Skip to main content

Schlagwort: Der Spiegel

Was der Westen vom US-Präsidenten Donald Trump lernen kann

In der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazin „Spiegel“ steht der klügste Satz, den ich seit vielen Jahen dort gelesen habe. Und noch anregender sind die Gedanken, die der Autor (Tobias Rapp), daraus ableitet. Kurz zusammengefasst: „…dass das, was wir für moralische Überlegenheit halten, für Andere einfach Schwäche ist.“ Genau so ist es. Der Westen ist auch heute von den Voraussetzungen her nicht schwach, er ist wirtschaftlich und militärisch immer noch bärenstark. Aber wir haben beim Bemühen, unbedingt gut sein zu wollen, verlernt, konsequent zu sein und im...

Weiterlesen

Wie der „Spiegel“ die Werbetrommel für die Union rührt

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Politik ist für bürgerlich denkende Menschen im Grunde ganz einfach. Sie müssen nur in den aktuellen „Spiegel“ schauen und gucken, über was sich die Kollegen aufregen. Dann wissen Sie sofort, das genaue Gegenteil ist richtig. Im neuen Heft, das morgen als Printmagazin in den Zeitschriftenregalen liegt, geifern sie gegen Friedrich Merz, den Kanzlerkandidaten der CDU, was das zeug hält. Der sei nämlich, müssen Sie wissen, ganz doll rückwärtsgewandt Ich zitiere mal aus der aktuellen Ausgabe: „Den Kanzlerkandidaten der Union als einen Mann...

Weiterlesen

Lebensgefahr im Park: Wie „Der Spiegel“ die Wirklichkeit glattbügelt

Zur falschen Zeit am falschen Ort. Es ist wieder passiert, und es wird wieder passieren. Weil die von uns gewählten Politiker, die Mächtigen im Land, unwillig oder unfähig sind, die Innere Sicherheit in Deutschland zu garantieren. Das ist nämlich, nur zur Erinnerung, die wichtigste Aufgabe eines Staates. Den Bürgern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und ihre Sicherheit zu garantieren, soweit das möglich ist. Die Öffnung der Grenzen im September 2015 für den ungeregelten Zuzug von 1,6 Millionen vornehmlich junger Männer, vornehmlich aus dem islamischen Kulturkreis, war –...

Weiterlesen