Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Berlin

Protest gegen Hillary Clinton in Berlin

Bei der „Cinema for Peace“-Gala im Berliner „Theater des Westens“ haben Gäste gegen den Auftritt der früheren amerikanischen Außenministerin Hillary Clinton protestiert. Sie sprangen von ihren Sitzen und warfen der 76-Jährigen „Kriegsverbrechen“ vor. Einer von sieben Störern forderte „einen Waffenstillstand im Nahen Osten“. Clinton konterte souverän: „Wenn die Hamas die Geiseln freilässt, kann es morgen einen Waffenstillstand geben.“ Und weiter: „Man löst keine Probleme durch Geschrei“. Die Talkrunde in Berlin wurde von der US-Journalistin Ann Curry moderiert. Dabei wurden u. a. der Tod des...

Weiterlesen

Antisemitismus und Judenhass nehmen zu – die Täter sind selten „Rechte“

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Sie alle kennen aus Ihrer Jugendzeit die dauernden Mahnungen vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland. In der Schule waren der Holocaust und der Hass mancher Menschen zu meiner Jugendzeit ein immer wiederkehrendes Thema. Und das war und ist auch richtig so. Politikern diente das drohende Wiederaufflackern des Antisemitismus jahrzehntelang als Stoff für Sonntagsreden und Mahnungen. Und natürlich als Begründung für den „Kampf gegen rechts“, der Geld aus dem Steuertopf, unser Geld, üppig in linke und linksextreme...

Weiterlesen

KaDeWe-Kaufhauskette vor der Insolvenz

Die KaDeWe-Gruppe bereitet für Wochenenanfang einen Insolvenzantrag vor. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“. Danch soll der Antrag in Berlin eingereicht werden, wo die Luxuskaufhauskette den überwiegenden Teil ihre Geschäfts macht. Aus gut informierten Kreisen ist zu hören,  dass das Insolvenzgericht für das KaDeWe-Verfahren einen Verwalter einsetzen wird, der nicht mit anderen Signa-Verfahren befasst sei. Die bevorstehende Insolvenz der KaDeWe-Gruppe ist eine Folge der Pleitenserie in der Signa-Gruppe des österreichischen Immobilieninvestors René Benko. Signa...

Weiterlesen

„Nur“ 54 verletzte Polizisten? Das ist ja gar nix…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn man heute Morgen die „Presseschau“ im Deutschlandfunk hört, wähnt man sich im falschen Film. Denn die Tatsache, dass die Silvesternacht in Berlin im Vergleich zur vergangenen glimpflich verlaufen ist, wird von viele Kommentatoren als Anlass harscher Kritik am CDU/SPD-Senat von Kai Wegner genutzt. Dass „nur“ 54 Polizisten und gar kein Feuerwehrmann verletzt wurden, sei ja nur Folge massiver Polizeipräsenz auf den Straßen gewesen, die konsequent durchgegriffen habe, meckert etwa die „Frankfurter Rundschau“....

Weiterlesen

Beten Sie für unsere Polizisten!

Liebe Leserinnen und Leser. nur noch wenige Stunden, dann ist das Jahr 2023 Geschichte. Was für eine Geschichte, das werden wir wohl erst später in vollem Umfang beurteilen können. Der irrsinnige Krieg Russlands gegen die Ukraine tobt mit ungebrochener Brutalität, der Angriff der Hamas-Terrorbanden auf Israel sollte auch den letzten Träumer aufgeweckt haben, mit was für Menschen wir es im islamischen Nahen Osten zu tun haben. Die Polizei in Berlin marschiert heute Abend mit 4.000 Uniformierten auf, teilweise zusammengezogen aus anderen Bundesländern und von der Bundespolizei, weil die...

Weiterlesen

Die Löwin ist los

Liebe Leserinnen und Leser, da verlässt man Potsdam mal für einen Tag, und schon ist richtig was los. Also, nicht genau in Potsdam natürlich, aber im Berliner Süden, Kleinmachnow, Stahnsdorf die Ecke. Seit Mitternacht sucht die Polizei mit einem Großaufgebot und Hubschraubern nach einer frei herumstreunenden Löwin. Die BILD hat berichtet, es sei ein Wildschwein gerissen worden und es bestehe erhebliche Gefahr für die Bevölkerung. Die Leute sollen unbedingt in ihren Häusern bleiben. Hoffentlich passiert nicht noch Schlimmeres. Es wäre schön, einfach mal einen Tag ruhig beginnen zu können....

Weiterlesen

Wie Indiana Jones aus dem Parkhaus kämpfen – und dann Reichstag gucken bei Nacht

Liebe Leserinnen und Leser, guten Morgen und einen sonnigen Start ins Wochenende! Wenn Sie im Penny-Markt morgens einkaufen und vor Ihnen steht eine etwa 70 Jahre alte Frau mit einem Einkaufswagen, in dem nahezu ausschließlich Radieschen aufgeschichtet sind. Und diese Frau hat – im Supermarkt beim Einkauf – ihren Fahrradhelm eng um den Kopf geschnallt, trägt eine pinkfarbene Stretchhose und rote Flip-Flops, dann wissen Sie, wo sie sind, oder? Na klar, dit is Berlin… Regelmäßige Leser meiner Beiträge wissen, dass ist Berlin total mag. Trotz allem. Die Stadt ist dreckig,...

Weiterlesen

Berliner Fashion Week ist gestartet

BERLIN – Handtaschen aus recycelten Schuhen, Cashmir im Sommer und ganz viel Jeansstoff: Die Fashion Week ist beim Berliner Salon im Kronprinzenpalais eröffnet worden. Bei der Gruppenausstellung waren insgesamt 51 Designer vertreten, wie die Initiatorin des Formats und langjährige «Vogue»-Chefredakteurin Christiane Arp sagte.

Weiterlesen

Der 1. Mai sollte nicht nur Tag der Arbeiter, sondern auch Tag der Unternehmer sein

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie heute auch lange geschlafen? Und sich dann geärgert, dass viele Bäckereien, Cafés und Läden geschlossen waren? Aber der 1. Mai, das ist eben ein echter, auch internationaer Feiertag. Der 1. Mai als Tag der Arbeiterbewegung wurde – und das wird manchen von Ihnen verstören – in den Vereinigten Staaten erfunden. Anfang 1886 rief da nämlich die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Acht-Stunden-Tags zum Generalstreik auf. Na, nicht ganz, denn in Australien hatte es eigentlich mit den Demos angefangen, abenfalls wegen des...

Weiterlesen