Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Q-Anon

Xavier Naidoo…wo ist eigentlich der Mann, der Musik aus unseren Träumen machte?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, beim Frühstück im Garten heute Morgen spuckte Spotify plötzlich mal wieder ein Lied von Xavier Naidoo aus. „Meinen Namen kennt Dein Herz“, sie erinnern sich? Oder „Dieser Weg wird kein leichter sein“? Wie oft haben wir das beim „Sommermärchen“ zur Fußball-WM 2006 im Garten, beim Public Viewing oder vor dem Fernsehbildschirm gesungen damals, oder? Aber nun ist er weg irgendwie… Ich muss sagen, dass mich Xavier Naidoos Musik während seiner ganzen Karriere begleitet hat. Ich weiß noch, dass sein erstes Album „Nicht von dieser Welt“ (1998) damals in...

Weiterlesen

Denken und Reden darf man nicht einschränken…und kann es auch gar nicht

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie schon länger Beiträge von mir lesen hier oder auf meinem Blog oder bei FOCUS Online, Der Tagespost oder der Preussischen Allgemeinen oder Reitschuster, dann wissen Sie, dass das Thema Freiheit neben Deutschland mein Leitmotiv ist. Alleine während der beiden Corona-Jahre habe ich immer wieder in Beiträgen dafür plädiert, dass man das Leben der Leute nur auf Basis gesicherter wissenschaftlicher Kenntnisse einschränken darf, und dass das Grundrecht nach Artikel 5 GG, das Jedermann das Recht auf freie Meinungsäußerung garantiert, auf gar keinen Fall...

Weiterlesen