Deutschland schiebt endlich ab: 81 Schwerkriminelle auf dem Weg nach Afghanistan – und es geht weiter

Sie wurden von Deutschland mit offenen Armen aufgenommen und haben ihr Gastrecht bei uns missbraucht. Sie haben schwere Verbrechen begangen, getötet, vergewaltigt, Terroranschläge in diesem Land vorbereitet. Seit heute Morgen sind sie raus – auf dem Heimweg nach Afghanistan. Abgeschoben.
Gegen 9 Uhr startete die Passagiermaschine der Qatar Airways vom Flughafen Leipzig mit 81 Afghanen an Bord, wie das Bundesinnenministerium von Minister Alexander Dobrindt (CSU) mitteilte. Es handele sich ausnahmslos um „schwere und schwerste Straftäter“, die Deutschland verlassen mussten, versicherte Dobrindt gegenüber der ARD. Es gebe daran „ein ganz berechtigtes Interesse der Bürgerinnen und Bürger“.
Vorbereitet wurde die erste große Abschiebeaktion der neuen Bundesregierung vom Golfemirat Katar, da Deutschland keine direkten diplomatischen Kontakte nach Afghanistan hat.
Der Bundesinnenminister nutzte die Gelegenheit, um anzukündigen, dass er direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan aufnehmen wolle. Gegenüber dem FOCUS hatte er vorher gesagt: „Nach wie vor braucht es Dritte, um Gespräche mit Afghanistan zu führen. Eine Dauerlösung darf das so nicht bleiben.“
Auch 2024, als zum ersten Mal afghanische Straftäter von Leipzig aus abgeschoben worden waren, wurde der Deal über Qatar eingefädelt.
Zur Wahrheit gehört allerdings, dass es auch jetzt schon inoffizielle Kontakte mit den Taliban in Kabul gibt.
So gab es vor Wochen ein Geheimtreffen in Berlin, bei dem sich der frühere Chef des Bundenachrichtendienstes (BND) August Hanning mit dem afghanischen Ex-Präsidenten Hamid Karsai traf, um Möglichkeiten auszuloten, wie Deutschland und Afghanistan wieder ins Gespräch kommen können.
Die BILD fand heraus, dass das verschwiegene Treffen im exklusiven „China Club“ gegenüber dem Holocaust-Denkmal stattfand. Karsai wird eine zentrale Rolle als Vermittler zugeschrieben, da er bis heute beste Beziehungen zu den Machthabern in Kabul unterhält.
Neueste Außen
Neueste Politik
Spendenaufruf
+++ Haben Sie Interesse an politischen Analysen wie diesen?
+++ Dann unterstützen Sie unsere Arbeit
+++ Mit einer Spende über PayPal@TheGermanZ
oder einer Überweisung auf unser Konto DE03 6849 2200 0002 1947 75 +++
Klaus Kelle, Chefredakteur