Sep. 15, 2022
Mahmud, der eigentlich ganz freundliche Judenhasser von nebenan
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Jeder Mensch, der eine mehr der andere weniger, lebt in Routinen. Sie beruhigen, regen nicht auf, sondern ab. Sie erzeugen einen wohligen Status quo der Verlässlichkeit. Ich gehe meist zwischen 18:30 und 19:30 einkaufen. Und siehe da: Man begegnet immer wieder die gleichen Menschen, die sich eine ähnliche Routine zu eigen machen.
Da ist der ältere Mann mit grauen Zottelbart, der beinahe philosophisch wirkt und den ich immer wieder mit einem Buch bewaffnet in Richtung Wöhrder Wiese marschieren sehe – meistens Titel der Musikgeschichte. Oder der, ich vermute…
Sep. 13, 2022
Maßnahmenpaket 3 der Bundesregierung: Substanzlos, ideenlos und teuer
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – 65 Milliarden Euro soll das neue Maßnahmenpaket kosten. Einmalige Geldgeschenke werden an Rentner, Studenten und Arbeitslose verteilt. Hart Arbeitende gehen dagegen leer aus. Die Ampel-Koalition lässt einmal mehr ihre Daseinsberechtigung vermissen. Die Zeche zahlen dagegen kommende Generationen.
Die Inflation liegt weiter auf Rekordniveau, ebenso wie der Preis für Kraftstoffe aller Art. Auch die Bahnfahrten werden in diesem Monat, pünktlich zum Auslaufen des 9-Euro-Tickets, erneut teurer. Kein dummer Schachzug der Deutschen Bahn (DB): So zahlten die Passagi…
Sep. 13, 2022
Sonst macht hier jeder, was Bahar Aslan nicht will – eine Grüne im Endkampf an der Rewe-Kasse
von THILO SCHNEIDER
KÖLN – Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie stehen an der Kasse im Supermarkt und dem Rentnerehepaar vor ihnen fehlen zur Komplettierung der Zahlung des Einkaufs drei Euro. Beide überlegen einen Moment, welche von den Waren sie an der Kasse zurücklassen. Was tun Sie?
Ich schließe mit ihnen eine Wette ab: Entweder Sie geben dem Ehepaar die drei Euro – oder Sie warten, bis die beiden aussortiert haben. Eine Alternative ist so gut wie die andere. Warum? Die drei Euro sind eine freundliche Geste, das Aussortieren wahrt die Würde der Aussortierenden. So etwas kommt v…
Sep. 11, 2022
Habecks neue Welt
von DANNY SEIDEL
BERLIN – „Erst fünf Tage her, und doch schon legendär!“ So könnte man den, auf allen Seiten gewaltige Resonanz auslösenden Auftritt von Wirtschaftsminister Habeck bei Maischberger am vergangenen Mittwoch wohl getrost bezeichnen. „Dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen.“
Selten wurde ein Satz so schnell zum geflügelten Wort und brachte in Rekordzeit so viele sarkastische Abwandlungen und Memes hervor, die wild geteilt auf jedem Handy Einzug hielten. „Menschen, die kein Gas mehr bezahlen können, frieren dann nicht, automatisch…
Sep. 8, 2022
„Broken Windows“ in Deutschland: Wie die politische Fragmentierung diese Gesellschaft kaputt macht
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Kennen Sie die „Broken-Windows“-Theorie? Falls nein, sei sie hier kurz erklärt.
Wenn in einem Haus in einem Stadtviertel ein Fenster eingeworfen und nicht sofort ersetzt wird, dann werden in dem Haus über eher kurz als lang alle Scheiben eingeworfen. Das Haus wird geplündert, Nachlässigkeit in der Nachbarschaft steigt, die Gegend „kommt runter“. Bald sind überall Schmierereien zu sehen, Kriminalität greift um sich und wird geduldet. Es wird öffentlich ungeniert uriniert und niemand kümmert sich um den anderen, soziale Bindungen reißen, die Gesellschaft wird frag…
Sep. 7, 2022
Das 9-Euro-Ticket ist angewandter Sozialismus
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Kaum läuft das 9-Euro-Ticket aus, so wollen Linke und Grüne es verlängern. Doch dabei handelt es sich bei dieser Subvention um ein Stück Planwirtschaft und zeigt uns, welche verheerende Folgen ein kostenloser Nahverkehr hätte: Spaßfahrten in überfüllten Zügen, während Pendler das Nachsehen haben.
Das sprachlich stärkste und anschaulichste ökonomisches Standardwerk ist sicherlich das von Gregory Mankiw. In „Die Grundzüge der Volkswirtschaft“ beschreibt der US-Amerikaner die „10 volkswirtschaflichen Regeln.“ Ein wesentlicher Punkt, wahrscheinlich die Kernbots…
Aug. 23, 2022
Der blutige Pfad Allahs führt auch durch Deutschland
von JULIAN MARIUS PLUTZ
Es gibt Gespräche, die sind emotionaler als andere. Gespräche, die man nicht vergisst. Eines davon war ein Interview mit Mohammed Ali Slim in einem anderen Medium. Ich kenne Mohammed seit Anfang des Jahres. Seine Geschichte ist eine von vielen, von zu vielen. Es ist die Geschichte der blutigen Seite des Islams, die um ein Haar ein weiteres Opfer gekostet hätte. Mohammeds Vergehen: Er zeigte als gläubiger Moslem eine Karikatur des Propheten, der sogar seinen Namen trägt. Welch eine Ironie.
Das erste Mal las ich von Mohammed in der BILD-Zeitung. Ein junger Mann, Anfang…
Aug. 22, 2022
Des Kanzlers Nicht-Reaktion auf Abbas und den Holocaust-Vergleich ist mehr als peinlich
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Es war so schön geplant: Der größte „Palästinenserführer“ aller Zeiten besucht Berlin und den Kanzler, es gibt Häppchen und Händeschütteln und dann stellen sich beide nett vor die Kamera, betonen, dass es „nur einen friedlichen Weg zum Frieden in der Region gibt“ (was sollten sie auch sonst sagen), beide lächeln nett und Abbas geht mit einem hübschen Scheck für sich und seine Entourage lächelnd nach Hause. Die Blumen waren geschmückt, das Buffett aufgebaut, die Fahne des Nichtlandes Palästina stand wie eine Eins neben der Fahne eines Bald-nicht-mehr-Landes und da…
Aug. 15, 2022
Atom-Experte Haferburg: „Ein Blackout ist im Bereich des Möglichen“
BERLIN – Manfred Haferburg wurde 1948 im ostdeutschen Querfurt geboren. Er studierte an der TU Dresden Kernenergetik und machte eine Blitzkarriere im damalig größten AKW in Greifswald. Heute berät er einen Energiekonzern in Frankreich und schreibt für die „Achse des Guten“.
Herr Haferburg, Sie sind Kernenergetiker. Was ist das überhaupt?
Das ist ein Hybrid zwischen Maschinenbau und Physik.
Wie viele Kernkraftwerke haben Sie von Innen gesehen?
Ich habe so eine Weltkarte, in der ich die Kernkraftwerke einzeichne, die ich bereits kennengelernt habe. Das sind stand jetzt mehr als 120 von den…