Skip to main content

Schlagwort: Zuwanderung

Voigt gegen Höcke – war interessant gestern Abend

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, haben Sie gestern Abend das groß angekündigte TV-Duell zwischen dem AfD-Rechtsausleger Björn Höcke und dem bisher blassen CDU-Chef Mario Voigt angeschaut? Wenn nicht, haben Sie etwas verpasst, denn der Abend brachte für politische Beobachter Einiges an Erkenntnisgewinn. Sie wissen, dass ich grundsätzlich dafür bin, miteinander zu reden, statt übereinander. Und Sie wissen, dass ich das blödsinnige CDU-Konzept von „Brandmauern“ rigoros ablehne und gerade deshalb seit Jahren alljährlich zu meinen „Schwarm“-Konferenzen einlade....

Weiterlesen

Natürlich braucht Deutschland geregelte Zuwanderung

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst bitte ich Sie um Entschuldigung, dass gestern ihr gewohnter „Früher Vogel“ ausfiel. Wir hatten seit dem Vorabend technische Probleme, die erst gestern gegen 14 Uhr behoben waren. Und dann am Nachmittag einen Early Bird schreiben, das erschien mit sinnfrei. So grüße ich und wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende aus dem sonnigen München, für mich derzeit die Baustellen-Metropole schlechthin in Deutschland. Wenn Sie mit dem Taxi für 4,2 Kilometer 35 Minuten Lebenszeit und 27 Euro aufwenden müssen, dann ist irgendwas nicht in Ordnung....

Weiterlesen

Wenn wir keine Kinder mehr wollen, dann brauchen wir Zuwanderung – so einfach ist das

Liebe Leserinnen und Leser, Wahlkampfzeit, das ist ja die Zeit der spritzigen Ideen, oder? Meine Erfahrung ist, dass man den Aussagen von Politikern kurz vor der Stimmabgabe noch weniger Vertrauen kann als ihren Aussagen sonst im Jahr. Aber jetzt sind sie nun einmal da, und dann müssen wir mit ihnen klarkommen, denn sie entscheiden letztlich darüber, wie es mit unserem Land weiter geht. Und wenn ich mir die Kampagne zur Bundestagswahl und insbesondere die drei Helden fürs Kanzleramt anschaue, dann habe ich Augenblicke, in denen ich wirklich verzweifeln möchte. Aber reden wir über die neue...

Weiterlesen

Wenn wir keine Kinder mehr wollen, dann brauchen wir Zuwanderung – so einfach ist das

Liebe Leserinnen und Leser, Wahlkampfzeit, das ist ja die Zeit der spritzigen Ideen, oder? Meine Erfahrung ist, dass man den Aussagen von Politikern kurz vor der Stimmabgabe noch weniger Vertrauen kann als ihren Aussagen sonst im Jahr. Aber jetzt sind sie nun einmal da, und dann müssen wir mit ihnen klarkommen, denn sie entscheiden letztlich darüber, wie es mit unserem Land weiter geht. Und wenn ich mir die Kampagne zur Bundestagswahl und insbesondere die drei Helden fürs Kanzleramt anschaue, dann habe ich Augenblicke, in denen ich wirklich verzweifeln möchte. Aber reden wir über die neue...

Weiterlesen