Zum Hauptinhalt springen

Welt Archive



Jan. 20, 2025
Ein Kabinett voller Fachleute und Individualisten
von DR. STEFAN GEHROLD, Florida/USA Heute ist es so weit: Donald J. Trump wird zum zweiten Mal nach 2017 als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eingeschworen. Zuständig für den Akt ist der Präsident des Verfassungsgerichts, John Roberts. Die Kabinettsmitglieder ernennt der Präsident. Sie müssen allerdings vom Senat bestätigt werden. Dem Vernehmen nach kann es für Pete Hegseth, den designierten Verteidigungsminister, eng werden. Er gilt als Lebemann und Casanova. Einigen evangelikalen republikanischen Senatoren gefällt das nicht. Hegseth könnte durchfallen. Team der Sachl…

Jan. 19, 2025
Folgt er dem großen Ranald Reagan nach?
Der frühere amerikanische Präsident Ronald Reagan (1981 – 1989) ist bis heute DER US-Präsident schlechthin für mich. Ursprünglich ein Demokrat aus dem linksliberalen Kalifornien, ein Schauspieler, der zur richtigen Zeit der richtige Präsident im Weißen Haus war. Der Mann, der den Krieg gewann, nennen ihn einige unter Bezug auf die entscheidende Rolle, die er im Kalten Krieg zwischen dem Westen und der Sowjetunion spielte. Das halte ich für übertrieben, denn es spielten viele Persönlichkeiten und Ereignisse eine Rolle dabei, die Sowjetunion niederzuringen. Es war das Wettrüsten, das die…

Dez. 30, 2024
Hätte die Befreiungsaktion geklappt, wäre er wiedergewählt worden
Der ehemalige amerikanische Präsident Jimmy Carter ist tot. Er starb im Alter von 100 Jahren in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident, 2002 wurde er für sein humanitäres Engagement mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Zum letzten Mal war er im November des vergangenen Jahres beim Begräbnis seiner Ehefrau Rosalynn öffentlich aufgetreten. Er hinterlässt vier Kinder, elf Enkelkinder und 14 Urenkel. Geplant sind nun öffentliche Trauerfeiern in Atlanta und der Hauptstadt Washington. Die Präsidentschaft Jimmy Carters zeigt, wie viele U…

Dez. 27, 2024
Russische „Nebelkerzen“ nach Abschüssen
Das Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines, das an Weihnachten abgestürzt ist, wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die russische Flugabwehr versehentlich abgeschossen. Das sagten Ermittler aus Aserbaidschan gegenüber der internationalen Nachrichtenagentur Reuters. Bei dem Absturz kamen 38 Menschen ums Leben. An der Außenwand von Trümmerteilen nach dem Absturz fand man zuvor zahlreiche Einschusslöcher. Die Ermittler vermuten, der Abschuss sei durch ein russisches Luftabwehrsystem Pantsir-S erfolgt. Die türkische Nachrichtenagentur Anadolu meldete heute Morgen ebenfa…

Dez. 14, 2024
Heute vor zehn Jahren starb der CDU-Politiker Andreas Schockenhoff
Stehen wir vor Ausbruch eines dritten Weltkrieges? Noch Anfang dieses Jahres hätte man das mit einer Handbewegung als Unsinn beiseite gewischt. Das „Gleichgewicht des Schreckens“ hat über Jahrzehnte perfekt funktioniert. Sowjets/Russen und Amerikaner/NATO wussten: wer zuerst den Raketenknopf drückt, stirbt als Zweiter. Und wer will schon sterben außer bekloppten Islamisten? Doch heute ist die Situation eine andere Und das ist erstaunlich, denn es läuft nicht gut für Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ja, sie erobern jeden Tag ein, zwei Dörfer im Donbass, in denen…

Dez. 9, 2024
Russland, Ukraine-Krieg, NATO
Das Glanzstück in seiner ersten Amtszeit war die unkonventionelle Außenpolitik. Nun drängt der designierte amerikanische Präsident Donald Trump darauf, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Im Mittelpunkt dabei steht das von ihm schon im Wahlkampf immer wiederholte Versprechen, nach Übernahme der Macht in Washington werde er den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden. Ein ehrgeiziges Ziel, dass der Präsident elect nach seinem Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, am Rande der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Ka…

Dez. 7, 2024
Endspiel für Assad
Syriens Machthaber Baschar al-Assad ist auf der Flucht in Moskau gelandet. Er habe „die Hauptstadt Damaskus mit unbekanntem Ziel verlassen“, meldet noch am Morgen die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Auch die siegreichen Islamisten bdestätigte, dass Assad das Land verlassen habe und kündigte „den Beginn einer neuen Ära für Syrien“ an. Ob man sich daüber freuen darf, ist zu diesem Zeitpunkt noch ungewiss. Der bisherige Regierungschef Mohamed al-Dschalali ist noch in seinem Land. Er erklärte am Morgen in einem Facebook-Video die Kapitulation und seine Bereitschaft zur Übergabe der Macht „an je…

Dez. 6, 2024
Die NATO-Außenminister haben heute bei ihrem Treffen in Brüssel eine Reihe möglicher Gegenmaßnahmen gegen die ständigen hybriden Angriffe Russlands diskutiert. Generalsekretär Mark Rutte sagte, dass „sowohl Russland als auch China versucht haben, unsere Länder zu destabilisieren und unsere Gesellschaften mit Sabotage-, Cyber-Angriffen und Energieerpressung zu spalten“. Er stellte fest, dass die Minister eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der feindlichen und Cyberaktivitäten Russlands vereinbart haben, einschließlich eines verbesserten Geheimdienstaustauschs, weiterer Übungen, besserer Sc…

Nov. 16, 2024
Schweizer Verleger Roger Köppel unter den Gästen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat auf dem traditionellen Waldei-Diskussionsforum in Sotschi seine Vision von einer neuen Weltordnung beschrieben. Die „Stunde der Wahrheit“ habe begonnen und es bestehe die Gefahr eines „ein ernsthaften, unversöhnlichen Kampfes“, der die Welt „in einen Strudel aggressiver Anarchie“ reißen könnte. Vor den rund 140 Teilnehmern, die mehrheitlich aus Asien und Afrika angereist waren, bezeichnete Putin den „westliche Liberalismus“ als das Grundübel auf dem Planeten, der eine „ihrem Wesen nach totalitäre Ideologie“ sei. Anders als bei seinen letzten Auftri…