Schlagwort: Familie
Liebe Leserinnen und Leser,
wer möchte schon die letzten Wochen oder Monate seines Lebens in einem Heim verbringen? Ich nicht, Sie nicht und die meisten unserer Mitbürger auch nicht.
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Deutschen Stiftung Patientenschutz gaben jetzt 89 Prozent der Befragten an, im Bedarfsfall zu Hause von Angehörigen oder Pflegekräften versorgt werden zu wollen. Nur 9 Prozent würden eine Pflegeeinrichtung bevorzugen.
Das ist ein Ergebnis, das keine Fragen offen lässt.
Als meine Mutter vor drei Jahren auf die Zielgerade ihres Lebens stürzte, haben wir auch...
Sie sind unsere Zukunft – es gibt nichts Wichtigeres
Liebe Leserinnen und Leser,
viele von Ihnen kennen das, wenn sie Kinder haben. Und irgendwann sind sie ganz plötzlich erwachsen, und es kommt einem vor, als habe man sie doch erst vor ein paar Wochen eingeschult. Ich bin der festen Überzeugung, dass es nichts Wichtigeres gibt, als den Kindern einen guten Weg ins Leben zu ebnen, sie zu sozialen Wesen zu erziehen, und dass sie zusammenhalten durch dick und dünn. Wir hatten neulich sonntagsmorgens ein Frühstück mit allen, wo es auch darum ging. Haltet immer so zusammen wie jetzt, egal, was kommt, war meine Botschaft an die Blagen, und ich...
Fränkische Brotzeit im Wald – was ist eigentlich unsere Identität?
Liebe Leserinnen und Leser,
meine kleine Geschichte von Yvonnes Geburtstagsparty am Ufer der Pregnitz in Fürth hat viele von Ihnen gestern berührt. Wann leben wir alle eigentlich mal wieder? Lassen wir uns von unserem Beruf, vom familiären Alltag, von der wenig überzeugenden Politik in Deutschland viel zu sehr in den Bann ziehen? Engagieren wir uns für die falschen Dinge?
Ich glaube, viele von Ihnen haben ab und zu solche Gedanken. Also, ich wirklich oft, wenn ich wieder stundenlang auf irgendeiner Autobahn unterwegs bin und eine immer lauter werdende Stimme in meinem Hinterkopf höre, die...
Gestrandet in Maintal: Was aus meiner Reise nach Andorra wurde
Liebe Lerinnen und Leser,
nach einer kleinen Odysse bekommen Sie heute leider wieder einmal erst einen „Späten Vogel“. Dafür bitte ich um Entschuldigung!
Wenn Sie schon länger bei TheGermanZ oder auf meinem Blog Denken Erwünscht dabei sind, dann wissen Sie, dass meine Reiseerzählungen immer auch ein wenig Tagebuch-Charakter haben. Aber nichts Geheimes, wir sind ja unter uns hier. Eigentlich säße ich nämlich jetzt auf einer Terrasse im Fürstentum Andorra, in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich, beim Frühstück. Die Vorgeschichte finden Sie hier
Aber, um noch...
Und? Heute schon gelogen?
Sie können uns sehr helfen, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende über PayPal @TheGermanZ oder auf unser Konto DE06 3305 0000 0000 3447 13 unterstützen. Vielen Dank!
Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin gestern drei Mal angelogen worden, also drei Mal, wo ich es bemerkt habe. Aber wahrscheinlich war da alles, an diesem Samstag war nicht viel los in meinem Leben.
Ich meine, zu Notlügen hat jeder schon mal gegriffen, oder?
Horst Teltschik war einst der engste Berater des deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl, später Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Ich hatte die Freude, ihn einmal bei...
Alles ist fluide? Nein! – Familie, Anstand und Werte sind die Basis einer funktionierenden Gesellschaft
von THILO SCHNEIDER
BERIN – Lassen Sie uns zwischendurch kurz über Werte reden! Was sie sind, und wofür wir sie brauchen, und warum wir sie verlieren.
Familie royal
Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin ein Royalist. Wirklich. Also nicht in dem Sinne, dass ich für die Wiedereinführung der Monarchie plädieren würde. Ich komme gut klar mit unserer Republik. Gut, ein bisschen Pomp, ein bisschen Drama – das ist mit Frank-Walter – Feine Sahne Fischfilet – Steinmeier nicht zu haben, aber wir Deutschen sind ja inzwischen insgesamt ein wenig anders als alle andern. Präsident, Kaiser, König – wen juckt’s hierzulande?
Wenn ich die Fotos von den aktuellen Auftritten der britischen Monarchin Elisabeth II sehe, wie sie Tag für Tag auch...
Liebe Väter, Ihr macht, wir machen einen guten Job!
Liebe Leserinnen und leser,
heute ist der „gefährlichste Tag des Jahres“, schreibt gestern die Hamburger Boulevard-Gazette „MOPO“ in einen Artikel zum Vatertag. Die Warnung: Heute seien so viele besoffene Väter mit Bollerwagen oder auf Fahrrädern unterwegs, dass daraus zwangläufig Unfälle mit schweren Verletzungen entstünden. Aha.
Seien wir ehrlich: Natürlich gibt es solche Männer, und natürlich wäre es gut, wenn man die früh am Morgen aus dem Verkehr ziehen könnte. Aber sind das „die Väter“? Sind unsere Hauptmerkmale das Saufen und…ja, das...
Heute heiraten zwei, die sich lieben – ein Mann und eine Frau – ganz normal
Liebe Leserinnen und Leser,
der Junge ist aus dem Haus. Also, eigentlich schon lange. Und eigentlich ist er seit einigen Monaten bereits standesamtlich verheiratet. Und doch ist heute der große Tag für ihn, meinen ältesten Sohn, für seine liebenswerte und quirlige Frau und…ja für uns alle, seine Mutter, seine Geschwister, all die alten Freunde und natürlich die neue Familie. Und ich. Denn heute wird vor dem Altar geheiratet, heute ist die Party, heute werden Konfetti gestreut und Brautsträuße durch die Luft geworfen, die dreistöckige Hochzeitstorte angeschnitten und es wird geschlemmt...