Schlagwort: Parteigründung
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Manchmal muss man einfach etwas tun. Man muss, man kann den Dingen nicht länger zuschauen, die so schrecklich in die falsche Richtung laufen, oder?
Und wenn Sie dann noch ein „Alphatier“ sind, ein Netzwerk und sogar Zugang zu Medien und etwas Geld haben, dann müssen sie irgendwann runter vom Sofa und raus ins Getümmel. Sie müssen das einfach.
+++Und unabhängigen Journalismus braucht man auch+++Bitte spenden Sie für unsere bürgerlich-konservative publizistische Arbeit über PayPal @KelleKlaus oder mit einer Überweisung auf unser Konto DE04 1001 1001...
WerteUnion-Wirbelsturm um Maaßen und die Absagen von Krall und Otte – redet miteinander nicht übereinander!
Der Erste rief heute Morgen um 6.12 Uhr an. Seitdem explodiert mein WhatsApp-Account und es reiht sich Anruf an Anruf. War’s das jetzt mit der WerteUnion? Gescheitert, bevor es losgeht?
Grund für die Aufregung: Markus Krall, wirkmächtigster Libertärer in Deutschland, und Max Otte, erfolgreicher Fondsmanager – beide Bestsellerautoren, sind aus der WerteUnion ausgetreten.
EXKLUSIV Hier unterschreibt Hans-Georg Maaßen die Gründungsurkunde seiner neuen Partei
Um genau 12.32 Uhr brandete gestern Jubel auf dem Rheindampfer „Godesia“ auf. Es ist vollbracht. Der frühere Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen – jahrzehntelang Mitglied der CDU und hoher Beamter mehreren Bundesregierungen – hat seine Ankündigung wahrgemacht und „geliefert“: Der bisher unionsnahe Unterstützerverein gleichen Namens wird zu einer Partei, die die Repräsentationslücke zwischen Union und AfD schließen soll.
Sie haben es endlich gewagt: Viel Erfolg der WerteUnion!
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
zurück aus Erfurt und durch und durch zufrieden. Die WerteUnion hat ihre gemütliche unionsnahe Sofazone verlassen und klettert in den Boxring.
Teamchef Hans-Georg Maaßen beschrieb vor den 300 Teilnehmern einer möglicherweise historischen Versammlung seinen Leidensweg mit der CDU, seit Angela Merkel – aus welchen Gründen auch immer – dort plötzlich Chefin und dann auch noch Bundeskanzlerin wurde. All die Enttäuschungen, die fahrlässige Öffnung der Grenzen, der Atomausstieg ohne demokratische Legitimation, das Herunterwirtschaften unserer...
Unternehmer bekennen, was sie von Maaßens neuer Partei halten
Hans-Georg Maaßen ist ein Mann der Tat. Anfang Januar kündigte der ehemalige Verfassungsschutzpräsident die Gründung einer eigenen Partei an. Die Politik des CDU-Chefs Friedrich Merz habe ihn überzeugt, dass es mit dieser CDU keine Wende zum Guten gäbe. Und so will er am Wochenende bei einem Treffen seiner WerteUnion die Weichen für die Parteigründung stellen. Und sollte sie Erfolg bei Wahlen haben, werde es auch keine „Brandmauern“ geben – auch nicht zur AfD.
Seit der Ankündigung Maaßens melden sich Tag für Tag Menschen aus allen Teilen Deutschlands bei der WerteUnion,...
Eine echte Politikwende in Deutschland ist ein komplizierter Balanceakt
Das Jahr 2024 wird politisch ein spannendes Jahr. Ich glaube sogar, es wird das entscheidende Jahr für die überschaubare Zukunft Deutschlands. Natürlich weiß ich, dass die nächste Bundestagswahl erst im Herbst 2025 stattfinden wird. Und nach Lage der Dinge werden die Bürger die Ampel-Regierung des farblosen Olaf Scholz dann mit Schimpf und Schande aus dem Kanzleramt jagen.
Vielleicht sogar schon früher, wenn die Europawahl ein Desaster für die Ampel-Parteien wird und/oder die AfD in drei Ost-Bundesländern stärkste Partei wird. Volkspartei ist sie schon jetzt, und dass sie es nicht in allen...
Sahra, so wird das nix
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
„Friede, Freude, Eikerkuchen….“, nein entschuldigung, habe mich vertan: „Frieden, Gerechtigkeit, Vernunft“- so ist der erste Auftritt der Sozialistin Sahra Wagenknecht mit ihrer Startmannschaft vor der Hauptstadtpresse überschrieben. Fehlt vielleicht noch, immerwährend schönes Wetter als Fernziel.
Nein, ernthaft, Frau Wagenknecht hat noch kein auch nur halbfertiges Programm für ihre neue Partei, die sinnigerweise Bündnis Sahra Wagenknecht heißt: „Anders als andere Parteien, wollen wir die Programmatik gemeinsam mit denen...
Sind Sie ein Putin-Versteher, Herr Schönbach?
Vizeadmiral a. D. Kay-Achim Schönbach war bis Anfang 2022 der Chef der deutschen Marine. Am 21. Januar des Jahres trat er als Redner der Denkfabrik „Manohar Parrikar Institute for Defense Studies and Analyses“ in Neu Delhi auf. Angesichts des Aufmarsches von 100.000 russischen Soldaten zu der Zeit an der ukranischen Grenze sagte er damals:
„Ist Russland wirklich daran interessiert, einen kleinen Streifen ukrainischen Bodens zu haben, den er in ihr Land integriert hat? Nein, das ist Unsinn. Ich denke, Putin übt wahrscheinlich Druck darauf aus, weil er es tun kann. Und er...
Neue Maaßen-Partei – mal schauen, was HGM drauf hat
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
mein Mail-Postfach ist voll, auf WhatsApp reiht sich Nachricht an Nachricht, und ich habe gestern bis fast Mitternacht dauertelefoniert. Und alles wegen HGM.
HGM, das ist in der konservativen WerteUnion das gängige Kürzel für Hans-Georg Maaßen, den früheren Geheimdienstchef, unter Merkel rausgeflogen, weil er die Wahrheit gesagt hate („Hetzjagden“), während die, die gelogen hat, weiter regierte. Man muss das immer mal wieder in Erinnerung rufen, wie die Geschichte begann, die gestern mit der Ankündigung einer HGM-Partei einen weiteren Spin –...