Skip to main content

Schlagwort: Correctiv

Die Union fordert Aufklärung, auf welchen Wegen unser Steuergeld in linke und linksextreme Netzwerke gepumpt werden

Zwischen 2015 und 2017 war die CSU-Bundestagsabgeordnete Iris Eberl als Nachrückerin vorübergehend im Deutschen Bundestag. Sie widmete sich – wohl als einzige damals – in dieser Zeit für die Unionsfraktion der Frage, in welche linken und linksextremen Netzwerke viele Millionen an Steuergeldern gepumpt wurden, um eine ganze Industrie von „Gegen-Rechts-Kämpfern“, Klimaaktivisten und GenderGaga-Fans mit auskömmlichen Einkommen zu versorgen. Frau Eberl trug viele Fakten zusammen, studierte akribisch Haushaltspläne, fand heraus, dass aus vielen Haushaltstiteln der...

Weiterlesen

Wer ist dieser streitbare Rechtsanwalt Ulrich Vosgerau?

„Ich war als Kind ein großer Fan von Helmut Schmidt“, beginnt Dr. Ulrich Vosgerau unser Gespräch über seinen privaten, juristischen und politischen Lebensweg. Dessen klare Haltung zur russischen Bedrohung mit SS-20 Raketen damals und der vom SPD-Bundeskanzler initiierte NATO-Doppelbeschluss haben den aus Pinneberg in Schleswig-Holstein stammenden Verfassungsrechtler schon als junger Mann tief beeindruckt: „Der war so elegant als Kanzler…“ Heute ist Ulrich Vosgerau selbst ein bekannter Mann in Deutschland Denn er war dabei, bei dem angeblich so geheimen Treffen...

Weiterlesen

Wenn unser Staat Kinder zu politischen Demos schickt, dann ist die DDR 2.0 nicht mehr weit

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich habe in den vergangenen Wochen immer wieder darüber nachgedacht, wie das „damals“ passieren konnte. Damals in den 30er Jahren und dann mit der Machtergreifung Hitlers. Wie einfach es doch zu sein scheint, große Teile einer Gesellschaft durch Framing in die vermeintlich richtige Richtung zu lenken. Verstehen Sie mich nicht falsch: Jeder direkte Vergleich zu heute verbietet sich vor den monströsen Verbrechen der Nazi-Herrscher, und nicht jeder Massenaufmarsch ist gefährlich. Aber die Art, wie Diktatoren ihre Gesellschaften lenken, bezieht sich...

Weiterlesen

Wenn ich gewusst hätte, dass die ARD kommt, hätte ich eine Uniform angezogen

Vorgestern hatte ich mich noch beklagt, dass große Medien Unsinn über mich schreiben, ohne wenigstens so zu tun, als hätten sie Interesse an meiner Sicht der Dinge dazu. Und schon kommt plötzlich die ARD um die Ecke. Ich war gestern mit einem langjährigen Freund zum Kaffeetrinken in Potsdam verabredet. Ich verließ unseren Sender und ging schon mal vor zu meinem Auto, da stand plötzlich ein Fernsehteam der ARD vor mir. Reporterin, Kameramann, Fotograf, irgend so etwas. „Sie sind doch Herr Kelle“, begann einer und hielt die Kamera, ohne vorher zu fragen auf mein Gesicht. Ja, was ich denn sage...

Weiterlesen