Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Lehrer

Voigt gegen Höcke – war interessant gestern Abend

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, haben Sie gestern Abend das groß angekündigte TV-Duell zwischen dem AfD-Rechtsausleger Björn Höcke und dem bisher blassen CDU-Chef Mario Voigt angeschaut? Wenn nicht, haben Sie etwas verpasst, denn der Abend brachte für politische Beobachter Einiges an Erkenntnisgewinn. Sie wissen, dass ich grundsätzlich dafür bin, miteinander zu reden, statt übereinander. Und Sie wissen, dass ich das blödsinnige CDU-Konzept von „Brandmauern“ rigoros ablehne und gerade deshalb seit Jahren alljährlich zu meinen „Schwarm“-Konferenzen einlade....

Weiterlesen

Jünger, rücksichtsloser, brutaler: Was deutsche Lehrer im Klassenzimmer erleben

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Laut einer aktuellen Studie geben mehr als die Hälfte aller Lehrer in Deutschland an, dass sie Gewalt von Schülern am eigenen Leib erfahren haben. Einen Grund des Anstieges sehen Experten in den strikten Lockdowns. Migrantische Jugendliche scheinen hierbei besonders betroffen zu sein. Außenstehende dürften schockiert sein, doch Pädagogen sind wenig überrascht. „Die Zahlen stimmen zu 100 Prozent!“, meint Peter F., Lehrer eines Gymnasiums in der Nähe von Mainz, gegenüber TheGermanZ. In einer aktuellen Studie des Verbands für Bildung und Erziehung (VBE)...

Weiterlesen

Bildung und Integration: Unsere Schulen spiegeln wider, was schiefläuft in Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser, in einem Twitter Space gestern Abend ging es um das Thema Bildung und Integration. Lehrer, Schüler, Eltern und Anabel Schunke und ich durften über ein Thema diskutieren, das immense Bedeutung für die Zukunft unserer Gesellschaft hat, und das angesichts all den anderen Aufgeregtheiten wie Corona und Ukraine-Krieg kaum Beachtung findet. Umso besser, dass unser Kolumnist Julian Marius Plutz die Initiative ergriffen hat, das alles offen zu diskutieren. Danke Dir, Julian! Wie geht es zu an unseren Schulen? Welche Unterschiede gibt es zwischen sozialen Brennpunkten...

Weiterlesen