Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Bundeswehr

Deutsche Militärhilfe für die Ukraine: Pleiten, Pech und Pannen

Liebe Leserinnen und Leser, es ist nicht das erste Mal, dass in den vergangenen Wochen die Bundesregierung und die Regierung der Ukraine aneinandergeraten. Doch dieses Mal gab es wirklich Zoff, als Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht und Ukraines Außenminister Dmytro Kuleba miteinander telefonierten. Der bezeichnete das Verhalten der deutschen Regierung als „schizophren“. Und damit hat er absolut recht. Bleiben wir beim einzig Positiven: Deutschland steht an der Seite der von Russland mit Gewat überzogenen Ukraine – so wie der ganze Westen und große Teile der...

Weiterlesen

Nicht erschrecken! Ich schreibe mal etwas Positives….

Liebe Leserinnen und Leser, während des Corona-Außnahmezustandes in den vergangenen beiden Jahren mussten sich Angehörige bestimmter Berufsgruppen gegen Covid-19 impfen lassen, um ihren Beruf wie vorher ausüben zu können. Wir haben selbst in unserer Familie zwei, die als Beamte im Sicherheitsbereich arbeiten. Impfung war da nicht verhandelbar. Zu denen, die neben Pflegekräften und Polizisten betroffen sind, gehören auch die 183.638 Soldaten der Bundeswehr. Für die sind Impfungen gegen Hepatitis, Masern, Röteln, Mumps und auch Influenza vorgeschrieben. Am 24. November 2021 nahm das...

Weiterlesen

Diversity-Programm für Ahnungslose: Bitte, Frau Lambrecht, gehen Sie in Ruhestand! Jetzt!

Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie wissen, bin ich unbedingt der Ansicht, dass man einer neuen Regierung erst einmal eine Chance geben muss, ihr mal ein paar Monate zuschauen, was sie nun tatsächlich macht, auch wenn einem selbst die ganze Richtung nicht gefällt. So habe ich verschiedentlich geschrieben, dass Frau Baerbock und Herr Habeck aus meiner Sicht ihre Ministerjobs bisher ordentlich machen. Fehler? Klar, aber nur, wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Auch mit Olaf Scholz komme ich persönlich meistens klar bisher. Was aber überhaupt nicht mehr geht, das ist die Performance von...

Weiterlesen

Wir müssen unserer Armee endlich die Anerkennung zollen, die sie lange verdient

Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Tagen habe ich auch hier mehrfach vom Krieg geschrieben. Nicht weil ich krieg irgendwie faszinierend finde, sondern weil die Nachrichten aus Südostasien und von der Grenzregion zwischen Weißrussland und Polen unvermeidlich machen, sich damit zu beschäftigen, wenn man eine Tageszeitung betreibt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern, am Volkstrauertag, gefordert, dass sich unsere Gesellschaft endlich mit ihrer Armee, der Bundeswehr, auseinandersetzt. Denn das sind unsere Söhne und Töchter, die da dienen, die uns beschützen sollen...

Weiterlesen

Die Sicherheit Deutschlands gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik

Liebe Leserinnen und Leser, was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...

Weiterlesen

Die Sicherheit Deutschland gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik

Liebe Leserinnen und Leser, was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...

Weiterlesen

Die Sicherheit Deutschland gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik

Liebe Leserinnen und Leser, was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...

Weiterlesen

Das Problem ist nicht „der Westen“, das Problem sind die Amateure auf der Kommandobrücke

Liebe Leserinnen und Leser, die dramatischen Ereignisse in Afghanistan und insbesondere jetzt gerade in der Hauptstadt Kabul werfen neben der Tagesaktualität eine weit darüber hinausgehende Frage auf: Ist mit dem Fotos des CH-47 Chinook-Hubschraubers auf dem Dach der amerikanischen Botschaft in Kabul, der amerikanische Staatsbürger aus dem Hexenkessel heraus schaft, endgültig das Zeitalter des global dominierenden Westens und des ihn anführenden Amerikas eingeläutet? Haben wir abgedankt, ist das Modell Demokratie und Menschenrechte ein Ladenhüter? Aber kommen jetzt die dynamischen...

Weiterlesen

Afghanistan ist verloren, aber lernen wir etwas aus dem totalen Versagen?

Liebe Leserinnen und Leser, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das, was gerade in Afghanistan passiert, macht mich wirklich wütend. Praktisch im Stundentakt laufen in unserer Redaktion die Erfolgsmeldungen der islamistischen Terrororganisation namens Taliban ein. Kundus, Herat, Mazar-i-Sharif…es ist nur eine Frage von Tagen, vielleicht Stunden, dann fällt Kabul. Und die ganze Welt schaut zu, wie eine islamistische Mörderbande 20 Jahre westliches Engagement in Trümmern schlägt. Zehntausende Bundeswehrsoldaten haben kumulierend am Hindukusch Dienst geleistet, haben gekämpft,...

Weiterlesen