Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: twitter

Massenvernichtungswaffen? Was ist das überhaupt für ein grässliches Wort?

Liebe Leserinnen und Leser, die vergangenen Wochen haben an unseren Nerven gezerrt, das ist keine Frage. Die einen sind schockiert, dass es sowas wie Krieg überhaupt noch gibt. Andere ängstigen sich, weil es erstmals seit Jahrzehnten die reale Gefahr gibt, dass ein regionaler Konflikt, ein Krieg, über alle roten Linien schwappt und uns direkt erreichen kann. Es wird über den Einsatz biologischer Massenvernichtungswaffen gesprochen. Was ist das überhaupt für ein Wort? Massenvernichtungswaffen? Wir reden hier nicht über die Schädlingsbekämpfung auf unseren Feldern, sondern über...

Weiterlesen

Warum ich immer noch so gern auf Facebook unterwegs bin

Liebe Leserinnen und Leser, wie oft haben wir uns schon über Facebook geärgert, oder? Unsinnige und ärgerliche Sperrungen und Löschungen, linkes Geschwurbel, Willkür ohne Ende. Und doch liebe ich es, dort unterwegs zu sein, auf der Welle der Schwarmintelligenz zu surfen. Einige meiner heute auch im realen Leben besten Freunde habe ich über Facebook kennengelernt. Politischer Streit, Treffen in der Cigarlounge, Freunde fürs Leben. Menschen, die absolut passen, und die wir ohne Mark Zuckerberg niemals kennengelernt hätten. Und auch politisch wäre eine Vernetzung der Bürgerlichen ohne all das...

Weiterlesen

Vereint gegen Hans-Georg Maaßen: Ein roter Schlapphut und eine Denunziantin von der Stasi

Liebe Leserinnen und Leser, nichts wird in diesem Land wirkungsvoller gegen missliebige Meinungen und Menschen, die solche Meinungen aussprechen, eingesetzt als der Vorwurf des Antisemitismus. Judenhass, etwas Schlimmeres gibt es nicht in Deutschland, dem Land des Holocaust. Und, wer wollte bezweifeln, dass es Antisemitismus auch heute in dieser Gesellschaft gibt, nach meiner subjektiven Wahrnehmung nimmt der sogar zu. Doch es handelt sich weit überwiegend um importierten Antisemitismus von Gästen aus dem islamischen Kulturkreis, die Frau Bundeskanzlerin 2015/2016 zu uns eingeladen hat....

Weiterlesen

Und jetzt alle im Chor: „Ich habe nichts gegen Schwule, wähle nie die AfD, und Corona ist gefährlich“

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie sich diese drei Aussagen einprägen, haben Sie vermutlich in naher Zukunft noch die Chance durchzukommen, wenn Sie sich den Luxus leisten wollen, eine eigene Meinung zu vertreten, die von der Regierungslinie und vom medialen Mainstream in Deutschland abweicht. Anders könnte es für Sie schwierig werden. Vielleicht googlen Sie noch irgendeinen Satz mit Klimaerwärmung und dass die Hautfarbe nichts über Menschen aussagt, es sei denn, sie wäre weiß. Dann haben Sie wenigstens eine Chance, aus der politisch korrekten Hysterie des Establishments in Politik,...

Weiterlesen

Wer dreht denn da an unseren Zugriffszahlen?

Liebe Leserinnen und Leser, als ich gestern früh meinen Rechner hochfuhr, um kurz und routiniert über die Zugriffszahlen unserer Zeitung zu schauen, wurde mir innerhalb von Sekunden der noch junge Tag versaut. Erstmals seit dem Start vor über drei Wochen ein massiver Einbruch der Aufrufe unserer Artikel. Die waren aber so gut wie in den Tagen und Wochen zuvor. Irgendetwas musste passiert sein zwischen gestern und heute. Unser Kolumnist Thomas Paulwitz war der erste, dem es auffiel, dass ein – wieder wirklich gelungener Beitrag über Gendersprech und die Grünen – nur sehr...

Weiterlesen