Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: RBB

RBB: Rücktritte nach Gelbhaar-Lügenmärchen

Katrin Günther, Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), und David Biesinger, Chefredakteur des rbb, legen wegen der fehlerhaften Berichterstattung des Senders über den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar (Grüne) ihre Ämter nieder. Der RBB hatte über erfundene Belästigungsvorwürfe gegen den Politiker berichtet, der nach den Veröffentlichungen von seiner Partei als Direktkandidat der Grünen in Berlin-Pankow abgewählt wurde. Günther: „In meinen Augen ist in den vergangenen Wochen zu schnell und zu viel über mögliche Fehler Einzelner gesprochen worden. Tatsächlich...

Weiterlesen

Off Air: RBB schmeißt Hotz raus

Nach der Entgleisung des RBB-Moderators Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ nach dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, hat der öffentlich-rechtliche Sender die Reissleine gezogen und seinen Mitarbeiter rausgeworfen. Hotz hatte nach dem Angriff auf Trump auf X (Twitter) geschrieben: „Leider knapp verpasst“ Der mäßig begabte Komödiant Hotz war früher Witzeschreiber bei Jan Böhmermann. Nachdem Kritik an seinem Tweet lautgeworden war, legte er nach:„Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“

Weiterlesen

Manipulation der öffentlichen Meinung: ARD und ZDF abschalten! Sofort!

Liebe Leserinnen und Leser, Sie alle wissen, dass der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Deutschland eine linksgrüne Veranstaltung ist, und das seit Jahrzehnten. Ich bin großgeworden in Nordrhein-Westfalen, wo zumindest in den CDU-Regionen der Begriff „Rotfunk“ für den WDR geläufiger Jargon war. Erst Sozi-Funk, dann Grünfunk, wir zucken mit den Schultern. Ist halt so, kann man nichts machen. Ich bin der Meinung, man könnte da eine ganze Menge machen, wenn man will. Aber ohne die Union, die ja noch hier und da regiert, geht es einfach machtpolitisch nicht. Und wie in vielen...

Weiterlesen

Neues aus dem Selbstbedienungsladen Staatsfunk

Liebe Leserinnen und Leser, der öffentlich-rechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) kommt nicht zur Ruhe. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin, ohnehin schon mit der Affäre um die frühere Intendantin Patricia Schlesinger beschäftigt, hat ihre Ermittlungen nun gegen zwei weitere Führungskräfte der Anstalt ausgeweitet. Es geht dabei um den Verdacht der Untreue und Beihilfe zur Untreue mit Blick auf die Einführung eines hauseigenen Vergütungssystems und Gehaltfortzahlungen an Mitarbeiter, die keine Beschäftigung mehr ausüben. Gegen die fristlos entlassene Intendantin Patricia...

Weiterlesen

Der Kosmos Schlesinger – krank ist das ganze System Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk

Liebe Leserinnen und Leser, unkontrollierbare Systeme haben ein Eigenleben, das keine guten Früchte hervorbringt. Das belegt der Fall Patricia Schlesinger mit dem Rücktritt der RBB-Intendantin gestern Abend wieder einmal sehr schön. Große Einheiten mit nahezu unbegrenzt erscheinenden finanzielle Ressourcen zeichnen sich in unserer Zeit dadurch aus, das immer dort besonders von Transparenz und Compliance geredet wird, also von einer Unternehmenskultur, die vorbildlich ist, und die die selbst verfassten Regeln auch strikt einhält. Und die Leute, die solche Regeln selbst entwickeln sind dann...

Weiterlesen