Jan. 7, 2024
Kampf gegen Kritik
Proteste? Nicht gegen die Regierung Scholz!
„Divide et impera“ – das alte Motto gilt noch immer: „Zerstreue und regiere“ – nach der Methode bemüht sich derzeit die glücklos machthabende Ampelregierung unter Führung von Olaf Scholz, die anhaltende massive Kritik an ihrem Dilettantismus unter Kontrolle zu bekommen.
Dez. 26, 2023
Die Jagd auf die wunderbare Kabarettistin beginnt
Im falschen Film: Satire darf alles, es sei denn, sie kommt von Monika Gruber
Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber eckt bei Freunden des Zeitgeistes an. Schon länger nimmt sie alles satirisch aufs Korn, was nach den Vorstellungen grüner Ideologen unumstritten sein sollte. Gendersprache, woke Bigotterie oder Heizungsgesetz bekommen von Gruber regelmäßig ihr Fett weg.
Dez. 22, 2023
Senckenberg-Institut gibt Ergebnis bekannt
Zum Glück doch kein Wolfsangriff auf einen Menschen
Am 13. Dezember wurde ein Mann beim Ausführen seines Hundes von einem Caniden angefallen und so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus auf der Intensivstation behandelt werden musste. Der Vorfall ereignete sich im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg. Da der Mann von einem großen schäferhundeähnlichen Tier mit einer ungewöhnlichen Färbung berichtete, konnte der Angriff eines Wolfs nicht ausgeschlossen werden.
Nun berichtet das Landesamt für Umwelt (LfU) in Brandenburg, das bei den Ermittlungen federführend war, dass die Spurenauswertung ergeben habe, dass es sich bei dem Angreifer um einen Ha…
Dez. 15, 2023
Der nächste Mythos zerstört
Offenbar Wolfsangriff auf einen Menschen
Ein Wolf hat offenbar im Elbe-Elster-Kreis am vergangenen Mittwoch einen Mann und dessen Hund angegriffen. Der Angriff geschah am helllichten Tag zur Mittagszeit. Nach Auskunft der Polizei führte der 47-jährige seinen Hund bei Doberlug-Kirchhain aus, als der Hund unvermittelt angegriffen wurde. Der Verletzte gab der Polizei zu Protokoll, der unidentifizierte Angreifer habe ausgesehen wie ein „Schäferhund mit einer ungewöhnlichen Färbung, die er so noch nicht gesehen“ habe. Beim Versuch, seinen Hund zu schützen, sei er selbst von dem Caniden massiv angegriffen worden. Der Mann wird derzeit sch…
Nov. 28, 2023
Ein Bärendienst im Kampf gegen Antisemitismus
Gil Ofarim gesteht, alles erfunden zu haben – ein Prozess nur mit Gewinnern?
Wer das Verfahren gegen Gil Ofarim vor dem Landgericht Leipzig verfolgt hat, der hatte sich von Anfang an über Einiges zu wundern: Warum wurde die Anklage beim Landgericht erhoben, nicht vor dem Strafrichter beim Amtsgericht, wo so etwas hingehört hätte? Was haben sich die vier Verteidiger, die Ofarim sich leistete bei der improvisiert wirkenden Verteidigungsstrategie gedacht, bei der nach jeder Zeugenvernehmung und nach der Befragung des Gutachters auch für Außenstehende immer deutlicher wurde, was für die Prozessbeteiligten schon vorher klar gewesen sein musste: Die Anklage trifft im Wesent…
Nov. 26, 2023
Ausspannen im Europaschutzgebiet
Feuer und Heiß und Eis: Den Elementen ganz nah sein in Zell am See
Orangerot tanzt die Flamme in den nächtlichen Sternenhimmel. Eine weitere Fackel wird angezündet, dann noch eine. Sie alle erhellen den eisigen Weg im Naturschutzgebiet am Zeller See und wollen den Sternen wohl Konkurrenz machen. Der große Wagen liegt auf der Seite – seine sieben Sterne sind so nah, als würden sie der Erde entgegenfallen.
Nov. 26, 2023
Weltklimakonferenz in Dubai
Verzichten die Scheichs auf das viele schöne Geld aus fossilen Brennstoffen?
Allmählich wenden sich auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) der neuen Weltreligion, dem Klimaschutz, zu. Sie sind dieses Mal Gastgeber der Weltklimakonferenz, die vom 30. November bis zum 12. Dezember in Dubai stattfindet. Der zweiwöchige Gipfel könnte ein Fanal sein, dass die erdölproduzierenden Staaten ihre Energiepolitik ändern und ihre Bereitschaft zeigen, noch stärker auf erneuerbare Energien zu setzen. Ansätze hierzu gibt es bereits, doch wie so oft dreht sich vieles um das liebe Geld. Bislang haben die Emirate mit dem fossilen Geschäftsmodell gut verdient – in Dubai wird es nu…
Nov. 25, 2023
Historiker werden sich mit Grausen abwenden
Erwartung: hoch! Ergebnis: Naja! Wer´s mag – Napoleon
Wenn sich zwei Giganten des Historienepos zusammentun, um ein Historienepos zu drehen, dann darf Großes erwarten werden. Ridley Scott und Joaquin Phoenix sind so ein „Dream Team“, die der Welt im Jahr 2000 den „Gladiator“ (zusammen mit Russel Crowe in einer der beiden Hauptrollen) beschert haben. Unvergessen ist hier die Anfangssequenz des Films, wenn die römischen Legionäre den Angriff der Germanen erwarten, wenn Ruhe vor dem Sturm herrscht und dann plötzlich ein Chaos aus Feuer, Blut und Schlachtenlärm entfesselt wird. Da sitzt Du dann im Kino und bist mittendrin, statt nur dabei und Du den…
Nov. 22, 2023
Eine Reise mit Wohlfühlfaktor
Von Orten des Zaubers: Meiningen sehen und…. verlieben
Als ich am Bahnhof stand, von dem man gar nicht glaubt, dass es der Bahnhof des Flughafens ist – ehrlich gesagt, musste ich nachfragen, wo denn überhaupt der Flughafen in Lübeck zu sehen ist – war ich traurig. Abschiede sind immer schrecklich, und wenn man ahnt, dass es dauern wird, bis man seinen besten guten Freund wieder sieht, umso mehr. Ich will nicht nach Hause, aber eigentlich muss ich nach Hause. Gibt es ein Zuhause ohne Heimat? Was mache ich hier eigentlich gerade?
Physisch gesehen fuhr ich mit dem Zug. Während der Fahrt in der Bahn, die im Norden begann und im Süden enden würde…