Skip to main content

Schlagwort: Dmitrij Medwedew

„Russland ist der Feind“: Es wird Zeit, dass Europa das begreift und handelt

Es scheint ein dunkler Tag für die Ukraine und ein dunkler Tag für Europa zu sein heute. In einer Zeit, in der Russland jeden Tag die „Eroberung“ irgendeines dem Erdboden gleichgemachten Mini-Dorfes im Osten der Ukraine als den vermeintlichen Sieg über den Westen abfeiert, gleichzeitig aber die russische Wirtschaft abschmiert, Hilfssoldaten aus Nordkorea eingeflogen werden und Billigdrohnen aus dem Iran importiert werden müssen, scheint der neue US-Präsident Donald Trump sowohl die Ukraine als auch Europa fallenzulassen. Der amerikanische Präsident hat offenbar in den...

Weiterlesen

Die Toten von Moskau und die Unfähigkeit zum Mitgefühl

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Wir alle wissen, dass der Terrorismus nicht besiegt ist. Und so können Bilder wie gestern Abend aus Moskau nicht überraschen, lediglich der Ort, der Zeitpunkt und die Zahl der Toten sind die Nachricht. Und jedes Mal, wenn wir im Internet dann aktuelle Videos sehen von Männern mit Sturmgewehren, die eiskalt und ohne jedes Mitgefühl durch eine Halle schlendern und nach rechts und links auf alles schießen, was sich bewegt, fragt man sich, frage ich mich: Was soll dieser Wahnsinn? Als ich gestern Abend nach einer Veranstaltung in Potsdam die Nachricht...

Weiterlesen

Terroranschlag mit mindestens 60 Toten in Moskau

Mehrere uniformierte und schwer bewaffnete Männer sind am Abend in die Crocus City Hall in Moskau am westlichen Stadtrand eingedrungen. Dort sollte die russische Rockband „Piknik“ auftreten, doch dazu kam es nicht mehr. Die Terroristen in Kampfmontur schossen mit automatischen Gewehren wahllos in die Menge der Zuschauer. Eine gute Viertelstunde lang. Mindestens 60 Menschen wurden dabei getötet, etwa 100 verletzt. Nach den Schüssen gab es mehrere Detonationen in der Halle, die danach lichterloh in Flammen stand. Das dach des berühmten Gebäudes stürzte ein, und benachbarte Gebäude gerieten...

Weiterlesen