Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Bundeswehr

Wir müssen unsere Verteidigung stärker selbst in die Hand nehmen

Liebe Leserinnen und Leser, am Donnerstag saß der Politologe Herfried Münkler bei Markus Lanz im Fernsehstudio und wagte Unerhörtes. Er sagte: Am Ende des Ukraine-Krieges stünden natürlich Verhandlungen, aber um ernsthaft mit Angriffskrieger Wladimir Putin verhandeln zu können, müsse die Ukraine so ertüchtigt werden, dass sie „auf dem Gefechtsfeld eine Situation herstellt, die sie stark macht am Verhandlungstisch“. Die Alternative, die von einigen gerne gespielt wird, ‚wer verhandelt, schießt nicht‘ – sei einer der dümmsten Sätze, die es gibt, weil er falsch ist. Dann ging Münkler noch...

Weiterlesen

„Sondervermögen“ für eine moderne Bundeswehr? Vergessen Sie’s….

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Die Ampel-Dämmerung ist für jeden Bürger unübersehbar. Und das an jedem Tag, an dem die rot-grün-gelben Stümper unser Land noch weiterregieren dürfen. Aktuelles Beispiel: die Einigung zum Bundeshaushalt 2024, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nun vorgestellt haben. »Die Ausgaben für die Wiederbeschaffung aus Ertüchtigung werden künftig vom Sondervermögen Bundeswehr getragen.« So steht es im internen Papier des Bundesfinanzministeriums, das dem...

Weiterlesen

Angriffe gegen Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, Soldaten – und weiter jetzt?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, das Brandenburger Innenministerium hat auf eine Anfrage der AfD-Fraktion Erschreckendes zu Tage gefördert. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter erneut deutlich angestiegen. Danach gab es allein 1275 Angriffe gegen Polizeibeamte – ein Anstieg um 52 Prozent. Und: Zunehmend werden auch Zollbeamte, Bundeswehrsoldaten und Mitarbeiter des Technischen Hilfswerkes angegriffen. Das Thema ist nicht neu, Sie kennen es alle. Und wenn dann ein Großereignis wie Silvester ist, dann ploppt das Problem in...

Weiterlesen

Warum können andere Staaten, was wir Deutschen nicht können?

+++Bitte spenden Sie für unabhängige und seriöse Berichterstattung+++PayPal @TheGermanZ+++DE03 6849 2200 0002 1947 75+++Oder schließen Sie ein Abo ab+++ Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben sicherlich gehört, dass im Sudan derzeit einiges los ist. Bürgerkrieg, es geht wie immer um Macht, nie um die Menschen. Zwei Generäle hetzen dort ihre Soldaten aufeinander. Nichts Neues in Afrika. Aber die Lage droht zu eskalieren Aus Port Sudan wurden gestern saudi-arabische Diplomaten in Sicherheit gebracht. Eine jordanische Delegation wurde aus Port Sudan ausgeflogen. Fünf saudische Schiffe brachten...

Weiterlesen

Herr Pistorius trägt olivgrün – über den neuen Mann im Verteidigungsministerium

Liebve Leserinnen und Leser, ist Ihnen das auch aufgefallen? Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat einen neuen Kleiderschrank. Einen olivgrünen. Der SPD-Politiker, den wir jeden Tag in der Zeitung und im Fernsehen sehen, trägt nur noch Tarnanzüge bei seinen öffentlichen Auftritten mit Medienbegleitung. Die Botschaft ist klar: endlich wieder ein Kerl an der Spitze unserer Streitkräfte, einer, der gedient hat. Sie erinnern sich, das ist genau das, was ich mir vor wenigen Monaten an dieer Stelle gewünscht habe. Einer vom Fach, der Ahnung hat, der ein Schnellfeuergewehr mit...

Weiterlesen

Ab wann übernehmen Politiker heute eigentlich Verantwortung für ihr Versagen?

Liebe Leserinnen und Leser, genau heute vor fünf Jahren wurde Sebastian Kurz von der ÖVP zum österreichischen Bundeskanzler gewählt. Mit den Stimmen seiner Partei und der rechten FPÖ. Für Menschen wir mich war das ein Festtag, denn ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Länder nicht von Sozialisten regiert werden sollten, auch nicht von Ökosozialisten. Weil das (fast) immer schlecht ist für die Menschen. Aber wer redet heute noch von Sebastian Kurz? Der hat jetzt ein gutes Auskommen als „Global Strategist“ bei Thiel Capital in Amerika und immer noch ein Ermittlungsverfahren wegen...

Weiterlesen

Das Ende der Naivität in Europa

Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“ meldet sich der französische Militärhistoriker Pierre Servent in einem sehr lesenswerten Beitrag zu Wort. Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine werde für die Zukunft der Menschheit eine größere Zäsur sein als die Terroranschläge vom 11. Septemger 2001. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen in den vergangenen Jahren – Wirtschaft, Finanzen, Kriege, Einwanderung und Terrorismus – verbreite sich in vielen Ländern bei den Menschen ein Gefühl der Angst, analysiert er. Die Folge sei, dass Menschen...

Weiterlesen

Bündnisfall, Landesverteidigung – die Bundeswehr bekommt eine Neuausrichtung

Liebe Leserinnen und Leser, der Einschlag einer Rakete russischer Bauart in einem polnischen Dorf nahe der Grenze zur Ukraine ist wohl kein geplanter Angriff. Aber wenn man 100 Raketen abschießt aus Russland, dann ist die Gefahr eines Fehltreffers eben groß. Und russische Terroristen haben ja nach der Krim-Besetzung aucz versehentlich ein Passagierflugzeug aus den Niederlanden abgeschossen. Sowas passiert eben, wenn man andere Länder angreift und Städte großflächig mit Raketen beschießt. In den frühen Morgenstunden treffen die die NATO-Botschafter aller Mitgliedsstaaten zu einer...

Weiterlesen

Nicht bloß Pflaster verteilen, sondern Probleme an der Wurzel angehen

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) befürchtet wegen der drastischen Preissteigerungen wachsende Kinderarmut in Deutschland. Und Sie hat – Politikerin und grüne Etatistin – versprochen, dass es weitere Entlastungen für die Bürger geben soll. Vermutlich für die, die ohnehin wenig Geld haben, weil die mit dem vielen Geld sind bereits im Ausland oder sitzen auf gepackten Koffern. An welchem Punkt ist das passiert, dass sich die Politiker, die uns regieren, die wir gewählt haben, kein Interesse mehr an ihrem Volk hatten, oder sagen wir: nur wenig...

Weiterlesen