Skip to main content

Schlagwort: Jan Böhmermann

Böhmermann in die Produktion! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss abgewickelt werden

Ganz ernsthaft: Wenn es Radio Bremen morgen nicht mehr gäbe – würden wir es bemerken? Und, wenn wir weiterdenken: Würden wir es bemerken, wenn das Bundesland Bremen morgen nicht mehr als selbständige Einheit existierte? Im kleinsten Bundesland gibt es gerade einen heftigen Streit zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Röwekamp und dem notorisch linkslastigen öffentlich-rechtlichen Sender dort. Der sei „qualitativ sehr schlecht“, „scheinheilig“ und berichte „unwahr“, beschrieb Röwekamp seinen Heimatsender – und er hat absolut recht...

Weiterlesen

Jetzt auch gerichtsfest: Jan Böhmermann verbreitet Fake News

Das Münchner Landgericht hat gestern dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, im Prozess gegen den ZDF-Komiker Jan Böhmermann recht gegeben. Der hatte in einem Beitrag im Oktober 2022 die Unwahrheit über eine angebliche Nähe es Ex-BSI-Chefs zu russischen Geheimdiensten verbreitet. Konkret wies die Pressekammer des Landgerichts Böhmermanns Behauptung zurück, Schönbohm stelle ein Risiko für die Cybersicherheit in Deutschland dar. Nachdem Böhmermann das öffentlich behauptet hatte, suspendierte Bundesinnenministerin Nancy Faeser...

Weiterlesen

„Große Fresse, nichts dahinter“ – Was befähigt Böhmermann eigentlich, im Staatsfunk die Welt zu erklären?

Liebe Leserinnen und Leser, der Studienabbrecher Jan Böhmermann hat mal „journalistische Erfahrungen“ bei einer Bremer Lokalzeitung gemacht. Sein Studium in Köln in Geschichte, Soziologie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften brach er ab. Seitdem erklärt uns der Bremer Entertainer, Satiriker, Podcast-Moderator und „Journalist“ (weil das als Berufsbezeichnung nicht geschützt ist – sonst wäre er Redakteur, hätte er eine ordentliche Ausbildung absolviert und beendet) die Welt und das Leben. Der Volksmund nennt Leute wie Jan Böhmermann einen Wichtigtuer...

Weiterlesen