Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Freiheit

Radio Free Europe sendet weiter

Die USA haben die Zukunft ihres Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) gesichert. Die Behörde für globale Medien (USAGM) teilte in einem Brief mit, dass sie die Aufkündigung der Finanzierungsvereinbarung für 2025 zurücknehme, teilt der Sender mit Sitz in Prag mit. Zuvor hatte der US-Auslandssender vor einem US-Bundesgericht in Washington gegen die drastischen Kürzungen der neuen Regierung unter US-Präsident Donald Trump geklagt. Der Sender strahlt Programme in zahlreichen Sprachen aus, darunter auf Russisch, Ukrainisch und Ungarisch und verbreitet seine Nachrichten in 23...

Weiterlesen

Der Anführer der Freien Welt fällt seit gestern aus – suchen wir uns halt neue

Wenn sie seit Jahrzehnten als politischer Journalist arbeiten, dann glauben sie irgendwann, dass sie alles schon gesehen und erlebt haben. Die gestrige Eskalation im Weißen zwischen US-Präsident Donald Trump, seinem Außenminister JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beweist das Gegenteil. Man hat nie alles schon gesehen. Und leider ist alles jederzeit möglich. Was ist da gestern passiert in Washington DC? Nach Tagen, in denen sich die atmosphärischen Verspannungen zwischen Trump und Selenskyj zu lösen schienen, in dem weitere Waffenhilfe der Amerikaner für die ums...

Weiterlesen

Ein hoheitlicher Akt

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser? bestimmt haben Sie auch so Rituale, oder? Zu besonderen Ereignissen den guten Anzug anziehen, in der Generation unserer Großväter setzte Mann noch einen Hut auf, wenn es sonntags zum Wahllokal ging, um die Stimme für diese oder jene Partei abzugeben. Das ist heute nicht mehr so, und im Grunde ist es auch egal, ob sie im Schlabberlook oder in Abendgarderobe hingehen. Hauptsache Sie gehen hin, und wenn Sie richtig was Gutes machen wollen, dann stimmen Sie für eine Partei und Politiker, die es gut meinen mit Deutschland. Sie wissen, die sind heute...

Weiterlesen

Warum ich mein Deutschland-Ticket“ gekündigt habe

Gibt es einen Ort in Europa, an den man sich zurückziehen kann, um nicht zu sehr von der Realität belästigt zu werden? Ein Refugium, wo man in Ruhe schreiben, leben und lesen kann, ohne sich ständig zu fragen, ob die Welt eine offene Psychiatrie geworden ist? Vermutlich nicht. Doch wenn ich in diesen Zeiten der „Disruption“, des „westlichen Schismas“ an einen Ort der inneren Sicherheit denke, dann fallen mir zwei Warschauer Wohnungen und ein Haus im Wald ein, in die ich mich bald wieder ganz hinbewegen werde, um weiter an Romanen und anderen Projekten zu arbeiten. Mein „Deutschland-Ticket“...

Weiterlesen

„Der Putin, der Putin…und was ist mit uns?“ Ostdeutscher Schriftsteller Marko Martin hält Steinmeier den Spiegel seines Versagens vor

Der ostdeutsche Schriftsteller Marko Martin hat bei einer Feierstunde „35 Jahre Friedliche Revolution“ im Schloss Bellevue in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in ungewöhnlicher Klarheit ausgesprochen, was schief gelaufen ist seit dem Tag morgen vor 35 Jahren, als die Mauer fiel und das Ende der DDR eingeleitet wurde. Dabei kritisierte er die „Geschichtsvergessenheit in Ost und West“ und seine ostdeutschen Landsleute für ihre auch heute noch „nostalgische Erinnerung an den guten Zaren Gorbi, unter dem der Kreml damals nicht Panzer...

Weiterlesen

Mein Amerika

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Der ältere Herr, mit dem ich mich am Rande einer  Parteiveranstaltung in Ostdeutschland unterhalte/streite, schnappt hörbar nach Luft. „Sie sind…ja…ein…Transatlantiker…“, japst er mir entgegen, und von der Tonlage klingt es, als hätte er „Kinderschänder“ gesagt. Transatlantiker, schlimm oder? Ja, das bin ich Die bösen, bösen Geschichten über das, was die Amerikaner alles so anrichten, kenne ich natürlich. Gleichzeitig weiß ich, dass vieles davon, mit dem wir via Fake-Accounts an Amerika-Hass überschwemmt werden,...

Weiterlesen

Libertärer Parteigründer: „Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Freiheit“

Mathias Hummel (39) aus Magdeburg ist Bundesvorsitzender der Partei DIE LIBERTÄREN. In den vergangenen Monaten hat der Physiker auszuloten versucht, ob es möglich ist, eine einflussreiche politische Sammlungsbewegung mit anderen jungen Parteien zu formieren. Vergangene Woche haben sie sich daraus zurückgezogen. Zeit für ein Gespräch mit Herrn Hummel. Herr Hummel, seit zwei Jahren arbeiten unterschiedliche Persönlichkeiten aus dem bürgerlichen Milieu daran, in Deutschland eine Sammlungsbewegung zu formieren, die dann als Partei die Repräsentationslücke zwischen Union und AfD füllen und zu...

Weiterlesen

Sabatina James warnt vor den schrecklichen Folgen der europäischen Entchristianisierung

Es waren Bilder, die viele Deutsche verstörten: Im Hamburger Stadtteil St. Georg fand Ende April eine islamistische Kundgebung mit rund 1000 Teilnehmern statt, bei der die Ablehnung gegen Deutschland deutlich wurde. Neben „Allahu Akbar“-Rufen („Gott ist groß“) wurden auch Transparente hochgehalten mit der Aufschrift „Kalifat ist die Lösung“. Seit etlichen Jahren warnt die Menschenrechtsaktivistin und Publizistin Sabatina James vor dem wachsenden Einfluss des Islam im Westen. Sie weiß, wovon sie spricht.  Als Muslimin und Enkelin eines Imams in Pakistan geboren, kam sie im Kindesalter mit...

Weiterlesen

Joana Cotar: Wer Abgeordneter werden will, muss vorher gearbeitet und Steuern bezahlt haben

Die als Deutsch-Rumänin in Pistesti (Rumänien) geborene und seit ihrem 5. Lebensjahr in Deutschland lebende Politikwissenschaftlerin und Germanistin (Studium Universität Mannheim) Joana Cotar wurde im Jahr 2017 erstmals für die AfD in den Deutschen Bundestag entsandt. Nach der Bundestagswahl 2021 zog sie erneut in den Bundestag ein.  Am 21. November 2022 trat Cotar aus der AfD und aus der AfD-Bundestagsfraktion aus und ist seitdem fraktionslose Abgeordnete. Sie begründete ihren Schritt damit, dass die AfD als Partei „zu viele rote Linien überschritten habe“. Was für sie die „roten Linien“...

Weiterlesen