Autor: GER
Liebe Leserinnen und Leser,
deutsche Medien konzentrieren sich in der Berichterstattung über die amerikanischen Midterms, also die Zwischenwahlen, vornehmlich darauf, dass es die vorhergesagte „rote Welle“ nicht gegeben habe, dass also die Republikaner nicht die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus im Handstreich gewinnen konnten. Das alte politische Spiel: Joe Biden tritt gut gelaunt vor die Kameras, atmet erleichtert durch und wenn er kölsche Sprooch könnte, hätte er sicher „et häät noch imma joot jejange“ in die Kameras geseufzt, als er die erstaunlich...
Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Wagners buddeln
Liebe Leserinnen und Leser,
Russland hat nun nach fast acht Monaten eine neue Strategie gefunden – neben Zerstören, Morden und Vergewaltigen wie bisher. Sie greifen Tag für Tag der Infrastruktur der Ukraine an. Also nicht militärische Ziele, sondern Raketenbeschuss auf Wohnviertel, Kraftwerke und Wasserversorger. Es geht nicht um den Krieg Armee gegen Armee – es geht um Zerstören der Lebensgrundlagen eines Volkes zumindest im Süden und Osten der Ukraine und immer wieder auch im Visier – die Hauptstadt Kiew, wo Bewohner zu Tausenden in U-Bahnhöfen Schutz suchen.
Ein...
Nachbeben bei der Berliner Zeitung nach Orban-Gespräch
Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt so Schlagworte, die sind in der modernen links-woken Republik unverzichtbar. Worte wie Toleranz, Akzeptanz und Dialog. Man müsse Extremisten „entzaubern“, haben wir gelernt, ihnen „die Maske vom Gesicht reißen“ und so weiter und so weiter. Was mir nur auffällt: Dialog und Toleranz werden immer nur dann gefordert, wenn es um linke Extrempositionen und Köpfe geht. Niemals aber, wenn es um Positionen und Personen geht, die den Positionen des sozialistisch-grünen Komplexes entgegenstehen.
Einer, der dafür steht wie kaum in Zweiter in...
Haben Sie schon mal ein paar Tage Urlaub von Ihrem normalen Leben gemacht?
Liebe Leserinnen und Leser,
waren Sie schon einmal in Kevelaer? Nicht einmal 30.000 Einwohner zählt das freundliche Städtchen in Nordrhein-Westfalen, aber jedes Jahr pilgern 800.000 Christen, vorwiegend Katholiken, aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus Belgien und Holland, hierhin. Und von hier aus grüße ich Sie…wie so oft aus einem Hotelzimmer, eine Flasche Aquintus-Mineralwasser „classic“ neben mir.
Seit Donnerstag bin ich auf Exerzitien hier, nennen wir es geistliche Übungen oder eine Auffrischung des eigenen Glaubenslebens. Zwei wirklich gut befreundete Ehepaare...
Am Sonntag wählt Brasilien: Kann der Konservative Jair Bolsonaro eine zweite Amtszeit klarmachen?
Liebe Leserinnen und Leser,
völlig unbemerkt und ganz weit unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und ganz Europa finden am kommenden Sonntag in Brasilien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Amtsinhaber ist der Konservative Jair Bolsonaro, der 2018 aus einer Außenseiterposition nicht nur in die entscheidende Stichwahl kam, sondern der den sozialistischen Gegenkandidaten Fernando Haddad mit 55 gegen 45 Prozent der Stimmen geradezu hinwegfegte.
Bolsonaro – und das sage ich mit Sympathie – ist ein Populist, ein Konservativer, meinetwegen auch ein...
Cancel Culture und Fake News: Denken wir uns die Wirklichkeit einfach weg
Liebe Leserinnen und Leser,
Auseinandersetzungen um den richtigen Weg für ein Land, eine Partei oder die ganze Welt waren in früheren Zeiten eine Frage der richtigen Argumente. Freiheit oder Sozialismus? Atomkraft oder Windkraft? Gesamtschule oder gegliedertes Schulsystem? Menschen und Bürgerbewegungen und Parteien stritten um den richtigen Weg, oft mit harten Bandagen, manchmal auch mit Falschbehauptungen (heute: Fake News).
Das alles hat sich in den demokratischen Staaten massiv verändert und verstärkt in den vergangenen Jahren, ja, es wird immer erkennbar immer schlimmer.
Dabei wird das...
Das Leben, wie es sein könnte
Liebe Leserinnen und Leser,
„ändere noch heute Dein Leben!“. Bekommen Sie auch jeden Tag Mails mit solchen oder ähnlichen Betreff-Zeilen?
Ich meine, immer wieder über das eigene Leben nachdenken, eine Auszeit nehmen, privaten Streit aus dem Wege räumen, mehr Sport treiben, lange Spaziergänge unternehmen, abnehmen…ja, all das sollten wir mal wieder, oder? Die Dinge bereinigen, das Leben in eine Balance bringen, mit den Kindern mal wieder in den Zoo gehen…(und als Antwort auf den Vorschlag zu hören: „Papa, lass stecken!). Es gibt so viel, was...
Mission erfüllt! Wir verneigen uns vor Königin Elisabeth II
Liebe Leserinnen und Leser,
am Ende kam es wirklich nicht überraschend. Wenn man 96 Jahre alt ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man in naher Zukunft sterben und zumindest diese Welt verlassen wird. Insofern war der Tod der britischen Königin gestern weder plötzlich noch unerwartet. Erst vor zwei Tagen hatte sie Liz Truss mit der Bildung der neuen britischen Regierung beauftragt. Und dann stirbt die Königin einfach, schläft friedlich ein.
Es berührt mich und sicher auch viele von Ihnen auf eine seltsame Weise. Zeit meines Lebens war die Queen immer da, immer präsent, ein...
Sind Frauen bessere Politikerinnen?
Liebe Leserinnen und Leser,
als ich – ungewohnt – die Überschrift vor dem Artikel getextet habe, dachte ich im gleichen Moment: Was für eine dämliche Frage, die ich mir da selbst gestellt und zum Thema gemacht habe. Ich glaube nicht, dass die Veranlagung, gut oder schlecht zu sein, etwas damit zu tun hat, ob man „zwischen den Beinen anders aussieht“, wie das der SPD-Politiker Friedhelm Farthmann vor Jahren mal auf einem Landesparteitag in Nordrhein-Westfalen formulierte und danach ein paar Wochen gar keine schöne Zeit hatte.
Es gab immer wieder herausragende Frauen...