Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Konservative

Stammtisch mit Gebrüll: Was macht das alles noch für einen Sinn?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! In den vergangenen 5 Jahren habe ich fast 50 Bürgerlich-Konservative Stammtische und 8 Schwarmkonferenzen überall in Deutschland organisiert. Bei den Stammtischen kamen im Schnitt 20 bis 25 Menschen, beim Schwarm zwischen 300 und 400. Alle bürgerlich-konservativ, liberal oder libertär, katholisch oder evangelisch – also Mitte mit leichtem Ausschlag nach rechts. Uns alle verbindet nahezu ausnahmslos das Gleiche: Wir wollen unser Deutschland zurück Nicht im Sinne von früher war alles besser, aber wir wollen unser Land wiedererkennen, wenn wir das Haus...

Weiterlesen

Avec des frites s’il vous plait!

Liebe Leserinnen und Leser, ich grüße Sie aus dem Herz der Finsternis, wie das Manche sehen. Ich grüße Sie aus Brüssel, dem Zentrum der Europäischen Union, die vielen Bürgern in unseren Milieus so verhasst ist. Und das verständlicherweise, denn linke Ideologen haben es geschafft, aus einer großartigen Idee nahezu eine Pervertierung zu machen. Ein Europa der Vaterländer, ein Staatenbund souveräner Länder, die auf einem gemeinsamen Wertefundament zum gegenseitigen Wohlergehen miteinander kooperieren – wer könnte dagegen etwas haben? Aber heute ist die EU ein Steuerungsinstrument, wo...

Weiterlesen

Keine Vision, keine Strategie, kein Zusammenhalt – von der „Tragik des Konservativismus“

Liebe Leserinnen und Leser, die Situation der Konservativen In Deutschland ist erschreckend. So viel Potential, so viele gute Leute, und so ohnmächtig, die Dinge zu verändern. Ein alter Freund aus jugendlichen JU-Tagen im schönen Ostwestfalen machte mich am Abend auf ein Buch aufmerksam, das am Montag erscheint Es heißt „Mitte/rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“ und ist von Thomas Biebricher geschrieben. Der lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt, aber international auch anderswo, und sein eigentliches Thema ist der Neoliberalismus. Doch hier geht es um die...

Weiterlesen

„It’s the Migration, Stupid!“ Von der FPÖ lernen heißt siegen lernen, Herr Merz!

+++FALLS SIE AM WOCHENENDE NOCH KEINE ZEIT HATTEN: Bitte unterstützen Sie unseren engagierten und unabhängigen Journalimus mit Ihrem Jahresabo (rechte Spalte Startseite) oder durch eine Spende mit PayPal @TheGermanZ oder auf unser Konto DE03 68492200 0002 1947 75. Vielen Dank, wir brauchen Unterstützung jetzt unbedingt+++ Liebe Leserinnen und Leser, in Niederösterreich fließt der Grüne Veltliner seit Stunden in Strömen. Bei der konservativen FPÖ. Die haben bei der Landtagswahl satte zehn Prozent zugelegt und liegen jetzt mit rund 25 Prozent auf Platz zwei in der Parteien-Hitparade im...

Weiterlesen

Hurra! Es gibt wieder eine neue Partei – schauen wir uns das mal an

Liebe Leserinnen und Leser, in Berlin wird sich am Dienstag eine neue Partei vorstellen, die die konservative Repräsentationslücke zwischen Union und AfD schließen und ein Angebot an enttäuschte bürgerliche Wähler machen möchte. An Wähler, zu denen ich mich auch zähle. Seit meiner Jugend war die CDU über Jahrzehnte „meine Partei“, Friedrich Merz meine letzte Hoffnung. Aber die ist vorbei. Seit er – mit falschen Worten – letztens das Richtige gesagt hat und dann sofort eingeknickt ist, als die Grünen das doof fanden. Und die FDP? Die habe ich bei mehreren Wahlen...

Weiterlesen

11.701

Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich ist das Jahr für mich abgeschlossen. Also natürlich nicht, was den Alltag angeht, Weihnachtsgeschenke besorgen und Stromrechnungen bezahlen, diese Zeitung machen. Aber die große Aktion 2022 ist durch mit der Schwarm-Konferenz vom vergangenen Wochenende. 350 Teilnehmer, kluge Kopfe am Rednerpult, fränkische Bratwürste mit Kraut, niemand, der im Nachhinein gemeckert hat. Nicht einer bisher. Dafür viel Lob, das tut auch mal gut. 2022 ist für uns, für mich, für unsere politischen und medialen Projekte hier ein sehr ambivalentes Jahr. Wenn ich „unsere...

Weiterlesen

Nach dem Schwarm ist vor dem Schwarm

Liebe Leserinnen und Leser, ganz ehrlich, ich bin immer noch müde. Das 7. Treffen der bürgerlich-konservativen Schwarmintelligenz am Wochenende war wie ein Marathonlauf – für die gut 350 Teilnehmer, für unsere Referenten, das großartige Organisationsteam um Waldemar Kurtz und Joachim Meyen, und für mich. Zwei Tage durchmoderieren, das schlaucht, auch wenn ich sowas nicht zum ersten Mal gemacht habe. Aber es hat sich gelohnt Vielleicht war es sogar der intensivste Schwarm bisher, denn die Diskussionen waren hitziger als in den Vorjahren. Es wurde gestritten um politische Überzeugungen...

Weiterlesen

Kaffeekränzchen? Mitnichten! Der konservative Schwarm ist streitlustig wie nie zuvor

Liebe Leserinnen und Leser, zugegeben,ich könnte jetzt gerne noch vier, fünf Stunden schlafen. Die 7. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz im fränkischen Erlangen biegt auf die Zielgerade ein, und es war sehr intensiv gestern. Zahlreiche hochkarätige Referenten, fast die Hälfte der Teilnehmer zum ersten Mal dabei, phantastische Stimmung und dann gestern Abend eine mitreißende Rese eines echten „elder Statesman“, des früheren Bundesverteidigungsministers Prof. Dr. Rupert Scholz, der für seine schonungslose Analyse der aktuellen Situation in Deutschland von den über 200...

Weiterlesen

Ringen um die Zukunft unseres Landes – ist Aufgeben für Sie eine Option?

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diese Zeilen lesen, dann läuft jetzt in 24 Stunden in einer Stadt im Norden Bayerns schon die „7. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“. Die Freunde dieses alljährlichen Treffens der bürgerlich-konservativen Milieus in Deutschland sagen einfach, sie gehen „zum Schwarm“. Das dem amerikanischen C-PAC ähnliche Netzwerktreffen ist anders als dort hier nicht organisiert oder finanziert von einer Partei oder ihrem Umfeld. Soweit ich feststellen konnte, werden sich „Schwärmer“ aus allen Teilen Deutschlands treffen,...

Weiterlesen