Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Budapest

Lasst die doch feiern – Sie müssen ja nicht hingehen zum CSD!

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie sich heute Morgen einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage verschafft haben, könnten Sie zu der Einschätzung kommen, es gäbe keine existenziellen Probleme mehr, keine Kriege, keine Messergewalt, kein Wohnungsmangel. Unser größtes Problem ist der Christopher Street Day (CSD) in Budapest, der nicht stattfinden sollte aber stattgefunden hat, und dann noch der in München, der alljährlich stattfindet – ungehindert von Behörden – und der natürlich total bunt und queer und blabla war… Ich habe mir schon vor der...

Weiterlesen

MEGA-Konferenz „Make Europe Great Again“ in Rumänien: Europas Nationen müssen stark bleiben

Migration, wirtschaftliche Souveränität und die globen Herausforderungen – diese Themen standen im Mittelpunkt der MEGA-Konferenz konservativer Kräfte Ende April unter dem Motto „Make Europe Great Again“. Zu den Rednern gehörten viele Spitzenvertreter der patriotischen Bewegungen in Europa sowie relevante Persönlichkeiten in anderen Ländern, darunter der COVID-Impfstoffskeptiker Dr. Robert Malone, die Enkelin von MLK Jr. Alveda King, der mexikanische „Sound of Freedom“-Produzent Eduardo Verástegui und Michael Kleiner, ehemaliger Likud-Abgeordneter in der Knesset. Zwei Tage...

Weiterlesen

Viktor Orban ist das Gegenmodell für ein anderes Europa

Liebe Leserinnen und Leser, wenn der „Spiegel“ heute morgen schreibt, die erneute Wahl von Viktor Orban zum ungarischen Ministerpräsidenten sei „keine gute Nachricht“, dann wissen wir: es ist eine extrem gute Nachricht. Und wenn nach dem haushohen Sieg Orbans bei den Parlamentswahlen gestern ein Artikel darüber beim „Spiegel“ erst ganz unten auf der Startseite zu finden ist, also bewusst gezeigt werden soll, wie bedeutungslos das eigentlich ist, dass dieser Rechtspopulist da in einem kleinen EU-Land Osteuropas eine so gewaltige Unterstützung seiner Bürger...

Weiterlesen