Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Sexualität

Vor 50 Jahren wurde Kanzler-Spion Günter Guillaume verhaftet

Als am 24. April Polizei und Bundesnachrichtendienst beim Ehepaar Guillaume in Bonn die Türe eintraten, war einer der ersten Sätze, die Günter Guillaume sagte: „Ich bin Offizier der Nationalen Volksarmee der DDR und Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Ich bitte, meine Offiziersehre zu respektieren.“ Dieser geradezu rührende Satz, basierend auf einem noch aus der Wehrmacht übernommen Ehrverständnis, war letztlich dafür verantwortlich, dass der mutmaßlich beste Spion, den die DDR je hatte, letztlich wegen Landesverrats verurteilt wurde. Der damalige Bundeskanzler Willy Brandt...

Weiterlesen

INTERVIEW mit Beile Ratut: „Die Ehe ist wie eine Insel“ – Heiratet, bevor es zu spät ist!

Die finnische Autorin Beile Ratut ist eine überaus scharfsinnige Frau, die sich zu vielen Themen eine klare Haltung bewahrt hat. In einem Essay hat sie sich im Januar ausführlich mit der Veränderung des Liebeslebens der modernen Menschen und der dafür passenden „Struktur“ beschäftigt, nachzulesen hier  Dabei kam sie zu dem heute fast schon erstaunlichen Schluss, dass die Ehe eine gute Sache ist. Wir sprachen mit Beile. In Ihrem Artikel behaupten Sie, mit der Abschaffung der traditionellen Ehe seien auch die gleichen Chancen auf Liebe und ein erfülltes Leben abgeschafft worden...

Weiterlesen

Öffentlich-rechtliche Grundversorgung: „Unbeschnittene Schwänze“ und so Sachen….

Liebe Leserinnen und Leser, der Verlust der Scham ist nach Ansicht des großen österreichischen Psychoanalytikers Sigmund Freund ein sicheres Anzeichen für beginnenden Schwachsinn. Freud hat eine ganze Epoche stark beeinflusst, und obwohl ich viele seiner Analysen keineswegs teile und insbesondere mit seiner Religionskritik natürlich hadere, hat er zweifellos Recht, dass der Mensch ganz wesentlich triebgesteuert ist. Im Jahr 1889 stellte Freud fest, dass es in der menschlichen Seele etwas Unbewusstes gibt, das für unser Handeln verantwortlich ist. Freud behauptete, die menschliche Psyche...

Weiterlesen

Wenn Layla geiler ist – muss dann der Staat eingreifen?

Liebe Leserinnen und Leser, über Musikgeschmack lässt sich trefflich streiten, und über „Sexismus“ auch. Wenn Sexismus Menschen abwertet oder zu Objekten der Begierde degradiert, dann ist das natürlich nicht in Ordnung. Wer wollte das bestreiten? Andererseits leben wir in einer Gesellschaft, in der links-woke Weltverbesserer selbst dazu beitragen, die Durchsexualisierug aller Lebensbereiche voranzutreiben. Das beginnt mit der sogenannten sexuellen Vielfalt in Kita und Grundschulen, wo völlig überforderte Kinder damit belästigt werden, was es so alles gibt, und das – ich...

Weiterlesen