Zum Hauptinhalt springen

Medizin Archive



Nov. 15, 2023
Medizingeschichte
Kürzlich lernte ich eine Frau kennen, die wie viele Menschen die Gelegenheit nutzte, mir auf einem Seminar von ihrer schrecklichen Zahnarztvergangenheit zu erzählen. Diese Geschichte ist so unglaublich, dass ich mir das wirklich kaum vorstellen kann. Auf der anderen Seite habe ich eine Requisite, Überbleibsel nach der Übernahme, in meiner Praxis liegen, die diese Erlebnisse äußerst real darstellen lässt. Einen Metallfinger. Sieht so aus, als hätte jemand das Teil von der Kulisse eines James Bond Filmes entwendet. Damit haben Zahnärzte früher tatsächlich den Mund der Patienten aufgesperrt, um…

Aug. 15, 2022
Grundrechtseinschränkungen, Impfungen, Masken …
Während nahezu alle Länder und auch unsere europäischen Nachbarn alle Coronaregeln fallen lassen oder die ausgerufene Pandemie bereits längst für beendet erklärt haben, scheint Deutschland vom Ende des Wahnsinns noch weit entfernt.

Juni 27, 2022
Wer ist Opfer der Entwicklung?
Wenn Politik und wirtschaftliche Interessen Menschen in ihrer Existenz bedrohen, dann ist es immer schwer, die passenden Worte zu finden. „Es geht um Leben und Tod“ war der Einstieg in einen meiner jüngeren Texte.

Apr. 27, 2022
kein Konzept und keinen Vorschlag
Corona liegt – zumindest vorerst und sehr zum Leidwesen des Ultra-Karls – im Sterben. Ich hoffe und würde schon sagen, dass wir das Schlimmste hinter uns haben, die restlichen Viren verursachen noch etwas Husten, Schnupfen und Heiterkeit und werden mit Aspirin zusammengekehrt. Aus diesem Grunde möchte ich als Berufsoptimist und Menschenfreund einen Blick zurückwerfen.

Apr. 12, 2021
Willkürliche Corona-Vorschriften
von CHRISTIAN KOTT WEIMAR – Entscheidungen des Amtsgerichts Weimar versprechen derzeit hohe Aufmerksamkeit im ganzen Land. Spätestens jedenfalls, seitdem ein mutiger Amtsrichter in einem hochinteressanten Beschluss im Januar den Teilnehmer einer siebenköpfigen Geburtstagsfeier für den Verstoß gegen vollkommen willkürliche Corona-Vorschriften freisprach und das erstaunlich überzeugend begründete.