Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Angriffe

„Weltoffen, laut und bunt?“ – von der Ignoranz der linken Bourgeoisie gegenüber Gewalt

von JULIAN MARIUS PLUTZ LEIPZIG – “Wir haben Namen und Adressen”, droht die längst verbotene linksextreme Plattform “Indymedia”. In einem Artikel betonen die Autoren, sie verfügten über die Anschriften von vier rechten Aktivisten in Leipzig. Offen wird zur Jagd auf Menschen aufgerufen und bis auf BILD, Welt und Tichy berichtet kaum jemand. Kein Wort darüber im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dessen Qualität sich vor allem im Ausgeben von fremden Geld widerspiegelt. Doch nicht nur das: In dem selbsternannten “Fahndungsaufruf”, also einem Aufruf zur Selbstjustiz, sind auch detaillierte...

Weiterlesen

Der vergessene Krieg Edogans gegen die Kurden

von JUlIAN MARIUS PLUTZ ANKARA – Jeder Mensch verfügt über einen gewissen mentalen und psychischen Haushalt. So sieht sich der eine durchaus überfordert, was die täglichen Medien von sich geben. Sie schalten im wahrsten Sinne des Wortes ab. Es gibt Personen, die aufgrund der anhaltenden Krisenlagen, nach Flüchtlingen und zwischen Terroranschlägen nun der Krieg, sich ganz bewusst Radio, TV und Internet entziehen. Sie schützen sich selbst, indem sie den Informationsfluss auf ein Minimum reduzieren. Manche Krisen sind so prominent und vereinnahmen unseren mentalen Haushalt so sehr, dass...

Weiterlesen

Strahlenangriffe auf amerikanische Botschaften: Verschwörungstheorie oder Realität?

Liebe Leserinnen und Leser, in Zeitungsredaktionen wie unserer laufen an jedem Tag hunderte Meldungen, Nachrichten und Informationen ein. Die Kunst der Redaktion ist es dann, daraus jeden Tag einen informativen Mix zu basteln, der möglichst viele Menschen zum Lesen und, ja, auch Abonnieren animiert. An manchen Tagen ist das einfach, wenn ein Megaereignis die Nachrichtenlage so domiert, dass sie gar nicht an dem Thema und der Beleuchtung desselben aus allen möglichen Richtungen vorbeikommen. Wenn 9/11 ist, müssen sie nicht über den neuen Mittelfeldstar von Bayern München oder die neue...

Weiterlesen