Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Karfreitag

Annette Kurschuss: Chefin der evangelischen Vorfeldorganisation der Grünen

Es wird sie meist nur die Minderheit der deutschen evangelischen Christen von 25 Prozent kennen:Die EKD-Ratsvorsitzende und Stimme des protestantischen Herrn in Deutschland, Annette Kurschuss. Annette Kurschus ist damit so etwas wie der protestantische Gegenpapst zu Franziskus, aber ohne Avignon, Zölibat und Exkommunikation.

Weiterlesen

Warum heute um 15 Uhr nicht mal wieder in die Kirche gehen?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! In Deutschland ist Karfreitag, ein sogenannter „stiller Feiertag“. Und ja, still ist es heute. Geschäfte, Kneipen, Clubs – alles ist geschlossen. Manche erregen sich immer noch darüber. In der Regel Menschen, die den freien Tag gerne mitnehmen, sich aber nicht damit beschäftigen wollen, um was es an diesem Tag eigentlich geht. Das ist so wie bei Weihnachten. Man glaubt nicht an Gott und an die Geburt seines Sohnes Jesus Christus damals in Bethlehem, sonnt sich darin, stolz verkünden zu können, man sei Atheist und Humanist, aber...

Weiterlesen

Kann das Tanzverbot auf Dauer Bestand haben in diesem Deutschland?

Liebe Leserinnen und Leser, „…lauter Sound und bunte Lichter, lassen uns von innen glitzern“, so benäselt der Hamburger Soul- und HipHop-Sänger Jan Delay, der eigentlich Jan Philipp Eißfeldt heißt, die Glücksgefühle beim Tanz in der Disco. Wörtlich: „Eine volle Packung Disko – Ja die bringt dich wieder rauf!“ Da hat er zweifellos recht, der Jan. Musik als Stimmungsaufheller, noch dazu in ernsten Zeiten? Es gibt kaum etwas Besseres als zu guter Mucke in der Disse abzuzappeln, wie jüngere Menschen das so ähnlich zu formulieren belieben. Aber was machen wir...

Weiterlesen

Von der Banalisierung der größten Geschichte auf Erden

Liebe Leserinnen und Leser, wissen Sie eigentlich, dass heute Gründonnerstag ist? Und wenn Sie das wissen, wissen Sie auch, um was es heute und in den nächsten Tagen geht? Deutschland, das Kulturvolk, nun, so eindeutig kann man das nach Jahrzehnten wiederkehrender Bildungskatastrophen nicht mehr bezeichnen. Vermutlich wissen viele Schüler in den Brennpunkten unserer Großstädte eher, wie sie die Internetsperre des Pornoanbieters XHamster umgehen können, als dass mit dem heutigen Tag die Ostertage beginnen. Heute erinnern sich die Christen auf aller Welt an das letzte Abendmahl Christi. Und...

Weiterlesen

Von der Freiheit zu tanzen

von FELIX HONEKAMP Als Libertärer und Katholik – in umgekehrter Reihenfolge – kommt man immer wieder an Themen vorbei, bei denen in der Brust zwei Herzen schlagen. Jeder hat in diesem Zusammenhang seinen „Primaten“, für mich ist das in aller Regel der Primat Gottes: Was er will – oder wovon ich glaube, dass er es will – dem folge ich. Damit ist aber auch schon die Grenze zum Libertarismus ganz gut beschrieben: Ich folge, ich mache vielleicht Werbung bei anderen, dem auch zu folgen – schließlich glaube ich daran, dass jeder durch den Herrn gerufen ist, sich erlösen zu lassen. Aber ich zwinge...

Weiterlesen