Skip to main content

Geschichte Archive



Apr. 20, 2023
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN/TEL AVIV – An Yom HaShoah steht in Israel für zwei Minuten die Zeit still. Am israelischen Holocaustgedenktag am 18. April heulen um 10 Uhr für zwei Minuten im ganzen Land die Sirenen. Für 120 Sekunden herrscht im Judenstaat Stillstand. Für diese Zeit hören Menschen auf zu Arbeiten. Auf Autobahnen steigen die Menschen aus ihren Fahrzeugen. Sie stellen sich gemeinsam auf die Straße, falten die Hände und stehen still. Das Gedenken in Israel beschränkt sich nicht auf die toten Juden, die in den Höllenlagern der Nazis ihr Leben verloren. Dort blickt man auch in d…

Aug. 17, 2022
von MARTIN D. WIND BERLIN – 35 Schüsse gellten am 17 August 1962 durch die Berliner Luft. Sie wurden – ohne Anruf oder Warnschuß – auf zwei junge Männer abgegeben, die versuchten, aus einer Diktatur in die Demokratie zu fliehen. Helmut Kulbeik gelingt der rettende Sprung von der Mauer in die Freiheit. Der 18-jährige Peter Fechter hat dieses Glück nicht: Obwohl er im Rücken und Bauch von Schüssen schwer getroffen von der Mauerkrone rutscht, hinter einem Mauervorsprung Deckung sucht und nicht mehr in der Lage ist, seine Flucht fortzusetzen, gehen die schwerbewaffneten „Helden des Wachregimes“…