Juni 11, 2022
Wissen Sie, welcher besondere Tag heute ist?
von DANIELA SEIDEL
Wissen Sie, was heute für ein Tag ist? Wenn Sie diese Frage aus dem ff mit: „Sonntag, der 12. Juni 2022“ beantworten können, wäre Professor Brinkmann sicherlich beruhigt, dass bei Ihnen nach Ihrem tragischen Schwarzwald-Klippen-Kletter-Unfall mit stark blutender Kopfverletzung zumindest keine zeitliche Orientierungs- und Bewusstseinsstörung vorliegt.
Aber heute ist auch, und ich wette, das wissen die meisten von Ihnen nicht: Supermann-Tag! Dieser wird seit dem 12. Juni 2013, dem US-amerikanischen Kinostart des Films „Man of Steel“, zu Ehren des Superhelden mit dem roten C…
Juni 11, 2022
JULIANS WOCHE: Unattraktive Bahn – Preis für Boris – Beifall für unsere Soldaten – und Atomkraft? Ja, bitte!
Liebe Leserinnen und Leser,
wir leben in Zeiten des exponentiellen Wahnsinns. Daher habe ich mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine Übersicht der vergangenen Woche zu verschaffen. Freilich völlig subjektiv, dafür um so polemischer. „Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht“ heißt es doch. Na dann, los!
*Am 1. Juni startete das sogenannte 9 Euro-Ticket.
Damit kann jeder einen Monat öffentlichen Nahverkehr so wie alle Regionalzüge der Deutschen Bahn nutzen. Das Ganze soll drei Monate dauern. Die Politik hofft, dass sich dadurch auch über den Sommer hinaus Bürger für Angebote der Bahn ents…
Juni 7, 2022
Ukraineflaggen, so weit das Auge reicht: Über kostenlosen Mut in Deutschland
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – An jeder Ecke hängt eine Fahne in blau und gelb. Künstler solidarisieren sich, Politiker tragen Ukraine-Schal. Doch oft ist die Solidarität geheuchelt. Denn die gleichen Leute waren 2014 erstaunlich still, als Putin die Krim annektierte. Doch in der Liga der kostenlos Mutigen möchte jeder Mitglied sein, der etwas auf sich hält.
A, 1. September 1939 geschah das, was sich schon lange angekündigte hatte. und doch wäre es vermeidbar gewesen. Truppen Nazi-Deutschlands überfielen Polen, nachdem die plumpe Propaganda, konkret der inszenierte Angriff auf den Sender Gl…
Juni 2, 2022
Eine Sache der Verhältnismäßigkeit – Catering in Bad Wörishofen
von THILO SCHNEIDER
BAD WÖRISHOFEN – Der HartzIV-Satz von 5,19 € pro Person am Tag für Essen und Trinken scheint Ihnen zu niedrig? Sie meinen, dafür bekommen Sie nichts Ordentliches eingekauft? Von Tabakwaren oder anderen kleinen Unannehmlichkeiten einmal abgesehen? Sie möchten nicht jeden Tag „Nudeln mit Ketchup“ als Hauptgericht haben?
Da habe ich einen Tipp für Sie: Werden Sie doch ukrainischer Flüchtling in Bad Wörishofen! Für leckere 55,- Euro am Tag werden dort 64 Flüchtlinge versorgt. Insgesamt kostet diese Vollpension Stadt und Land charmante 104.000,- Euro pro Monat. Jeden Monat…
Mai 31, 2022
„Du bist Nazi“ – Über den Ausverkauf deutscher Debattenkultur
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Deutschland ist nicht nur Land der Dichter und Denker, sondern auch der Denunzianten und des Devotismus. Denunzianten, weil sich jeder Hanswurst bemüßigt fühlt, fremdes Fehlverhalten anzuprangern um dies wiederum jedem Fridolin unter die Nase zu reiben. Und Devotismus, weil der Deutsche in einer beinahe pathogenen Servilität und einer minutiösen Gründlichkeit jedem Zeitgeist unterwirft – sei er auch noch so absurd.
Devotismus heißt Unterwerfung. Deutsche lieben es, sich zu unterwerfen. Vor dem Dosenpfand, der Inflation und vor verengten Meinungskorridoren…
Mai 27, 2022
Wenn das Benzin in Deutschland zum Luxusgut wird
von DANIELA SEIDEL
BERLIN – Die Zahl der gemeldeten Benzindiebstähle hat sich seit Beginn der Ukraine-Krise beinahe verdoppelt. Das bestätigt die Polizei in Berlin und Brandenburg. Und auch aus anderen Teilen Deutschlands häufen sich ähnliche Meldungen. In erster Linie werde hierbei Kraftstoff aus LKWs oder landwirtschaftlichen Maschinen abgelassen.
Das ist naheliegend, weil einfach und nicht so aufwändig wie der Diebstahl von Kleinstmengen aus Privatfahrzeugen.
Tankbetrug hat Konjunktur in diesen Zeiten, die Statistik vermeldet ein Allzeithoch. Die ohnehin schon hohen Fallzahlen des Vorja…
Mai 26, 2022
Lustig und bunt? Nein, viele in der queeren LGBTQ-Blase sind nur menschenverachtend
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Die Dame ist eine junge, konservative Frau, die an einem unheilbaren Gehirntumor leidet. Ihre Lebenserwartung spielt sich, mit viel Glück, noch um die 24 Monate ab. Sie weiß es, sie kommuniziert das offen, sie will kein Mitleid, sondern schildert gelegentlich, wie es ihr geht. Und dann setzt sie einen Tweet ab mit den Worten: „Es gibt keine Transgender. Das ist nur Propaganda. Es ist nur Mann und Frau. Penis und Vagina.“ Hui, das hätte sie besser sein lassen. In einem anderen Deutschland hätte man sicher erbittert gestritten und debattiert, im „Neuen #Scholzland“…
Mai 9, 2022
Transexuellengesetz: Die argumentative Allianz zwischen Feministen und Konservativen
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Twitter Spaces, eine Funktion, bei der man ähnlich wie Clubhouse mit der Stimme in sogenannten „Spaces“ austauschen kann, sind entweder Orte für performative Aktion oder Raum für gelebter Diversität von Meinungen. Kurz: Pöbeln oder Diskutieren. Da ich laut jemanden beides beherrsche, treibe ich mich auch regelmäßig dort und veranstalte Diskussionen. Von Klaus Kelle bis Dieter Stein, von Imad Karim bis Jörg Meuthen ist auch immer wieder Anabel Schunke zu Gast, so auch gestern.
Das Thema brachte die Kolumnistin der Weltwoche auch gleich mit: „Konservatismus un…
Apr. 27, 2022
Ich halte Xavier Naidoos Entschuldigung für unglaubwürdig
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – 2001 waren wir alle „Brothers Keepers.“. Unsere Idole hießen Torch, Samy Deluxe, D-Flame und Afrob. Und 2001 waren wir betroffen, als Alberto Adriano von Rassisten getötet wurde. Wir hörten mit Gänsehaut „Letzte Warnung“, eben von den Brothers Keeper, um den Mord an dem Schwarzen zu verarbeiten. Den Refrain dieses wütenden Stücks deutscher Rapgeschichte sang ein gewisser Xavier Naidoo.
Mehr als 20 Jahre später fühlte sich Xavier Naidoo genötigt, eine Entschuldigung abzugeben. Was bewog den Musiker zu diesem Schritt?
Ukraine als Sinneswandel
Er sei von „Ver…