus hingelegt, wenn man vom Agieren in der Corona-Pandemie absieht. Aber er hat viele Dinge richtig, auf jeden Fall besser als Amtsvorgänger Barack Obama gemacht. Dennoch hielte ich es für einen Fehler, wenn die Republikaner – was durchaus möglich ist – den früheren Immobilien-Tycoon erneut zum Kandidaten für die...

Weiterlesen

Vater und Sohn Biden haben nun ein echtes Problem

Liebe Leserinnen und Leser, deutsche Medien konzentrieren sich in der Berichterstattung über die amerikanischen Midterms, also die Zwischenwahlen, vornehmlich darauf, dass es die vorhergesagte „rote Welle“ nicht gegeben habe, dass also die Republikaner nicht die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus im Handstreich gewinnen konnten. Das alte politische Spiel: Joe Biden tritt gut gelaunt vor die Kameras, atmet erleichtert durch und wenn er kölsche Sprooch könnte, hätte er sicher „et häät noch imma joot jejange“ in die Kameras geseufzt, als er die erstaunlich...

Weiterlesen

Warum Donald Trump 2024 wieder US-Präsident wird

Liebe Leserinnen und Leser, ich bin im Vorhersagen von Wahlergebnissen, über einen längeren Zeitraum betrachtet, immer ganz gut gewesen. In Deutschland sowieso, aber besonders auch in den Vereinigten Staaten, wo die Wähler morgen zu den sogenannten Midterms gerufen werden, also den Wahlen zwischen den Präsidentschaftswahlen. Die hat beim vergangenen Rennen vor zwei Jahren der Demokrat Joe Biden seltsamerweise gewonnen, denn der republikanische Amtsinhaber Donald Trump bekam tatsächlich zehn Millionen Stimmen mehr als bei seiner Wahl 2016. Ich will das Ergebnis aber wirklich nicht in Frage...

Weiterlesen

Explosives Brasilien: Ist es noch nicht vorbei?

Liebe Leserinnen und Leser, aus Brasilien erreichen uns zunehmend auch ganz direkt beunruhigende Bilder und Nachrichten. Seit der Wahlnacht am Sonntag, wo sich der Sozialist Lula da Silva ganz knapp gegen den konservativen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt hatte, gibt es massive Proteste überall im Land. Nachdem seit drei Tagen Tausende LKW-Fahrer mit ihren Fahrzeugen Straßen und Autobahnen blockieren und damit weite Teile des Wirtschaftslebens zum Erliegen bringen, gibt es seit dieser Nacht auch immer mehr Berichte von Demonstrationen vor Militärstützpunkten, wo ein Eingreifen der...

Weiterlesen

Wer das Internet beherrscht hat die Macht

Liebe Leserinnen und Leser, wer das Internet beherrscht hat die Macht. Glauben Sie nicht? Ist definitiv so, deshalb ist ja auch der Kauf des einflussreichen weltweiten Netzwerkes Twitter durch die Multimilliadär Elon Musk so im Fokus der globalen linkswoken Eliten. Was wird Musk mit Twitter machen, nachdem er das ganze linke Top-Management gefeuert hat, was ja schonmal ein guter Anfang gewesen ist? Die Leute, die dafür verantwortlich sind, einen ehemaligen amerikanischen Präsidenten mit mehr als 80 Millionen Followern einfach abzuschalten. Warum? Weil sie es können… Ok, zugegeben, so...

Weiterlesen

Ich denke, dass Trump nicht noch einmal als Präsidentschaftskandidat antritt

Liebe Leserinnen und Leser, seit Montag war ich die ganze Woche in München auf einer internationalen Konferenz Konservativer aus aller Welt. Ich habe hochinteressante Menschen kennengelernt, die im Kern so ticken wie ich und wie viele von Ihnen auch. Mit einem Mann aus Neuseeland habe ich gestern zu Mittag gegessen, dessen Thema die absurde Steuerpolitik seiner Regierung ist. Ein Typ aus der Schweiz hat bei einem Rollenspiel eine unglaublich witzige Vorstellung hingelegt, dass wir alle mit Tränen vom Lachen auf den Tischen lagen. Der neue Freund aus Guatemala versprach, beim unserem...

Weiterlesen

Vergessen Sie „House of Cards“! Donald Trump ist viel besser…

Liebe Leserinnen und Leser, wenn man den früheren und vielleicht auch zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten mit einem Begriff charakterisieren möchte, dann wäre „schillernde Persönlichkeit“ eher zurückhaltend. Niemand unterhält sein Publikum auf der Welt auch nur annährend so perfekt wie Donald Trump. Der Immobilien-Tycoon, der Milliardär, der aus Verärgerung über einen Vorgänger beschließt, selbst Präsident zu werden und das auch tatsächlich wird – nun verfolgt von der Sieger-Justiz…man müsste eine Daily-Soap daraus machen. Aber das findet ja bereits...

Weiterlesen