Skip to main content

Schlagwort: Pflege

Alt werden ist kein Zuckerschlecken mehr in Deutschland

„Wer kann sich das denn überhaupt noch leisten“, fragte ich vergangene Woche einen Bekannten, der selbst einmal Abgeordneter war und ein Freund seit Jugendtagen ist, als er mir gegenüber am Telefon die monatlichen Kosten für einen Pflegeplatz in Nordrhein-Westfalen mit 3.800 Euro im Monat benannte. Gut, dann schießt die Pflegeversicherung – sagen wir – 2000 Euro dazu. Bleiben 1800 netto im Monat zu leisten. Für Bett, Betreuung, Essen. Es gibt natürlich Menschen, die es in ihrem Leben zu etwas gebracht haben. Durch harte Arbeit, durch geschickte Investitionen, durch...

Weiterlesen

Altersarmut und Pflegenotstand: Millionen Menschen fallen in Deutschland durchs Raster

Im Autoradio hörte ich gestern auf irgendeinem Infokanal einen Beitrag über eine alte Dame, die in Berlin unterhalb der „Armutsgrenze“ lebt. Nun können Sie sagen, Armutsgrenze ist ein weiter Begriff. Als Armutsgrenze definiert der Gesetzgeber ein monatliches Einkommen von 1.314 Euro in einem Ein-Personen-Haushalt inklusive staatlicher Transferleistungen. Wenn Sie sich die Entwicklung der Mieten in Deutschland anschauen, besonders in den Ballungszentren, weiß ich nicht, wie manche Menschen das damit überhaupt schaffen können. Aber zurück zu der Frau im Radio Sie hat selber nichts zum...

Weiterlesen

Wenn wir keine Kinder mehr wollen, dann brauchen wir Zuwanderung – so einfach ist das

Liebe Leserinnen und Leser, Wahlkampfzeit, das ist ja die Zeit der spritzigen Ideen, oder? Meine Erfahrung ist, dass man den Aussagen von Politikern kurz vor der Stimmabgabe noch weniger Vertrauen kann als ihren Aussagen sonst im Jahr. Aber jetzt sind sie nun einmal da, und dann müssen wir mit ihnen klarkommen, denn sie entscheiden letztlich darüber, wie es mit unserem Land weiter geht. Und wenn ich mir die Kampagne zur Bundestagswahl und insbesondere die drei Helden fürs Kanzleramt anschaue, dann habe ich Augenblicke, in denen ich wirklich verzweifeln möchte. Aber reden wir über die neue...

Weiterlesen