Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Kinder

Der Angriff auf die Familien ist unser Kernthema

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt im politischen Deutschland eine deutliche nicht-linkswoke Mehrheit für eine andere Politik. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass die nicht zum Tragen kommt und rote und grüne Systemveränderer ganz ungestört weiter dieses Land umbauen können. Gerade durfte ein sogenannter „Drag-Künstler“ in München vor Vierjährigen (!) auftreten und Geschlechterverwirrung betreiben. Ach, schön für die Kleinen, wenn sie geschminkte Männer in Frauenkleidern sehen, oder? Aber es unternimmt ja niemand etwas, und was auch? Wenn Schulen und...

Weiterlesen

Ist Merkels „Great Reset“ der CDU doch umzudrehen?

Liebe Leserinnen und Leser, Sie wissen, dass mein Verhältnis zur CDU in den vergangenen Jahren unter Merkel, AKK und Kurzzeit-Laschet bis auf den Nullpunkt abgekühlt ist. Das ist so wie mit der einen großen Liebe, die dann unerwartet und heftig enttäuscht wird, zerbricht und man nicht mehr weiß, wie das jemals zu kitten sein könnte. Mit Orden-Merkels Linksdreh der Partei, der ich seit meiner Schülerzeit nicht nur die Treue gehalten, sondern sie als junger Mann aktiv unterstützt habe, war/ist das Thema durch. Nachts Plakate kleben im strömenden Regen, vor der Schule Flugblätter verteilen, in...

Weiterlesen

Der Mord an Luise (12) und das Gewaltvideo gestern – ein schrilles Alarmsignal für uns alle

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, haben Sie das schreckliche Video auch gesehen, das gestern auf Youtube kursierte und schon während des Tages mehr als 100.000 Mal aufgerufen wurde? DAS Video, Sie wissen schon. Diese fünfminütige Dokumentation von Empathielosigkeit, Gefühlskälte und Machtrausch bei Kindern. Das Video von sechs minderjährigen Mädchen, die eine 13-Jährige über Stunden gequält haben. Ins Gesicht geschlagen, das weinende Mädchen, eine Gleichaltrige, verhöhnt, angespuckt, mit Cola übergossen. Und sich ergötzt an ihrem Leid und Schmerz. Ich bin, wie Sie wissen, ein...

Weiterlesen

Warum werden mordende Kinder nicht bestraft?

Liebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen sind sicher genauso fassungslos wie ich über die Ermittlungsergebnisse im Fall der ermordeten Sofie (12). Die Polizei hatte gestern mitgeteilt, dass es zwei Tatverdächtige gebe, die in Gewahrsam seien und inzwischen die Tötung der Freundin gestanden hätten. Die Täterinnen sind 12 und 13 Jahre. Die Strafmündigkeit beginnt mit dem vollendeten 14. Lebensjahr. Der Gesetzgeber geht bisher davon aus, dass Kinder vor Vollendung des 14. Lebensjahres nicht in der Lage sind, das Unrecht einer Tat zu begreifen und nach dieser Einsicht zu handeln. Kinder...

Weiterlesen

Luise (12) ist tot

Liebe Leserinnen und Leser, wir alle haben es als Kinder noch gelernt. Nicht mit einem Fremden irgendwohin gehen. Bloß nicht zu Fremden ins Auto steigen. Dem eigenen Gefühl vertrauen, wenn etwas seltsam oder gar bedrohlich ist. Dann Menschen in der Nähe ansprechen und um Hilfe bitten. Oder einfach in ein Geschäft gehen und einen Verkäufer bitten, die Eltern oder die Polizei zu verständigen. Aber all das ist eben auch nur die Theorie Absolute Sicherheit für unsere Kinder gibt es in diesem Land nicht, gab es auch früher nicht. Nicht nur für unsere Kinder, auch für Alte, für Frauen, ja im...

Weiterlesen

Guten Morgen! Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete….

Liebe Leserinnen und Leser, Silvester verlief vielerorts so, wie das ganze Jahr 2022 war. Ich habe vorhin ein bisschen darüber nachgedacht, ob ich schonmal ein so mieses Jahr erlebt habe wie 2022, und mir ist auf Anhieb keines eingefallen. Am Tag vor Silvester wurde einem Zeitungsverteiler in Rostock von einem Unbekannten in Messer in den Rücken gerammt. Nach sechsstündiger Notoperation konnte dessen Leben gerettet werden. Verbuchen wir das Überleben jetzt unter gute Nachricht? Oder ist die Tat ein weiterer Beleg dafür, wie kaputt unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist? Bundeslanzler...

Weiterlesen

Wir Vereinsmeier und stolzen Eltern

Liebe Leserinnen und Leser, am Sonntag war ich in einer Sporthalle, fünf Stunden lang. Und keine Angst, ich weiß, dass viele von Ihnen auf meine Gesundheit achten: Ich habe nicht selbst Sport gemacht, sondern war als Schlachtenbummler mit unserer Jüngsten bei der Düsseldorfer Stadtmeisterschaft im Badminton. Ich mache das viel zu wenig, kenne es aber noch von unseren anderen Kindern, die vorzugsweise Fußball gespielt haben, die Älteste auch Volleyball. Und alle mit Hingabe. Es ist so wichtig, dass Kinder Sport treiben, dass sie das Gemeinschaftsgefühl schätzen lernen und begreifen, dass man...

Weiterlesen

Nicht bloß Pflaster verteilen, sondern Probleme an der Wurzel angehen

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) befürchtet wegen der drastischen Preissteigerungen wachsende Kinderarmut in Deutschland. Und Sie hat – Politikerin und grüne Etatistin – versprochen, dass es weitere Entlastungen für die Bürger geben soll. Vermutlich für die, die ohnehin wenig Geld haben, weil die mit dem vielen Geld sind bereits im Ausland oder sitzen auf gepackten Koffern. An welchem Punkt ist das passiert, dass sich die Politiker, die uns regieren, die wir gewählt haben, kein Interesse mehr an ihrem Volk hatten, oder sagen wir: nur wenig...

Weiterlesen

Ist Aufgeben für Sie eine Option?

Liebe Leserinnen und Leser, ich glaube inzwischen wirklich, dass Donald Trump noch einmal ins Rennen um den Sessel im Oval Office im Weißen Haus einsteigt. Wie anders ist sein hohes Arbeitspensum in diesen Wochen zu erklären? Veranstaltungen, große Kundgebungen und jetzt gerade – na klar – die alljährliche CPAC-Konferenz in Dallas (Texas). Das trifft sich jedes Jahr das „Who is Who“ der Konservativen, da finden sich Wirtschaftsliberale und Libertäre, Christen und Bürgerliche aller Art zum Netzwerken, zum Selbstvergewissern, um den Rahmen abzustecken und die Strategie...

Weiterlesen