Schlagwort: Russland
STOCKHOLM – An einem Unterwasserkabel nahe der Ostsee-Insel Gotland hat es einen erneuten hybriden Angriff gegeben. Es soll sich um die Attacke auf ein Kabel handeln, das Finnland und Deutschland verbindet, teilte die schwedische Küstenwache mit. Der Schaden sei ausschließlich innerhalb der schwedischen Wirtschaftszone entstanden.
Betroffen sei das Datenkabel C-Lion1, das bereits bei zwei Vorfällen Ende 2024 beschädigt worden war. An dem Seekabel seien kleinere Schäden festgestellt worden, teilte der Betreiber Cinia mit. Die Funktionsfähigkeit der über das Kabel laufenden...
„Russland ist der Feind“: Es wird Zeit, dass Europa das begreift und handelt
Es scheint ein dunkler Tag für die Ukraine und ein dunkler Tag für Europa zu sein heute. In einer Zeit, in der Russland jeden Tag die „Eroberung“ irgendeines dem Erdboden gleichgemachten Mini-Dorfes im Osten der Ukraine als den vermeintlichen Sieg über den Westen abfeiert, gleichzeitig aber die russische Wirtschaft abschmiert, Hilfssoldaten aus Nordkorea eingeflogen werden und Billigdrohnen aus dem Iran importiert werden müssen, scheint der neue US-Präsident Donald Trump sowohl die Ukraine als auch Europa fallenzulassen.
Der amerikanische Präsident hat offenbar in den...
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert: Österreich wird keine „Filiale Russlands“
WIEN – So lange schien alles klar, nun ist der Traum von einer Regierungskoalition aus Österreichischer Volkspartei (ÖVP) und den Freiheitlichen der FPÖ ausgeträumt. FPÖ-Chef Herbert Kickl, den viele schon als neuen Bundeskanzler der Alpenrepublik gesehen hatten, gab heute den Auftrag zur Regierungsbildung zurück an den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen.
„Die Verhandlungen waren zu unserem Bedauern letztlich nicht von Erfolg gekrönt“, wird Kickl aus seinem Schreiben an den Präsidenten zitiert. Die Christdemokraten bewerten das Scheitern naturgemäß aus einer anderen...
Russlands hybrider Krieg gegen Deutschland: Sabotageakte auf Kriegsschiffen der Bundesmarine
„Die ‚Emden‘ verkörpert die Stärke und den Mut unserer Marine“, pries Vizeadmiral Frank Lenski, stellvertretender Inspekteur der Marine, noch im Mai 2023 die neue Korvette, die dafür sorgen soll, dass die „Präsenz und Kampfkraft“ der deutschen Streitkräfte im Ostseeraum erhöht werde. Das Kriegsschiff solle dazu beitragen, die Flotte der Bundesmarine zu „verjüngen“.
Doch inzwischen beschäftigen sich deutsche Sicherheitsbehörden mit einem offenkundigen Fall von Sabotage gegen die „Emden“, wie WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung (SZ)...
Die rote Sahra und ihre Unschärfen beim Thema Russland
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht versucht zuweilen, sich in Sachen Ukraine-Krieg vom Putin-Russland zu distanzieren. Dabei lässt sie jedoch Konsequenz und Glaubwürdigkeit vermissen.
Russland hat faktisch kein Interesse, einzumarschieren. Wir können heilfroh sein, dass Putin nicht so ist, wie er dargestellt wird: ein durchgeknallter Nationalist, der sich berauscht, Grenzen zu verschieben. […] Die Aggressivität mit der – vor allem von amerikanischer Seite – ein russischer Einmarsch geradezu herbeigeredet wird, also die ist ja schon bemerkenswert. Man hat manchmal schon das Gefühl, hier ist der...
Balten, Litauer und Esten kappen gemeinsames Stromnetz mit Russland
Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen steigen morgen komplett aus der Versorgung durch das Stromnetzwerk namens BRELL aus. Der Name steht für Belarus-Russland-Estland-Lettland-Litauen und bezeichnet ein Verteilungssystem noch aus Sowjetzeiten. Die baltischen Staaten beziehen ihren Energiebedarf zukünftig zu 100 Prozent aus dem kontinentaleuropäische Netz.
Trotz des Beitritts der drei baltischen Staaten zur NATO und zur Europäischen Union (EU) im Jahr 2004 hatte die Elektrizitätsinfrastruktur mit dem russischen Netz weiter Bestand. Erst der russische Angriff auf die...
Norwegische F-35-Kampfflugzeuge fangen russische Bomber ab
Zwei F-35-Jets der norwegischen Luftwaffe haben gestern zwei russische TU-95-Bomber vom Typ „Baer“ in der Nähe des NATO-Luftraums abgefangen. Die russischen Bomber wurden von zwei Flanker-Jagdfkugzeugen begleitet. Die norwegischen F-35-Piloten identifizierten die Russen und begleiteten sie mit Abstand, überwachten dabei aber deren Vorgewehensweise und Bewegungen. Der NATO-Luftraum wurde nicht verletzt.
Die NATO veröffentlichte Fotos von dem Zwischenfall und demonstriert erneut ihre Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, feindliche Flugzeuge abzufangen und zu überwachen.
Wie wäre es, wenn die Russen einfach aus der Ukraine abziehen, und DANN Wahlen dort stattfänden?
Der größte Albtraum für Russlands Kriegs-Präsidenten Wladimir Putin heißt Wolodymyr Selenskyj. Der ist frei gewählter ukrainischer Präsident und verteidigt und führt sein Land in einem mörderischen Krieg jetzt schon seit drei Jahren. Als der russische Angriff im Februar 2022 begann und Putins Armee mit einer 60 Kilometer langen Panzerkolonne auf Kiew zusteuerte, um die Regierung im Handstreich zu stürzen und eine Kreml-Marionette als neuen Präsidenten einzusetzen, zeigte sich schnell, dass Putins Pläne keine Aussicht auf Erfolg haben würden. Auch durch das Fehlen jeglicher moderner...
Neue EU-Sanktionen gegen Russland – Ungarn zieht Veto zurück
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat Ungarns Präsident Viktor Orban offensichtlich dazu bewegt, seinen Widerstand gegen neue EU-Sanktionen gegen Russland aufzugeben. Das sagte Polens Außenminister Radoslaw Sikorski gesterrn in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur RMF 24.
Alle EU-Außenminister billigten am 27. Januar eine sechsmonatige Verlängerung der Sanktionen gegen Russland, nachdem Ungarn sein zuvor eingelegtes Veto zurückgezogen hatte. Sikorski glaubt, dass Trumps jüngste Drohungen mit Sanktionen gegen Moskau eine Rolle bei Ungarns Entscheidung gespielt haben. „Ich...