Autor: GER
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich bedauere, dass mir diese Formulierung nicht selbst eingefallen ist. Sie stammt von dem wunderbaren Kollegen Roger Köppel. Es geht um ein „Ehe-Gesetz“, mit dem der Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare in der Schweiz neu gereglt werden soll. Es geht um „Samenspenden“ und den Unterschied zwischen „verheirateten gemischtgeschlechtlichen Paaren“ und homosexuellen Paaren. Aber das istr heute morgen nicht mein Thema.
Ich möchte Ihnen erzählen, dass in dem ganzen Gesetz das Wort „Vater“ nicht ein einziges Mal...
Mitten in einem Lokal in Split mit unseren Kindern im Gespräch über Europa
Liebe Leserinnen und Leser,
einen herzlichen Gruß zum neuen Tag aus Split in Kroatien! Gestern Abend bin ich mit mehreren meiner Kinder und teilweise ihren Partnern in Kroatien aufgeschlagen, um eine ganze Woche Uraub zu machen, selbstverständlich nicht ohne für Sie die globale und nationale Nachrichtenlage im Auge zu behalten.
Ich will sie wirklich nicht mit Reiseerlebnissen langweilen, aber zwei Tage mit zusammen 21 Stunden im Neunsitzer macht etwas mit einem Menschen wie mir. Nie zuvor war ich in Slowenien oder Kroatien, und ich bin wirklich begeistert, wie sich unsere osteuropäischen...
Der wahre Ursprung von Covid-19: Was passierte in den 72 Stunden im Februar 2020, die alles plötzlich veränderten?
Liebe Leserinnen und Leser,
die New York Times und USA Today, zwei der wichtigsten Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten, haben vergangene Woche ein Thema aufgegriffen, das erhebliche Sprengkraft hat. Gestern zog in Deutschland auch die BILD nach. Kurz zusammengefasst: Am 1. Februar 2020 fand eine Videokonferenz mit einigen der wichtigsten Virenforscher der Welt statt. Covid 19 und sein Ursprung waren die Themen.
Trump-Chefberater Pandemie, Anthony Fauci, war dabei, der australische Evolutionsbiologe Edward Holmes und fünf weitere amerikanische Top-Wissenschaftler, darunter der...
Das Erdbeben von Suhl ist der erste Schritt – nach September folgt der Anpfiff für ein neues Spiel
Liebe Leserinnen und Leser,
ganz ehrlich, ich habe mich am Abend gefreut, als das Ergebnis der Wahlkreisvertreterversammlung in Suhl bekannt wurde, die mit eindeutiger Mehrheit von 37 gegen sechs Stimmen den langjährigen untadeligen Staatsdiener und konservativen Vordenker für alle, die die CDU noch nicht aufgeben wollen, zum Bundestagskandidaten der Partei im Wahlkreis 196 in Thüringen gewählt haben.
Erstaunlich für mich war, wie deutlich die Entscheidung letztlich ausfiel. Klar, ich habe erwartet, dass Maaßen nominiert wird, aber das Trommelfeuer des politischen Establishments war nicht...
Irgendwann kann jeder jeden und einer alle heiraten
von THOMAS PAULWITZ
Es gibt die gesetzlich geschlossene Ehe und die vor Gott geschlossene Ehe. Auch wenn im Idealfall weitestgehende begriffliche Übereinstimmung herrschen sollte, sollte man beides nicht vermischen. Daher haben sich die Kirchen aus der politischen Diskussion herauszuhalten. Auch der Begriff der „Liebe“ hat hier nichts verloren, zumal er die politische Diskussion emotional auflädt und unsachlich werden läßt.
Wenn der Gesetzgeber der Auffassung ist, es nütze dem Staat, die eingeschlechtliche Partnerschaft zu fördern und die gesetzliche Ehe entsprechend...
Die meisten Terroropfer sind Muslime
von KLAUS KELLE
Ein Anschlag auf die Große Moschee in Mekka ist gescheitert – Gott sei Dank! Welcher Gott auch immer dafür gesorgt hat, es war gut und richtig. Der Terrorismus ist die Geissel unserer Zeit, und das nicht nur hier in Europa, sondern nahezu auf der ganzen Welt. Und er ist islamistisch motiviert – immer.
Aber es gibt auch noch eine andere Sichtweise, und die ist auch richtig. Die meisten Opfer islamistischer Terroranschläge weltweit sind Muslime. Es ist angebracht, sich das hin und wieder mal vor Augen zu halten. Es ist nicht ein Kampf Wir gegen Die, sondern es ist...
Helmut Kohl hätte diesen europäischen Staatsakt wahrlich verdient
von KLAUS KELLE
Nachdem ich von Junckers Vorschlag, unseren verstorbenen Bundeskanzler Helmut Kohl mit einem europäischen Staatsakt zu ehren, erfahren habe, ging ich ein paar Namen durch und kam zu dem Ergebnis: Wer, wenn nicht Helmut Kohl, hätte es verdient, so geehrt zu werden? Ein deutscher Patriot und ein Europäer durch und durch, mit dessen Europa-Politik man wahrlich nicht in jedem Punkt einverstanden sein muss, aber ein Staatsmann mit einer Vision. Ich erinnere mich an eine Rede Kohls, wo er erzählte, dass in den Nachkriegsjahren deutsche Bürger in seiner Heimat die Straße wechseln...
Kein Luftballon der Welt kann die EU retten, wie sie jetzt ist
von FELIX MAXIMILIAN LEIDECKER
Es ist korrekt, dass Europa ein Imageproblem hat. Eigentlich ist die Idee des ‚Pulse of Europe‘, der gestern auch in Mainz stattfand, daher grundsätzlich nicht falsch. Ein starkes Europa, welches an einem Strang zieht, ist global unabdingbar. Ich befürchte aber, dass die Umsetzung mehr schadet, als sie nützt. Es erinnert mich an folgende fiktionale Begebenheit:
Ein Patient liegt auf der Intensivstation. Der Arzt holt die Familie zusammen, blickt ihnen tief in die Augen und sagt: „Es sieht nicht wirklich gut aus für Ihren Großvater. Wenn wir...
Zynischer als das Heute-Journal geht es nicht mehr
von FELIX MAXIMILIAN LEIDECKER
Klaus Kleber im Heute-Journal war mal wieder unmöglich! Ganze drei Mal betonte er, dass es sich beim Anschlag von Dortmund „ja nur um eine ganz leichte Explosionen“ gehandelt habe und es ja „lediglich einen Leichtverletzten“ gegeben habe.
Ich hätte da mal eine Frage: Ab wann darf ich als Bürger geschockt sein, ohne dass ich ein schlechtes Gewissen eingeredet bekomme? Ab 5 Toten? Ab 50 Toten? Ich wohne hier in Mitteleuropa- und nicht in Syrien!
Ist das jetzt mittlerweile normal in diesem Land, dass Bomben irgendwo detonieren- von wem...