Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Boris Pistorius

„Höchst unwahrscheinlich“, dass Scholz nochmal Kanzler wird

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, für den erfahrenen Demoskopen Hermann Binkert, Chef des INS-Instituts in Erfurt, ist die Sache klar. Eine weitere Amtszeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler sei „höchst unwahrscheinlich“. Zum Jahresende also eine gute Nachricht für uns alle Scholz, immerhin Regierungschef und damit Leitwolf eines Landes in der Krise, ist im 20-köpfigen Politiker-Ranking, das für die BILD erfragt wurde, gerade noch auf Platz 17. Die SPD liegt bei 15 Prozent in der Wählergunst, die drei Ampel-Parteien vereinen hinter sich zusammen nur noch so viele Wähler...

Weiterlesen

„Sondervermögen“ für eine moderne Bundeswehr? Vergessen Sie’s….

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Die Ampel-Dämmerung ist für jeden Bürger unübersehbar. Und das an jedem Tag, an dem die rot-grün-gelben Stümper unser Land noch weiterregieren dürfen. Aktuelles Beispiel: die Einigung zum Bundeshaushalt 2024, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nun vorgestellt haben. »Die Ausgaben für die Wiederbeschaffung aus Ertüchtigung werden künftig vom Sondervermögen Bundeswehr getragen.« So steht es im internen Papier des Bundesfinanzministeriums, das dem...

Weiterlesen

Boris, Du bist der Beste!

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius macht alles richtig derzeit. Das ist erstaunlich, weil er Mitglied in der Scholz-Kühnert-Lambrecht-Faeser-SPD ist, und unwillkürlich fragt man sich: Warum bleibt er da? Nun, vielleicht, weil er dadurch die ambitionierte Aufgabe bekommen hat, die er jetzt mit Bravour meistert. Die Art, wie der Mann auftritt, wie er redet vor Soldaten, bei Gedenkfeiern und dann aber auch beim NATO-Gipfel auf internationalem Parkett: besser geht es nicht. Und wenn man sich seine drei Vorgängerinnen in Erinnerung ruft – wer ist...

Weiterlesen

Mein Zwischenzeugnis für die Ampel: Frau Faesers Versetzung ist ausgeschlossen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, ich gehöre zu denen, die sich mit Bewertungen anderer Menschen und besonders Spitzenpolitikern zurückhalten, bis die zeigen, was sie wirklich können oder auch nicht. Die 100-Tage Schonfrist finde ich eine wirklich gute Sache. Und die Ampel-Koalition regiert nun schon deutlich länger als 100 Tage, so dass man sich einen Eindruck verschaffen kann über die Herrschaften, die unser Land regieren. Ich habe die Ampel-Parteien bei der vergangenen Bundestagswahl nicht gewählt. Nicht mit Erst-, nicht mir Zweitstimme. Aber nun sind sie nun mal da Olaf Scholz...

Weiterlesen

Herr Pistorius trägt olivgrün – über den neuen Mann im Verteidigungsministerium

Liebve Leserinnen und Leser, ist Ihnen das auch aufgefallen? Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat einen neuen Kleiderschrank. Einen olivgrünen. Der SPD-Politiker, den wir jeden Tag in der Zeitung und im Fernsehen sehen, trägt nur noch Tarnanzüge bei seinen öffentlichen Auftritten mit Medienbegleitung. Die Botschaft ist klar: endlich wieder ein Kerl an der Spitze unserer Streitkräfte, einer, der gedient hat. Sie erinnern sich, das ist genau das, was ich mir vor wenigen Monaten an dieer Stelle gewünscht habe. Einer vom Fach, der Ahnung hat, der ein Schnellfeuergewehr mit...

Weiterlesen

Irrenhaus Deutschland: Kommt unser „Z“ doch holen, wenn Ihr euch traut!

Liebe Leserinnen und Leser, mir drohen drei Jahre Haft oder eine empfindliche Geldstrafe. Davor warnen mich seit drei, vier Tagen zunehmend Leser und Freude. Das orangefarbene und geschwungene „Z“ im Titel TheGermanZ könnte von den Behörden als Zeichen der Sympathie für Putins Krieg in der Ukraine gewertet werden, so sagen sie. Ein Freund, ein bekannter Name in der deutschen Medienlandschaft, schickte mir über WhatApp spontan eine besorgte Nachricht: „Z ist das neue Hakenkreuz, sofort raus aus dem Titel!“ Also, ich weiß ja nicht. Ich antwortete ihm, dass ich erst...

Weiterlesen