Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Freiheit

Wir brauchen ein gemeinsames Europa, aber dieser Moloch Brüssel kann weg

Liebe Leserinnen und Leser, die Nachrichten überschlagen sich in diesen Tagen, endlich kommt Bewegung in ein seit Beginn der Corona-Krise vor sich hindämmerndes Deutschland. Wie es scheint, könnte die Amtszeit einer total orientierungslosen Bundeskanzlerin doch schneller enden, als wir alle erwartet haben. Und dann – im Schatten der Corona-Krise – soll der Deutsche Bundestag morgen stillheimlich den Weg zur europäischen Schuldenunion freimachen. Das wäre erneut ein gigantischer Wortbruch gegenüber dem deutschen Volk, und jeder von Ihnen sollte morgen Mittag aufmerksam...

Weiterlesen

Dieses Portal hat alle Chancen, aber wenn wir uns auf krumme Deals einlassen, verlieren wir

Liebe Leserinnen, liebe Leser, dieser Montag war ein wirklich intensiver, ungewöhnlich nachrichtenstarker, Tag für uns. Corona und Lockdown würden eine Schlagzeile sein, das war schon vorgestern klar. Und dass wir die Meldung vom Tod der CDU-Politikerin Karin Strenz nicht einfach so abhaken, ohne an dem Thema dranzubleiben, war uns auch in der Nacht davor schon klar. Dass aber die Recherche über die Aserbaidschan-Connection zu einem wahren BakuGate werden würde, das wussten wir gestern Mittag noch nicht. Und auch jetzt ist das Thema Aserbaidschan für diese Zeitung noch lange nicht zu Ende...

Weiterlesen

Wenn der Sonderzug aus Pankow vors Kanzleramt rollt, dann macht der Erich nochmal einen Goldbrand auf

Liebe Leserinnen und Leser, Zehntausende haben gestern überall in Europa gegen den anhaltenden Lockdown demonstriert. Gut so! Ich bestreite nicht, dass Covid-19 ein gefährlicher Virus ist, und wenn es für unsere Gesellschaften gut sein sollte, Abstand zu halten, Hände zu desinfizieren oder beim Einkauf eine Maske zu tragen – ja, meine Güte, die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung hat sich längst damit arrangiert. Für den Lockdown von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Geschäften und Restaurants ist meine Bereitschaft, das alles weiter mitzumachen, allerdings nahe am Nullpunkt...

Weiterlesen

Der Morgen danach…. Letztlich zählt, „was hinten rauskommt“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, letztlich war es mal wieder ein ganz schöner Kraftakt, aber es war erfolgreich. Als verantwortlicher Redakteur habe ich in den vergangenen 35 Jahren für mehrere große Medienhäuser neue Titel gestartet. Und ich darf Ihnen versichern: Sie können minutiös vorbereiten, Sie können Meeting (heute: ZOOM) abhalten, Sie können doppelt und dreifach sichern…aber wenn es ernst wird, passiert immer etwas Unerwartetes. Immer, ich schwöre! Ich denke, das werden auch Generäle bestätigen können, die in eine Schlacht ziehen. Eigentlich sollten wir gestern Morgen um 6 Uhr...

Weiterlesen

Wir müssen Wächter der Freiheit bleiben

von FELIX HONEKAMP The GermanZ ist nun schon eine Weile wieder am Start und auch mich zieht es erneut hierher. Denn was der deutschen Medienlandschaft fehlt, gerade auch in ihren konservativen Enklaven, ist eine libertäre Stimme. Der Herausgeber von The GermanZ, Klaus Kelle, ist zurecht stolz auf eine bunte Mischung von Teilnehmern seiner jährlichen „Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“ – inklusive Vertretern wie André F. Lichtschlag vom libertären Magazin „eigentümlich frei“. Da braucht es, so bin ich überzeugt, auch hier eine Entsprechung. Denn die Freiheit, „das einzig wahre...

Weiterlesen

Deutschland funktioniert, aber Freiheit ist unverzichtbar

Liebe Leserinnen und Leser, es sieht so aus, als würde Deutschland die Corona-Krise in Bezug auf die Gesundheit der Bürger gut überstehen. Die Zahl der Neuinfektionen und Todesopfer sind weit unter den offiziellen Erwartungen geblieben. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Nun gilt es, die Wirtschaft wieder auf Normaltemperatur zu bringen. Zur Erinnerung: die Unternehmen und Freiberufler sind mit ihren steuerzahlenden Mitarbeitern das Rückgrat unseres Wohlstandes. Ob auf Dauer nachhaltige Schäden bleiben, weiß heute niemand. Ich persönlich bin von Hause aus Optimist. Die...

Weiterlesen

Lasst die Katalanen frei!

von FELIX HONEKAMP Dass dieser Beitrag zu unserem deutschen Nationalfeiertag erscheint ist eher Zufall, denn wenn gerade gestern wieder von „Nation“ die Rede ist, dann schauen viele gebannt auf Spanien und Katalonien: Hunderte Verletzte bei dem Versuch, ein Unabhängigkeitsreferendum durchzuführen. Die Katalanen – zumindest ein nicht zu vernachlässigender Teil von ihnen – möchte nicht mehr Teil Spaniens sein. Hintergründe kann man nachlesen, Gegenstimmen genauso. In jedem Fall gehöre ich zu denen, die einer solchen Initiative in erster Linie positiv gegenüber stehen. Denn wenn ein Großteil...

Weiterlesen

Die Feinde der Freiheit sterben nicht aus – deshalb muss der Kampf immer weitergehen

von FELIX HONEKAMP Agentin.org ist wieder offline … und das ist aus freiheitlicher Sicht gut so! Die Berichterstattung und Kommentierung – auch hier bei GermanZ hat vielleicht dazu beigetragen, diesen unsäglichen Online-Pranger, der keiner sein sollte, aber seiner ganzen Struktur, den Inhalten und den inzwischen transparenter gewordenen Beteiligten nach, mit Sicherheit einer war, in den Orkus des Internets zu versenken. Aber machen wir uns nichts vor: Die Versuche werden häufiger, die Einschläge kommen näher! Vor der sogenannten „agentin“, die alles in einen Topf gerührt hat, was nach...

Weiterlesen

Auch am Vatertag Gedanken über die Grenzen unserer Freiheit machen

von FELIX HONEKAMP Wenn ich diesen Beitrag zum „Vatertag“, eigentlich Christi Himmelfahrt, schreibe, dann hat das eine besondere Bewandtnis: Es ist einer der Tage, an denen man sehen kann, was der durchschnittliche Mann so unter „Freiheit“ versteht. Heerscharen jüngerer und älterer Männer ziehen mit Bollerwagen und jeder Menge Bier, Schnaps und Frikadellen durch die Gegend. Dabei machen sie Dinge, die sie sich zu Hause nicht trauen, reden über Frauen, wie sie das gegenüber ihren Ehefrauen nicht tun würden und vergessen ihre Vorbildfunktion für die Kinder vollständig. Kann auch sein, dass...

Weiterlesen