Schlagwort: Christian Lindner
Liebe Leserinnen und Leser,
letztlich war sie doch noch ein bisschen spannend, diese Bundestagswahl gestern.
Die Union und die SPD (wieder) sind auch in Zukunft die beiden politischen Kraftzentren in Deutschland – aber mit jeweils 25 Prozent nur noch Schatten ihrer selbst. Immerhin: die SPD hat sich mit Olaf Scholz berappelt und für ein paar Wochen vergessen machen, dass es auch noch Frau Esken, Herrn Kühnert, Herr Lauterbach und Genossen gibt. Bei der Union weiß im Grunde jeder, dass Armin Laschet der falsche Spitzenkandidat war – von Anfang an. Aber seine Wahl zum...
Sein oder Nicht sein – für die Bürgerlichen tickt die Uhr
von KLAUS KELLE
Spüren Sie auch, dass sich etwas verändert, dass der politische Wind rauer wird? Seit der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten und seinem Rücktritt nur einen Tag später, merken die Bürger, dass hier etwas gewaltig aus dem Ruder läuft. Die Bundeskanzlerin ruft aus Südafrika Christian Lindner an und droht ihm mit politischem Liebensentzug in den Bundesländern, wenn er seinen liberalen Parteifreund in Erfurt nicht zum sofortigen Rücktritt nötigt. Wie bitte? Sind wir einen Bananenrepublik?
Die bisherige rot-rot-grüne Koalition des Niedergangs im...
Mal schauen, was FDP und Grüne alles im Tausch für Merkel bekommen
von KLAUS KELLE
Viele CDU-Politiker und Wähler waren nach den Koalitionsverhandlungen 2013 mit der SPD enttäuscht über die Ergebnisse. „Die haben uns über den Tisch gezogen“, sagte mir damals einer, und ein anderer „Die Sozis haben ihre Agenda zu 100 Prozent durchgesetzt. Und wir? Wir haben eine weitere Amtszeit für Merkel bekommen.“
Heute berichten mehrere Tageszeitungen, dass sich Spitzenpolitiker von FDP und Grünen um Christian Lindner und Cem Özdemir im Hinterzimmer getroffen haben, um abzusprechen, wie sie die ungleich größere Union dieses Mal über den Tisch...
Warum und warum gerade jetzt, lieber Christian Lindner?
von KLAUS KELLE
Sarah Wagenknecht, Spitzenkandidatin der SED-Nachfolgepartei Die Linke für die Bundestagswahl hat Christian Lindner den Rücken gestärkt. Noch mal schnell auf den Kalender geguckt – nee, ist gar nicht der 1. April heute….
Der smarte FDP-Chef hatte eine ganz eigene Betrachtung der Krim-Annektion durch Russland rausgehauen und damit einen wahren Shitstorm ausgelöst, bevor er sachte zurückruderte und klarstellte, dass Putins Vorgehen in der Ukraine natürlich auch völkerrechtswidrig war und ist.
Was der Vorstoß Lindners clever? War es ein Kieselstein in den Teich, um...
Herr Lindner, bleiben Sie zickig!
von FELIX HONEKAMP
In einem Kommentar zur Landtagswahl in NRW und dem Auftreten des dortigen FDP-Vorsitzenden Christian Lindner war kürzlich zu lesen, der solle sich jetzt mal nicht so „zickig“ haben. Süddeutsche-Chef Heribert Prantl, nicht gerade der Garant für Liberalität, bedeutete Lindner auch, so jemanden würde man nicht wählen wollen. Nun ja, mehr als 12 Prozent der Wähler Nordrhein-Westfalens wollten ganz offenbar. Und das nach einem sehr auf die Person Lindner zugeschnittenen Wahlkampf. So sehr, dass Liberale die Sorge umtreiben muss, welchen ernsthaft in Erwägung zu ziehenden...
Wenn es irgendetwas gibt, was alternativlos ist, dann Schwarz-Gelb in NRW
von KLAUS KELLE
Die FDP muss erstmal überhaupt nix! Die Liberalen haben mit ihrem Parteichef Christian Lindner, übrigens der nach aktuellen Umfragen beliebteste Politiker überhaupt in Nordrhein-Westfalen, einen fulminanten Wahlerfolg errungen. Viele Beobachter sind noch kurz vor der Wahl davon ausgegangen, dass es – egal wer gewinnt – anschließend eine große Koalition aus SPD und CDU geben werde. Zwei Wochen vorher waren alle sicher, dass die von Hannelore Kraft geführt werde, seit Montagmorgen wissen wir, dass sie nun von Armin Laschet hätte geführt werden können.
Mit der...
Ich schreibe dem Christian Lindner im Wahljahr mal einen Brief
von FELIX HONEKAMP
Lieber Christian Lindner,
ich leide – so sagte es mal ein bayerischer Ministerpräsident – wie ein Hund. In meinem Fall geht es darum, dass ich in politischer Hinsicht leide, weil es im Deutschen Bundestag derzeit keine liberale Stimme gibt. Dabei habe ich selbst dazu beigetragen: Zu tief saß bei mir der Schreck über die illiberale Politik, mit der sich die FDP in der vorhergehenden Legislaturperiode von der CDU hat über den Tisch ziehen lassen (ich weiß, offiziell müssen Sie das anders sehen, aber mal unter uns: Wem wollen Sie denn noch weiß machen, dass das eine...
Probleme, die man sich gar nicht ausdenken kann
von KLAUS KELLE
Deutschland diskutiert über Maßanzüge, abgewetzte Tweed-Jacken und Sexualassistenz für die Bewohner von Pflegeheimen. Glauben Sie mir, jeden Tag die Lage des Landes kommentieren zu müssen, ist auch kein Vergnügen. Und die Union rangiert in der aktuellen Wahlumfrage weit vor allen anderen Parteien mit dem besten Wert seit einem Jahr. Und in Tunesien demonstrieren allen Ernstes Einheimischen gegen die Wiederaufnahme hier abgelehnter Asylbewerber. Mit einem überdimensionalen Transparent, auf dem man „Frau Merkel“ mitteilt, Tunesien sei nicht der „abfall von...