Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Vergangenheit

Nichts ist wie die Heimat

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Mein erster Schwiegervater wurde jetzt in seiner lippischen Heimat zu Grabe getragen. Er wurde 93 Jahre, ein wirklich wunderbarer Mensch, an den ich viele gute Erinnerungen habe. Als 16-Jähriger tauchte ich irgendwann im Leben der Familie auf, weil ich die älteste Tochter dort ganz bezaubernd fand. Und sie mich – manche von Ihnen können sich das kaum vorstellen – irgendwie auch. Ich fuhr damals Mofa, eine Kreidler, und hatte lange Haare wie Winnetou, fast so lang jedenfalls. 18 Jahre lang war dort praktisch meine zweite Familie, in einem...

Weiterlesen

Ein Stück DDR retten? Von Simone, Vroni und den guten alten Zeiten

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Hans Modrow ist tot. Der letzte Vorsitzende des DDR-Ministerrats starb jetzt im Alter von 95 Jahren. Bis zu seinem Lebensende war er ein strammer Sozialist, was den Genossen Gysi und Bartsch verständlicherweise gefällt, die heute einen sehr freundlichen Nachruf veröffentlicht haben. «Unsere Partei verliert eine bedeutende Persönlichkeit», schreiben sie, und ja, so viele gibt es da in der Nomenklatura von einst und ihrer Nachfolgepartei auch gar nicht. Hans Modrow wollte in seiner fünfmonatigen Amtszeit, wie er sagte, ein „Stück DDR...

Weiterlesen

Dieses Ding mit der Heimat – wie kann man da nicht sentimental werden?

Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das? Sie kommen nach langer Zeit zurück in Ihre Heimat, und sie sind sofort wieder in dem alten Film drin? Ich hatte gestern Mittag in meiner lippischen Heimat einen Notartermin, keine große Sache. Ich fuhr von der A2 in Bad Salzuflen raus und mein erstes Ziel war der Friedhof, wo meine Eltern begraben sind. Kurz schauen, ob alles gut gepflegt ist, kurzes Gebet und weiter. Ich fuhr die Straße „Am kleinen Holz“ bei Sonnenschein entlang, und ich hatte sofort dieses Gefühl wie damals wieder. Immerhin 50 Jahre her. Dieses Gefühl, wissen Sie,...

Weiterlesen