Post Flag: Featured
Ausgerechnet die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich in der Affäre um einen Gruppenchat im Zusammenhang mit streng geheimen Einsatzplänen der Armee gegen die jemenitische Huthi-Miliz empört zu Wort gemeldet. Das könne „doch wohl nicht wahr sein“, schrieb sie auf X in einem Post, so, als habe es bei ihr selbst derartige skandalöse Pannen nicht gegeben.
Dabei hatte es in ihrer Amtszeit als Außenministerin gerade bei ihr persönlich eine Datenpanne gegeben, als man auf einem Privatserver in ihrem Haus 22 E-Mails entdeckte, die als „top secret“, als...
Europa muss seine Verteidigung schnell in die eigenen Hände nehmen
von Dr. ARTIS PABRIKS, Vorsitzender des Thinktanks Northern Europe Policy Centre
Ein sehr erfahrener, hochrangiger Diplomat kommentierte das jüngste Treffen zwischen US-amerikanischen und russischen Diplomaten in Saudi-Arabien und fragte mich, ob ich eine gerechte oder pragmatische Lösung des Ukraine-Russland-Krieges vorziehen würde.
Diese Frage erfordert eine eingehendere Betrachtung der Situation, in der wir uns alle am Ende des dritten Jahres des schrecklichsten Krieges der Gegenwart befinden.
Seit der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt sich ein großer Teil Europas – tatsächlich alle...
Aktuelle Fotos aus Moskau aufgetaucht: Ist das der Beweis, dass der deutsche Ex-Manager Karl-Erivan Haub noch lebt?
Der frühere Chef des Handelskonzerns Tengelmann, Karl-Erivan Haub, lebt. Davon ist die RTL-Journalistin Liv von Boetticher nach jahrelangen Recherchen überzeugt.
Haub verschwand am 7. April 2018 bei einer Skitour in den Walliser Alpen. Fotos einer Überwachungskamera zeigen ihn an diesem Tag zuletzt am Klein-Matterhorn in Zermatt. Eine Leiche aber wurde nie gefunden. Im Mai 2021 erklärte das Amtsgericht Köln Haub offiziell für tot.
Nun veröffentlicht das „Manager-Magazin“ Fotos, die den Verschwundenen im Februar 2021 in Moskau zeigen sollen. Sollen – aber zwei unabhängige...
Heißer Trend Improtheater: Wo das Publikum entscheidet, was spontan auf der Bühne stattfindet
„Impro lebt von der Energie des Publikums“, sagt Kerstin Kramer, die gleich in zwei Improtheatern in der Hauptstadt auf der Bühne steht. Bei den Ensembles von „Ad Hoc“ und „Die Unverhofften“ tritt sie jeden Monat mehrmals auf Kleinkunstbühnen in Berlin auf. Und Improtheater haben Konjunktur In Berlin, erfreuen sich großer Nachrage des Kulturpublikums. Situativ reagieren, nicht irgendwelche Manuskripte auswendig lernen und vortragen, darum geht es.
Begonnen hat der Trend wohl 1997, als „Die Gorillas“ eine Improschule eröffneten, als Coaches in...
Ein Telefonat auf höchster Ebene – glauben Sie bloß nicht alles, was jetzt erzählt wird
Das Schlimmste bei all dem, was jetzt über das Telefonat zwischen den beiden Präsidenten durchgestochen wird, ist, dass man nicht weiß, ob das nicht alles gelogen ist. Denn wenn sich die Präsidenten Trump und Putin unterhalten, dann „sickert“ nichts durch einfach so. Gar nichts. Alles, was wir jetzt hören und lesen, ist bestens abgestimmt und wahrscheinlich schon formuliert worden, bevor das Telefonat überhaupt begonnen hatte.
Glauben Sie doch nicht, da treffen sich zwei gutwillige Rentner, um ergebnisoffen über Frieden für die Ukraine zu sprechen. Und dann teilen sie uns allen...
Merz hat es durchgeboxt: Bundestag macht den Weg für Rekordverschuldung frei
Der Bundestag hat am Nachmittag mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, durch die eine beispiellose Neuverschuldung für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz möglich wird. 513 Abgeordnete stimmt mit Ja, 207 dagegen. 489 Ja-Stimmen hätten bereits ausgereicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat zustimmen – ebenfalls mit Zwei-Drittel-Mehrheit.
Das Geld für die Sicherheit war dabei bei den großen Fraktionen – mit Ausnahme der AfD – unumstritten. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die dauernden hybriden Angriffe gegen Staaten wie Georgien,...
Wird das Betrugsverfahren gegen „Querdenker“ Ballweg eingestellt?
Das Landgericht Stuttgart hat offenbar vor, das Betrugsverfahren gegen den Initiator der „Querdenken“-Initiative, Michael Ballweg“ wegen „Geringfügigkeit“ einzustellen. Nach Informationen der Staatsanwaltschaft wurde dem Ansinnen der Vorsitzenden Richterin allerdings bisher nicht zugestimmt.
Gegen Ballweg wird seit Jahren wegen versuchten Betruges und der Veruntreuung von Spendengeldern ermittelt. Konkret habe der Organisator von Massendemonstrationen gegen die damalige Corona-Politik der Bundesregierung 575.929,84 Euro aus dem Spendenaufkommen für...
Böhmermann in die Produktion! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss abgewickelt werden
Ganz ernsthaft: Wenn es Radio Bremen morgen nicht mehr gäbe – würden wir es bemerken? Und, wenn wir weiterdenken: Würden wir es bemerken, wenn das Bundesland Bremen morgen nicht mehr als selbständige Einheit existierte?
Im kleinsten Bundesland gibt es gerade einen heftigen Streit zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Röwekamp und dem notorisch linkslastigen öffentlich-rechtlichen Sender dort.
Der sei „qualitativ sehr schlecht“, „scheinheilig“ und berichte „unwahr“, beschrieb Röwekamp seinen Heimatsender – und er hat absolut recht...
Einigkeit im Parlament: »Grönland steht nicht zum Verkauf. Nicht heute. Nicht morgen. Niemals.«
Was soll der NATO-Generalsekretär da auch antworten? Bei einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Mark Rutte im Weißen Haus erläuterte der Gastgeber gestern noch einmal, dass er vorhat, Grönland den Vereinigten Staaten einzuverleiben. „Wissen Sie, Mark, wir brauchen das für die internationale Sicherheit“, bekräftigte Trump sein Vorhaben und verwies auf die zunehmende Präsenz russischer und chinesischer Schiffe nahe der Küste der arktischen Insel.
Die NATO werde sich „da nicht hineinziehen lassen“, wiegelte der Gast aus Europa vorsichtig ab, bestätigte aber: „Die Chinesen...