Juni 1, 2025
Wie werden Trump und Putin reagieren?
„Operation Spinnennetz“: Wie die Ukraine mit einem Angriff die strategische Bomberflotte Russlands stark dezimierte
Den ukrainischen Streitkräften ist mit einer lange vorbereiteten Kommandoaktion ein schwerer Schlag gegen vier Militärflughäfen der Russischen Föderation gelungen. Dabei wurde nach erste Analysen etwa ein Drittel der strategischen Bomberflotte Putins zerstört. Russische Blogger schreiben am Abend, von diesem Angriff „werde man noch in Jahrzehnten sprechen“.
So wurden auf dem Flugplatz Belaya in der Region Irkutsk „mehr als 40“ russische Bomber getroffen. Der Flugplatz liegt etwa 4500 Kilometer von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt, befindet sich also tief im russischen Hinterland…
Mai 26, 2025
Putin sei „völlig verrückt geworden“
Donald Trump wacht auf: „Wenn er das tut, wird das zum Untergang Russlands führen“
US-Präsident Donald Trump denkt um. Die anhaltenden russischen Raketenangriffe auf zivile Ziele in ukrainischen Städten bewirken anscheinend endlich eine Veränderung in Washington, die Erkenntnis wächst, dass Präsident Wladimir Putin nichts weniger im Sinn hat als Frieden oder wenigstens einen befristeten Waffenstillstand mit der Ukraine.
Seit US-Präsident Donald Trump begonnen hat, einen Friedensprozess zwischen Russland und der Ukraine anzustoßen, hat Russland die Angriffe immer wieder deutlich verstärkt – mit immer mehr Toten und Verletzten in der Ukraine.
All die naiven Zeit…
Mai 22, 2025
Trümmer auf den Rollfeldern
Massive Drohnenattacke: alle Moskauer Flughäfen geschlossen
Der Flugverkehr in der russischen Hauptstadt Moskau ist am Morgen komplett ausgesetzt worden. Grund sei ein ukrainischer Angriff mit 105 Drohnen auf Ziele in Moskau und dem russischen Umland, teilten die russischen Behörden mit.
Die Luftfahrtbehörde Rosawijatsija informierte, dass es derzeit keine Starts und Landungen auf dem Hauptflughafen Scheremetjewo sowie auf den Flughäfen in Wnukowo, Domodedowo und Schukowskij gibt. Indes erklärte Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin, dass Spezialisten der Rettungsdiensteherabgefallene Trümmer auf den Flughäfen räume.
In der Nacht hatte es auch w…
Mai 1, 2025
„Zum Beispiel Luftabwehrraketen…“
„Historisches Wirtschaftsabkommen: USA und Ukraine unterschreiben Vertrag für langfristige Zusammenarbeit
Das gestern zwischen den USA und der Ukraine unterschriebene Wirtschaftsabkommen über die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds und gleichzeitig die Lieferung Seltener Erden könnte ein wichtiger Schritt zu Frieden und dauerhaft auch zum Wohlstand in der Ukraine werden.
Auf jeden Fall sei es aber ein klares Signal an den Kreml, dass sich die „Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für einen Friedensprozess einsetze, in dessen Mittelpunkt eine freie, souveräne und prosperierende Ukraine steht“, sagte US-Finanzminister Scott Bessent nach der Unterzeichnung des Vertrages.
Bessent…
März 30, 2025
Immerhinb: Der Atomschirm für die NATO bleibt
Trumps Amerika würde Taiwan konsequent verteidigen – aber Europa nur noch „begrenzt“
Jahrzehntelang war alles klar: Wird eines der NATO-Mitgliedstaaten angegriffen, so wird das von der westlichen Allianz als ein Angriff auf alle gewertet. Artikell 5 der NATO-Verträge verpflichtet zum gegenseitigen Beistand. Und das einzige Mitgliedsland, das diese Option jemals gezogen hat, sind die Vereinigten Staaten von Amerika.
Nach den verheerenden islamistischen Terroranschlägen am 11. September 2001. Und alle Partner standen ohne zu Zögern an der Seite der Amerikaner. Auch Deutschland, Zehntausende Soldaten der Bundeswehr dienten im gefährlichen Afghanistan, Brutstätte und Rückzugso…
März 23, 2025
Das gegenseitige Vertrauen ist erschüttert
Europa muss seine Verteidigung schnell in die eigenen Hände nehmen
von Dr. ARTIS PABRIKS, Vorsitzender des Thinktanks Northern Europe Policy Centre
Ein sehr erfahrener, hochrangiger Diplomat kommentierte das jüngste Treffen zwischen US-amerikanischen und russischen Diplomaten in Saudi-Arabien und fragte mich, ob ich eine gerechte oder pragmatische Lösung des Ukraine-Russland-Krieges vorziehen würde.
Diese Frage erfordert eine eingehendere Betrachtung der Situation, in der wir uns alle am Ende des dritten Jahres des schrecklichsten Krieges der Gegenwart befinden.
Seit der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt sich ein großer Teil Europas – tatsächlich…
März 18, 2025
Morgen werden je 175 Krieggefangene ausgetauscht
Ein Telefonat auf höchster Ebene – glauben Sie bloß nicht alles, was jetzt erzählt wird
Das Schlimmste bei all dem, was jetzt über das Telefonat zwischen den beiden Präsidenten durchgestochen wird, ist, dass man nicht weiß, ob das nicht alles gelogen ist. Denn wenn sich die Präsidenten Trump und Putin unterhalten, dann „sickert“ nichts durch einfach so. Gar nichts. Alles, was wir jetzt hören und lesen, ist bestens abgestimmt und wahrscheinlich schon formuliert worden, bevor das Telefonat überhaupt begonnen hatte.
Glauben Sie doch nicht, da treffen sich zwei gutwillige Rentner, um ergebnisoffen über Frieden für die Ukraine zu sprechen. Und dann teilen sie uns allen mit, was ge…
März 15, 2025
Und der NATO-Chef duckt sich weg
Einigkeit im Parlament: »Grönland steht nicht zum Verkauf. Nicht heute. Nicht morgen. Niemals.«
Was soll der NATO-Generalsekretär da auch antworten? Bei einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Mark Rutte im Weißen Haus erläuterte der Gastgeber gestern noch einmal, dass er vorhat, Grönland den Vereinigten Staaten einzuverleiben. „Wissen Sie, Mark, wir brauchen das für die internationale Sicherheit“, bekräftigte Trump sein Vorhaben und verwies auf die zunehmende Präsenz russischer und chinesischer Schiffe nahe der Küste der arktischen Insel.
Die NATO werde sich „da nicht hineinziehen lassen“, wiegelte der Gast aus Europa vorsichtig ab, bestätigte aber: „Die Chinesen…
März 4, 2025
„Erinnerte an verhöre in kommunistischen Gefängnissen“
„Mit Entsetzen und Abscheu“: Nobelpreisträger Wałęsa schreibt Brief an US-Präsident Trump
Der frühere Anführer der polnischen Gewerkschaft Solidarność und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa hat sich in einem Brief an US-Präsident Donald Trump bitter über das „Streitgespräch“ im Weißen Haus mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beklagt. Die Art und Weise, in der Trump und sein Außenminister JD Vancedabei agiert hätten, erinnerte ihn an vergangene „düstere Zeiten“ und einstige Verhöre „vor kommunistschen Gerichten“.
Wałęsa war eine der entscheidenden Männer beim Fall des Eisernen Vorhangs, der massive Streiks auf Danziger Werften organisierte, eine Gewerkschaft g…