Schlagwort: Donald Trump
von KLAUS KELLE
Die Präsidentschaft von Donald Trump ist auch nach vier Monaten weiter atemberaubend. Mein wechselhaftes Verhältnis zum ambitionierten Milliadär in acht Phasen:
Phase 1: Trump steigt ins Rennen um die Präsidentschaft ein.
Ich halte das zunächst für einen Witz, dann für eine PR-Nummer. Und ich denke nicht eine Sekunde daran, dass er ernsthaft ins Amt des mächstigsten Mannes der Welt gewählt werden will.
Phase 2: Trump steigt in die Arena und kämpft.
Der Mann begibt sich auf die Ochsentour, die ein ernsthafter Kandidat absolvieren muss. Seine Kundgebungen haben...
Sollte man sich wirklich „geehrt“ fühlen, Herrn Kim zu treffen?
von KLAUS KELLE
Donald hat mal wieder einen rausgehauen. „Ich würde mich geehrt fühlen“, sagte der amerikanische Präsident gestern über ein mögliches Treffen mit Nordkoreas Steinzeit-Diktator Kim Jong Un. Kann man sich wirklich „geehrt“ fühlen, einen skrupelosen Diktator zu treffen, der in Straflagern zehntausende, wenn nicht hunderttausende politische Gegner und ihre Familien in Sippenhaft unter menschenunwürdigen Bedingungen verrotten lässt? Ein Mann in dessen Land außerhalb großer Städte Hunger und Not herrschen, aber die Straßen sauber gefegt sind? Ein Land, in...
Schauen Sie sich die Kandidaten vor Ort genau an, bevor Sie wählen!
von KLAUS KELLE
Donald Trump hat sich seinen neuen Job nicht so schwer vorgestellt. Das bekannte der amerikanische Präsident am 100. Tag im Amt in einem Interview. Er dürfe nicht mehr selbst autofahren, sei ständig von Leibwächtern umgeben. Nun ist der mächtigste Mann des Planeten vielleicht nicht der Normalfall, aber Verantwortung in der Politik zu haben, ist kein Zuckerschlecken.
Viele Bürger haben Vorstellungen von „denen da oben“, die sich die Taschen vollmachen, von Chauffeuren in dunklen Dienstlimousinen durch die Lande kutschiert werden – am darbenden Volk vorbei....
Ganz nah dran am Präsidenten….
von KLAUS KELLE
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe dein Eindruck, dass die Trump-Regierung langsam in ruhigeres Fahrwasser gerät. Ein Indikator ist für mich der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland, von dem ich gestern den ganzen Tag über mit Anti-Trump-Parolen irgendwann wirklich genervt wurde. Kurz vor Mitternacht unterhielten sich auf der Jugendwelle des WDR eine Moderatorin und die Korrespondentin in Washington auf dem Niveau des Kinderkanals über die Präsidentschafts Trumps, wie viele Zuschauer bei der Vereidigung waren (die ja nun schon ein paar Tage...
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin…
von KLAUS KELLE
Wir wollen nie wieder Krieg, aber wir wollten auch nie wieder Auschwitz! So formulierte sinngemäß der frühere Bundesaußenminister Josef Fischer von den Grünen sein Ja zum Bundeswehr-Einsatz damals auf dem Balkan. Ein Satz, der sich mir bis heute eingeprägt hat und der schlüssig und überzeugend darlegt, warum der Einsatz militärischer Mittel als Ultima Ratio, als wirklich letztes Mittel, niemals ausgeschlossen werden kann.
Lesen Sie noch mal nach in den Geschichtsbüchern die Jahre 1938 und 1939! Die europäischen Mächte betrachteten das massiv aufrüstende Hitler-Deutschland...
Sprüche klopfen ist die eine Seite, Akten lesen und Kompromisse schließen die wichtigere
von KLAUS KELLE
Obamacare wird bleiben, Trump ist mit seinem ersten großen Reformvorhaben zunächst gescheitert. Das sind die beiden aktuellen Nachrichten aus Washington DC. Kein Zweifel, die Republikaner werden einen weiteren Anlauf starten. In einigen Monaten, besser vorbereitet (die Vorbereitung von Gesetzesvorhaben scheint ja nicht die besondere Stärke dieser Administration zu sein), mit einer vorher sicher stehenden Mehrheit. Der neue Präsident kann und wird die Schlappe nicht hinnehmen, war doch die Abschaffung von Obamacare ein zentrales Wahlversprechen. Und – nur um daran...
Meine Frau und der verweigerte Handschlag
von KLAUS KELLE
Nun also noch einmal der nicht erfolgte Handschlag zwischen Trump und Merkel beim Fototermin vor dem Kamin im Weißen Haus. Der Sprecher des Präsidenten hat inzwischen erklärt, Trump habe Merkels Frage, ob man sich dort gemeinsam fotografieren lassen wolle, schlicht nicht gehört. Ausschließen kann man das nicht. Deshalb habe ich mir die Bilder noch einmal angeschaut, und ich bin jetzt überzeugt, er hat die Frage gehört, verstanden und…einfach ignoriert.
Als ich gestern Vormittag meine Frau wie so oft vom Flughafen abholte und nach Hause fuhr, kamen wir schnell auf das...
Die Niederlande zeigen, dass die Revolution erst einmal abgeblasen ist
von KLAUS KELLE
Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat der Islam-Kritiker Geert Wilders 13 Prozent der Stimmen bekommen und blieb damit weit, sehr weit, hinter den Rechtsliberalen des alten und wohl auch neuen Regierungschefs Mark Rutte zurück, dessen Partei acht Prozent vor Wilders landete.
Heute Morgen werden wohl manche auch hierzulande enttäuscht sein, die schon in Österreich gehofft hatten, dass die FPÖ erstmals den Bundespräsidenten stellen, Wilders die Niederlande vom Islam befreien und demnächst Le Pen Frankreich aus der EU führen wird. Auch das wird übrigens nicht...
Sie wollen den Automatismus, dass alles schon so bleiben wird, wirklich durchbrechen
von KLAUS KELLE
Die „Dekonstruktion des Staates“, so hat Stephen Bannon das jetzt auf eine Konferenz der amerikanischen Konservativen genannt, was US-Präsident Donald Trump und seine Administration vorhaben. Klingt martialisch, ist aber eine exakte Beschreibung der gesellschaftlichen Vorstellungen, die in der republikanischen Partei schon immer eine Heimat hatten. Nicht so weitgenend wie bei den Libertären wollen sie gehen, aber „Washington“ als Synonym für einen allumfassenden Staat – das ist ihnen verhasst. Der großartige frühere US-Präsident Ronald Reagan...