Autor: GER
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Aktuelle Nachrichten sichten am frühen Morgen und gleich die Meldung, dass der globale E-Auto-Marktführer in Brandenburg keine Fachkräfte findet, oder sagen wir, zu wenige Fachkräfte.
Und man fragt sich unwillkürlich: Wie ist das möglich? Das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide bei Berlin ist ein Glücksfall für das Bundesland, das – sagen wir – nicht unbedingt der Traum der kreativen Hipster aus aller Welt ist und auch gar nicht sein will.
+++Unabhängige Medien gibt es nicht ohne die Unterstützung ihrer Leser+++Abonnieren Sie...
Was Biden gerade von seinen Amtsvorgänger lernt
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn Amerikas Wirtschaft hustet, bekommt Europa eine Grippe. Das hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewahrheitet. Und so schaut man in Deutschland und Europa genau hin, wenn der US-Präsident eine Rede zur Lage seiner Nation hält. So, wie Joe Biden gestern…
„Wir werden dafür sorgen, dass die Lieferkette für Amerika in Amerika beginnt“, sagte Biden am Dienstagabend (Ortszeit) in seiner Rede zur Lage der Nation vor beiden Kammern des Kongresses. Und wenn Sie über diesen Satz eine Sekunde nachdenken: Das klingt nicht anders als das...
Wann berührt uns das Grauen anderswo nur noch am Rande?
Liebe Leserinnen und Leser,
die erste Nachricht, die uns von der Katastrophe erreicht kam um 6.24 Uhr gestern Morgen. Die Deutsche Presse-Agentur meldete, dass bei einem „schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion…mindestens 170 Menschen ums Leben gekommen“ seien. 76 davon in der Türkei. In der Nachrichtenredaktion denkt man dann sowas wie „schrecklich, die armen Menschen“ meldet das mit einem mittellangen Text. Halt das, was man gerade so weiß.
Türkisch-Syrisches Grenzgebiet ist weit weg, wird vielleicht mancher denken. Haben wir nicht andere...
Nächste Woche wählt Berlin: Die CDU liegt vorn – und wie weiter?
Liebe Leserinnen und Leser,
heute grüße ich Sie zum neuen Tag wieder einmal aus der deutschen Hauptstadt!
Gut eine Woche vor der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin baut die CDU ihren Vorsprung in den Umfragen aus.
Laut einer am Donnerstag veröffentlichten repräsentativen Erhebung von infratest dimap im Auftrag der ARD käme die CDU auf 25 Prozent, wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde. Zweitstärkste Kraft wäre mit 19 Prozent die SPD mit Regierungschefin Franziska Giffey. Die Grünen kämen auf 18, die Linken auf 12, die AfD auf 10 und die FDP auf 6 Prozent. Auf andere...
Keine Hoffnung mehr auf politische Veränderungen mit der CDU
Liebe Leserinnen und Leser,
gestern und vorgestern schreiben mir Leser, dass das mit der CDU nichts mehr wird. Und dass Friedrich Merz unsere Erwartungen nicht einmal im Ansatz erfüllt. Ich sage: erfüllen will. Weil er keine Politikwende will, sondern mit den Grünen im Schlafwagen ins Kanzleramt einziehen. So einfach kann die große Politik sein.
Ich weiß das alles, und ich bin genauso enttäuscht wie viele von Ihnen
Das Problem ist nur: Eine CDU auf Linkskurs, die sich mit den Grünen verbandelt, hat keine Kraft mehr für eine andere Politik oder für ganz neue Konzepte. Und wenn das aber so...
„It’s the Migration, Stupid!“ Von der FPÖ lernen heißt siegen lernen, Herr Merz!
+++FALLS SIE AM WOCHENENDE NOCH KEINE ZEIT HATTEN: Bitte unterstützen Sie unseren engagierten und unabhängigen Journalimus mit Ihrem Jahresabo (rechte Spalte Startseite) oder durch eine Spende mit PayPal @TheGermanZ oder auf unser Konto DE03 68492200 0002 1947 75. Vielen Dank, wir brauchen Unterstützung jetzt unbedingt+++
Liebe Leserinnen und Leser,
in Niederösterreich fließt der Grüne Veltliner seit Stunden in Strömen. Bei der konservativen FPÖ. Die haben bei der Landtagswahl satte zehn Prozent zugelegt und liegen jetzt mit rund 25 Prozent auf Platz zwei in der Parteien-Hitparade im...
Kennen Sie den Film „300“? Keine Chance eigentlich, aber nutzen wir sie….
Liebe Leserinnen und Leser,
guten Morgen, Ihnen allen einen schönen Sonntag!
Kennen Sie den Film „300“? Es ist die Verfilmung aus dem Jahr 2006 nach einem gleichnamigen Comic, der sich auf die Perserkriege bezieht, genau auf die Schlacht bei den Thermopylen. Und um es gleich vorweg zu sagen: Das ist kein Dokumentarfilm, der ungefähre historische Kontext bildet nur den Rahmen für die fiktionale Geschichte.
Und die ist zu lang, um sie hier so zu erzählen, wie man es müsste. Kurz: es geht um 300 mutige Griechen, die 10.000 Perser durch listiges Vorgehen verdreschen, um es niedlich...
Symptome einer kranken Gesellschaft: Was passiert gerade in unserem Land?
Liebe Leserinnen und Leser,
haben Sie den Jahresrücknlick 2022 von Dieter Nuhr gesehen? Herr-lich! Eine Stunde höchste Belastung fürs Zwerchfell. Und dabei erzählt der Mann gar keine Witze. Er beschreibt einfach nur, was in unserem Land los ist. Klima-Kleber, Christine Lambrecht, die Haltungs-Nationalmannschaft, die in diesem Jahr einen großen sportlichen Erfolg erringen konnte, obwohl sie in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden ist. Vor vier Jahren ist sie das auch, aber damals als Gruppenletzter. In diesem Jahr konnte die deutsche Mannschaft immerhin als Vorletzter in der Gruppe...
Niemand hat das Recht, andere Meinungen abzuschalten
Liebe Leserinnen und Leser,
Elon Musk hat das Twitter-Konto von Donald Trump wieder freigeschaltet. Und das ist auch gut so.
Wie Sie wissen, bin ich persönlich skeptisch in Bezug auf den früheren US-Präsidenten. Der hat eine ordentliche bis gute Amtszeit im Weißen Haus hingelegt, wenn man vom Agieren in der Corona-Pandemie absieht. Aber er hat viele Dinge richtig, auf jeden Fall besser als Amtsvorgänger Barack Obama gemacht. Dennoch hielte ich es für einen Fehler, wenn die Republikaner – was durchaus möglich ist – den früheren Immobilien-Tycoon erneut zum Kandidaten für die...