Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Politiker

Wir sind doch selbst schuld, dass wir das alles zugelassen haben

Liebe Leserinnen und Leser, das Impfthema lässt uns alle nicht los. Mitte August waren 48 Millionen Bürger in Deutschland vollständig geimpft, doch jetzt erfahren wir vom Robert-Koch-Institut (RKI): Es gab seitdem „13.360 symptomatische Impfdurchbrüche“. Das bedeutet: Trotz vollständiger Impfung infizierten sich 13.360 Menschen, allerdings nahezu niemals mit schweren Verläufen. Aber klar ist auf jeden Fall: Eine vollständige Impfung, ob mit Moderna-, Biontech- oder Astrazeneca-Vakzine bzw. einer Dosis des Johnson & Johnson-Impfstoffs schützt nicht völlig vor einer Infektion...

Weiterlesen

Glauben Sie, dass die Kanzlerin ihre Regenjacke selbst aussucht, bevor sie zu Opfern fährt?

Liebe Leserinnen und Leser, „Guten Morgen Deutschland“-Moderatorin Susanna Ohlen steht seit gestern dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung. Die 39-Jährige RTL-Moderatorin wurde heimlich gefilmt, als sie sich im Hochwassergebiet Bad Münstereifels vor einem Dreh selbst mit Schlamm einreibt, um wohl den Eindruck zu erwecken, sie haben mitgeholfen, selbst angepackt in der Not. In ihrem TV-Beitrag sagte Ohlen später: „Jeder packt hier mit an, schnappt sich ne Schippe.“ Und weiter: „Mich trifft das auch noch einmal eine Spur intensiver, weil wir haben ein Ferienhaus...

Weiterlesen

Das Infektionsschutzgesetz ist falsch – lasst endlich Fachleute ran!

von CHRISTIAN KOTT BERLIN – Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat zum Teil wütende Reaktionen hervorgerufen. Vom Ende des Rechtsstaates ist die Rede. Hobbyjuristen behaupten, der Bund habe seine Gesetzgebungskompetenz überschritten. Und mancher wähnt das Grundgesetz außer Kraft gesetzt. Auch wenn es natürlich legitim ist, aus politischen Gründen zu dramatisieren wenn im September gewählt wird, sind viele Statements kaum noch Ernst zu nehmen. Ganz sicher wird sich das Bundesverfassungsgericht hiermit beschäftigen. Ohne eine mathematische Prognose abzugeben, weil im juristischen...

Weiterlesen

John McCain ist netter und nachdenklicher – aber im Prinzip wie Donald Trump

von FELIX HONEKAMP Um es gleich vorweg zu sagen: Solch eine Rede hat der US-amerikanische Senat vermutlich schon lange nicht gehört. Was John McCain seinen Politiker-Kollegen ins Stammbuch geschrieben hat – mittlerweile viel zitiert und gelobt – lässt sich hören. Die deutsche Presse wird darüber nicht müde, auch auf seine Krebserkrankung und persönliche Gegnerschaft zu Donald Trump hinzuweisen: Ersteres, und das ist schon einigermaßen zynisch, soll seine Position wohl unangreifbar machen, letzteres macht ihn zum republikanischen Aushängeschild gegen Donald Trump. Nun muss ich sagen: Ich...

Weiterlesen