Skip to main content

Schlagwort: Bürgerlich-Konservativer Stammtisch

Neuruppin – reden wir über die Freiheit

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Gestern Abend war ich nach 33 Jahren wieder einmal in Neuruppin im Land Brandenburg. Knapp 32. 000 Einwohner, Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Man sagt ihr nach, die „preußischste aller preußischen Städte“ zu sein, lerne ich bei Wikipedia. Und Neuruppin trägt stolz den Namen „Fontanestadt“, nach dem hier geborenen Dichter mit dem Vornamen Theodor. Neuruppin ist ein schmuckes Städtchen geworden, seit ich zuletzt in der Nachwendezeit hier gewesen bin. Klar, wie sonst? Sozialismus weg, graue Fassaden auch weg. Ganz einfach. Was mit...

Weiterlesen

Meine sentimentale Reise durchs verschneite Fürstentum Lippe

Liebe Leserinnen und Leser, das Wissen um die eigene Heimat ist nicht nur wichtig, es gehört übers ganze Leben betrachtet zu den richtigsten Dingen überhaupt. Heimat ist der Ort, aus dem man stammt und der Platz, wo man hingehört. Auch wenn zum Leben – wie bei einem Journalisten wie mir – häufige Ortswechsel immer dazugehören. Ich stamme aus Bad Salzuflen im schönen Lippe, einem einstigen Fürstentum, das bis heute mit der lippischen Rose im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen seinen festen Platz neben den großen Volksstämmen der Rheinländer und der Westfalen hat. Genau genommen bin...

Weiterlesen