Skip to main content

Schlagwort: benehmen

Bürgerliche können differenzieren – das ist nicht jedem Menschen gegeben….

Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch an Prof. Bernd Lucke? Den streitbaren Ökonomen von der Universität in Hamburg, der im Streit um die Euro-Staatsschuldenkrise beschloss, Politiker zu werden und die AfD mit zu begründen? Eine gute Freundin sagte damals, Lucke sei der Einzige, der die Vergemeinschaftung der Schulden anderer Staaten mit deutschen Steuergeldern jetzt noch aufhalten könne. Der neue Messias der deutschen Politik sozusagen. Nach seinem Sturz auf dem berühmten Bundesparteitag in der Essener Grugahalle klang das ganz anders, teilweise sogar von den gleichen...

Weiterlesen

Ist die Türkei als Partner für Deutschland, Europa und Nato noch tragbar?

Liebe Leserinnen und Leser, das mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und dem Rest der zivilisierten Welt hat so keine Zukunft, wie das im Moment läuft. Und das Thema hat mehrere Facetten, die es zu betrachten gilt. Aktuell hat Erdogan seinen Außenminister angewiesen, die Botschafter Deutschlands, der USA, Frankreichs, Kanadas, Finnlands, Dänemarks, der Niederlande, Neuseelands, Norwegens und Schwedens zur «Persona non grata» zu erklären». Das führt dann automatisch im nächsten Schritt zur Ausweisung der Diplomaten. Was die Botschafter getan haben? Sie hatten sich für den vom...

Weiterlesen

Für die bürgerliche Tugenden: Ein bisschen Stil, ein wenig Eleganz, gutes Benehmen und Höflichkeit wären schön

Liebe Leserinnen und Leser, der „Frühe Vogel“ vorgestern über die zunehmende Zahl an asozialen Menschen in Deutschland gehört zu den meistgelesenen Artikeln überhaupt, seit TheGermanZ gestartet ist. Dabei ist er eigentlich so ähnlich, wie jeder Text an dieser Stelle, aber das Thema scheint Sie zu elektrisieren. Warum verhalten sich immer mehr Menschen asozial? Und vor allem: Was macht man mit denen? Einfach machen lassen? In einer freien Gesellschaft muss man mit überquellenden Mülltonnen, vollgeschmierten Hauswänden und leeren Bierflaschen leben, die in der U-Bahn den Gang...

Weiterlesen