Zum Hauptinhalt springen
Apr. 11, 2024
„Don’t Pay the Ferryman“ in Sherwood Forest
Lieben Sie Musicals? Leichte Muse, wie man sagt? Beste Unterhaltung, gern mit Happy End? Im Berliner Admiralspalast feierte gestern „Robin Hood“ eine wirklich rauschende Premiere. Robin Hood, der in der grünen Stretchhose, der mit Pfeil und Bogen und einer Schar Outlaws durch den dichten Wald von Nottingham streift und die Reichen ausraubt, um die Beute unter den Armen zu verteilen. Der König der Diebe, den wir alle aus dem gleichnamigen Film mit Kevin Kostner kennen. Über 30 Jahre ist das schon wieder her… Die Inszenierung gestern Abend hat eine positive Besprechung verdient, denn -…

Feb. 20, 2024
Männer sind durch ihren Status attraktiv
Die finnische Autorin Beile Ratut ist eine überaus scharfsinnige Frau, die sich zu vielen Themen eine klare Haltung bewahrt hat. In einem Essay hat sie sich im Januar ausführlich mit der Veränderung des Liebeslebens der modernen Menschen und der dafür passenden „Struktur“ beschäftigt, nachzulesen hier  Dabei kam sie zu dem heute fast schon erstaunlichen Schluss, dass die Ehe eine gute Sache ist. Wir sprachen mit Beile. In Ihrem Artikel behaupten Sie, mit der Abschaffung der traditionellen Ehe seien auch die gleichen Chancen auf Liebe und ein erfülltes Leben abgeschafft worden – insbeson…

Jan. 15, 2024
Widerstand aus der gesamten Bevölkerung
Allein in Berlin sollen heute, nach „vorsichtigen ersten Schätzungen“ von offizieller Seite, mehr als 5000 Traktoren, bisher ungezählte Lastkraftwagen sowie Personenwagen und mehr als 10.000 Demonstranten gegen die Politik der AMPEL-Regierung Scholz auf den Straßen unterwegs sein.

Jan. 11, 2024
Landwirt Christian Lohmeyer kann mit Fachwissen überzeugen
Vorweg: Ich schaue mir öffentlich-rechtliche Anstalten mit Sendungsbewusstsein seit Jahren nicht mehr an. Wenn, dann nur gezwungenermaßen. Meine Empfehlung an alle, die sich fundiert informieren wollen:

Jan. 9, 2024
Schafzucht ist heute nicht mehr rentabel
Werde ich gefragt, was mein eigentlicher Beruf ist, zögere ich meist zwei, drei Sekunden mit der Antwort. Soll ich die Wahrheit sagen und mich auf Nachfragen einlassen, oder schweige ich und erkaufe mir damit meine Ruhe? Wer mich kennt, weiß, dass ich eher zu zweiten Antwort neige. Warum ich nicht gerne sage, dass ich vor 43 Jahren den Beruf des Schäfers gelernt habe? Weil dann meist ein „Oh, wie interessant, erzähl doch mal!“ oder ein „Ach, Du bist Bauer?“ kommt. Höre ich jedoch heute vom Streik der Bauern und was das Stadtvolk über das Landvolk denkt, bin ich geneigt, ab sofort immer…

Jan. 9, 2024
Das Bühenbild ist ein Hauptdarsteller
Diese Liebesgeschichte ist nicht totzukriegen. Die ewige Geschichte von Emotionen und Leidenschaft, von der großen Liebe, die dann aber auch tragisch enden kann. Die Geschichte, die wir alle von Romeo & Julia kennen, im Jahr 1957 meisterhaft vertont von Leonard Bernstein. Vier Jahre später feierte die „West Side Story“ eine rauschende Deutschland-Premiere im Deutschen Theater in München. Und genau dort ist sie noch bis zum 14. Januar zu sehen. Wenn Sie im Großraum München leben oder am Wochenende dort sind, nutzen Sie die Gelegenheit, eine der letzten Tickets zu erwerben. Denn auch wen…

Jan. 9, 2024
Landwirte wollen weiter Demonstrieren
Die Bundesregierung hatte es versucht: Symbolisch wurde die Steuerbefreiung für den Treibstoff, der zur Lebensmittelproduktion eingesetzt wird, vorerst gemindert. Die Kfz-Steuerbefreiung für Traktoren wurde aufrechterhalten.

Jan. 7, 2024
Kampf gegen Kritik
„Divide et impera“ – das alte Motto gilt noch immer: „Zerstreue und regiere“ – nach der Methode bemüht sich derzeit die glücklos machthabende Ampelregierung unter Führung von Olaf Scholz, die anhaltende massive Kritik an ihrem Dilettantismus unter Kontrolle zu bekommen.

Dez. 26, 2023
Die Jagd auf die wunderbare Kabarettistin beginnt
Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber eckt bei Freunden des Zeitgeistes an. Schon länger nimmt sie alles satirisch aufs Korn, was nach den Vorstellungen grüner Ideologen unumstritten sein sollte. Gendersprache, woke Bigotterie oder Heizungsgesetz bekommen von Gruber regelmäßig ihr Fett weg.