Zum Hauptinhalt springen

Post Flag: Featured

Kollektive Schnappatmung von links: Die AfD im Prozess der Selbstfindung – was würden wir tun, wenn wir was tun dürften?

Die AfD ist inzwischen eine starke politische Kraft in Deutschland, die größte Oppositionspartei im Deutschen Bundestag. Und dennoch werden ihr bis heute Rechte vorenthalten, die ihr nicht vorenthalten werden dürften, wenn man es mit der Demokratie ernst meint. Anders als die Erzählung in der Partei selbst, liegt diese Blockade – zum Beispiel bei der Repräsentanz im Bundestagspräsidium, bei der Besetzung von Vorsitzposten in den Fachausschüssen, auch bei der finanziellen Ausstattung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung – nicht nur am System, am Futterneid oder den bösen...

Weiterlesen

Sag mir, wo du stehst: Der Bundestag besetzt in dieser Woche sein geheimstes Geheimgremium

In dieser Woche wird der Deutsche Bundestag die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) wählen, also des geheimsten aller geheimem Ausschüsse des deutschen Parlaments zur Kontrolle der drei deutschen Geheimdienste: Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Militärischer Abschirmdienst (MAD) und Bundesnachrichtendienst (BND). In einer Demokratie ergibt es nicht nur Sinn, es ist unumgänglich, dass das vom Volk gewählte Parlament ein waches Auge darauf hat, welche Operationen seine Geheimdienste ausführen. Gleichzeitig muss dieses Gremium mit Leuten besetzt werden, die...

Weiterlesen

Ich bin rechts – Die Bekenntnisse der Giorgia Meloni

Als mir der Europa-Verlag die eben erschienene Autobiografie der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni schickte, war ich erst genervt. Ich hasse Politiker-Biografien und war gerade nachhaltig durch Angela Merkels 700-Seiten-Opus abgeschreckt worden. Dann blätterte ich im Buch herum, las ein paar Seiten und war fasziniert. Ich ließ alle anderen Bücher liegen und las „Ich bin Giorgia“ von der ersten bis zur letzten Seite. Das Buch ist nicht nur lebendig geschrieben, es offenbart eine der interessantesten Politiker-Persönlichkeiten, die der Politikbetrieb in Vergangenheit und vor...

Weiterlesen

Festnahme in Hamburg: Sie haben den 20-Jährigen, der Kinder im Internet zum Selbstmord drängte

„White Tiger“ – so nannte sich der Sadist aus Hamburg, der im Internet gezielt Kinder angesprochen, manipuliert und zu sexuellen Handlungen und Selbstverletzungen vor laufender Kamera genötigt hat. Zwischen elf und 13 Jahren waren diese Kinder, von denen sich mindestens eins, ein labiler 13-jähriger Junge aus den USA, das Leben genommen hat. Wie so oft kamen die entscheidenden Hinweise auf die Pädophilen-Gruppe „764“ aus den USA, dieses Mal von der Bundespolizei FBI. „White Tiger“, führender Kopf des international vernetzten Pädophilen-Rings, wurde gestern von...

Weiterlesen

Massiver israelischer Militärschlag gegen Irans Atomanlagen

Nachdem Israel in der Nacht einen „Präventivschlag“ gegen iranische Atomanlagen und militärische Ziele ausgeführt, sowie mehrere hochrangige Militärs und Atomwissenschaftler getötet hat, ist eine militärische Gegenreaktion aus dem Iran angelaufen. „Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in unmittelbarer Zukunft ein Raketen- und Drohnenangriff gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet“, hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am frühen Morgen gesagt. Nach aktuellen Informationen wurde ein Drohnenschwarm gegen Israel gestartet, im...

Weiterlesen

SPD-Politiker treten der eigenen Bundesregierung in den Rücken und betreiben Lobbyarbeit für Putin in Deutschland

Prominente SPD-Politiker unterstützen in einem neuen Papier, das sie „Manifest“ nennen, den Hegemonialanspruch Russlands über Europa, eine Reduzierung des amerikanischen Einflusses und letztlich ein Stück weit die Unterwerfung Deutschlands gegenüber Putins Machtanspruch. Klanghafte Namen wie der frühere Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich sind darunter, der Linksaußen und Kreml-Versteher Ralf Stegner, aber auch der frühere Parteichef Norbert Walter-Borjans und Ex-Bundesfinanzminister Hans Eichel. Das „Manifest“ fordert die Aufnahme von Gesprächen mit dem Kreml und...

Weiterlesen

Und täglich grüßt der nächste Börsencrash: Behalten Sie Mexikos Bergbau im Auge!

Bereits im März dieses Jahres habe ich mir erlaubt, in einem Beitrag hier  vor einem im April bevorstehenden Börsen-Crash zu warnen. Wer meinen Rat damals gefolgt ist, der konnte nicht nur seine Investitionen absichern, sondern auch bei einer guten Short-Position auf fallende Kurse setzen. Auch wenn aktuell eine hohe Euphorie an den Börsen herrscht und der deutsche Aktienindex DAX erst kürzlich ein neues Rekordhoch von 24.325,97 Punkten erreicht hat, warne ich erneut vor Risiken an den Märkten. Denn: 1. Die große Debatte um die Zölle und Handelshindernisse ist weiterhin nicht vorbei. Viele...

Weiterlesen

„Illegal, unmoralisch und verfassungswidrig“: Donald Trumps Vorgehen in Los Angeles ist beunruhigend

Die Bilder, die uns aus Los Angeles erreichen, sind beunruhigend. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (DEM) nannte gestern den Einsatz von Soldaten zur Bekämpfung von Unruhen in seiner Stadt „illegal, unmoralisch und verfassungswidrig“. Präsident Donald Trump gieße „Öl ins Feuer“ mit seiner Entscheidung, ohne Absprache mit seinem Staat und der Stadt die Nationalgarde nach Los Angeles zu entsenden. In der Vier-Millionen-Stadt, die aber gleichzeitig das Zentrum eines Großraumes mit 18 Millionen Menschen ist, gibt es seit Freitag teils gewaltsame Proteste gegen die Abschiebungspolitik der...

Weiterlesen

EU will jährliche TÜV-Prüfung für ältere Autos – Sinn ergibt das nicht, der Widerstand wächst

BRÜSSEL – Die EU-Kommission hat einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der in Deutschland für hitzige Debatten sorgt: Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, sollen künftig jährlich zur Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich TÜV genannt. In Deutschland betrifft das fast die Hälfte des Fahrzeugbestands – mehr als 23 Millionen Pkw. Die Begründung der EU: Ältere Fahrzeuge seien pannenanfälliger, häufiger in Unfälle verwickelt und verursachen höhere Schadstoffemissionen. Doch die Pläne stoßen auf erheblichen Widerstand, da sie vor allem Autofahrer mit geringem Einkommen und kleine...

Weiterlesen