Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Straflager

Alexej Nawalnys bewegende Memoiren erscheinen: „Es wird niemand zum Verabschieden da sein“

„Ich wollte mein Land nicht aufgeben oder es verraten. Wenn unsere Überzeugungen etwas bedeuten sollen, muss man bereit sein, für sie einzustehen und, wenn nötig, Opfer zu bringen.“ So lautet der letzte Eintrag im Tagebuch des früheren Putin-Kritikers Alexej Nawalny, veröffentlicht im Magazin „New Yorker“, vom 17. Januar 2024. Nawalny antwortete damit auf die Frage von Mithäftlingen, warum er nach seiner Genesung vom Giftanschlag des russischen Geheimdienstes freiwillig zurück nach Russland geflogen sei. Am 16. Februar war Nawalny tot An diesem Tag teilte die...

Weiterlesen

Alexej Nawalny ist tot – an Putins persönlicher Schuld daran besteht kein Zweifel

Was für ein tapferer Mann. Was für ein furchtbares Ende. Alexej Nawalny ist tot. Der Mann, der wie kein zweiter als Person für die Hoffnung stand, dass dieses barbarische Putin-Russland eines Tages eine Zivilgesellschaft werden könnte. Mit unabhängigen Medien, fairen Wahlkämpfen und unabhängigen Richtern. Aber machen wir uns nichts vor. Russland ist als Staat eine Hochkultur, aber es ist keine Zivilisation. Demokratie und Rechtsstaat kann es dort nur geben, wenn sich das Volk erhebt und die Barbaren mit Schimpf und Schande vom Hof jagt. Davon ist die Russische Föderation weiter entfernt,...

Weiterlesen

Von der Entmenschlichung von Strafgefangenen

Liebe Leserinnen und Leser, Stanislav Aseyevit 27 Jahre jung, als der Donezker festgenommen und in ein Straflager im prorussischen Separatistengebiet in der Ukraine gebracht wird. Seine erschütternden Erlebnisse dort hat er nach seiner Freilassung in einem Buch mit dem Titel „Heller Weg“ aufgeschrieben. Ich habe den Artikel über dieses Buch gestern beim Kollegen Hubertus Knabe gelesen und ihn direkt angesprochen, ob wie das Zeitdokument übernehmen dürfen. Dazu müssen Sie wissen, dass ich die Blogs Achse, Reitschuster, Lengsfeld und Knabe regelmäßig lese, weil ich den Eindruck...

Weiterlesen