Nov. 3, 2022
Claudia Roths heilige Mission: Die christliche und die deutsche Kultur auslöschen
von THILO SCHNEIDER
„Es ist in keinem andern Heil, es ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, denn in dem Namen Jesu, zur Ehre Gottes des Vaters. Dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind.“
BERLIN – So lautet die Inschrift auf dem wieder aufgebauten Berliner Stadtschloss, die sich auf Wunsch des dereinstigen Königs Friedrich Wilhelm IV. um die Kuppel mit der Hauskapelle des Berliner Stadtschlosses windet. Sehen können Sie die komplette Inschrift nur schlecht, Sie müssten entweder direkt auf dem Dach um die Kuppel…
Juni 8, 2022
Aber der Reihe nach
Die „documenta“ in Kassel: Antisemitismus an jeder Ecke, Isrealis nicht zu finden
von THILO SCHNEIDER
KASSEL – Von der „documenta“ in Kassel haben Sie bestimmt schon gehört. Bei diesem alle fünf Jahre stattfindenden „Kunstevent“ gibt es in Kassel an verschiedenen Standorten Kunst zu sehen.
Mai 8, 2022
Immer mit dem Publikum auf Augenhöhe
Zwischen Bier, Obstler und Schweinshaxe: Grantler Gerhard Polt wird 80
von JULIAN MARIUS PLUTZ
MÜNCHEN- Beim Thema Gerhard Polt, ich gebe es zu, da bin ich befangen, begleitet mich der Kabarettist mit seinen Bühnenstücken und Filmen mein halbes Leben lang. Kein Wunder. Als gewissermaßen Halb-Oberbayer gehört Polt einfach dazu.
Mai 2, 2017
Helden der Rock- und Popmusik
Wenn Xavier Naidoo zum letzten Rock’n Roller gegen das Establishment wird
von FELIX HONEKAMP
Wer Rock’n’Roll hört und unter anderem James Dean vor Augen hat, der weiß, was diese Stilrichtung einmal war: Der musikgewordene Aufstand gegen das Establishment. Frisuren, Kleidung und Musik, alles zusammen ein Mix, der den Eltern wahlweise die Scham oder die Zornesröte ins Gesicht treiben sollte.
März 1, 2017
Kamingespräch
BUCHKRITIK Mit einem Freund am Kamin in der bürgerlichen Bibliothek
von FELIX HONEKAMP
Als Freund des Autors eine Rezension zu schreiben birgt Risiken: Bin ich objektiv genug, um eine nachvollziehbare und stimmige Bewertung vorzunehmen? Bin ich kritisch genug, einem Freund mit der Rezension auch auf die Füße zu treten? Und bin ich dennoch bereit, Positives zu schreiben, auch wenn geargwöhnt werden könnte, es sei nur ein Gefälligkeitstext?
Jan. 25, 2017
Monopol im Nachrichtengeschäft
Das öffentlich-rechtliche Angebot ist ein Einheitsbrei
von FELIX HONEKAMP
Eigentlich ist die Idee ja gar nicht übel: Wenn man schlechte Erfahrungen mit Propaganda gemacht hat, wäre es da nicht schön, einen oder mehrere Radio- und Fernsehsender zu haben, die der Neutralität, der politischen Aufklärung und der Kulturvermittlung verpflichtet sind?